Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. August 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit Tagen harren Tausende Erdbebenopfer in Haiti inzwischen inmitten von Trümmern aus. Es fehlt an allem - und vielerorts ist noch keine Hilfe angekommen. Nicht nur die Folgen des Bebens und ein Tropensturm erschweren die Lage.

Seit Jahrzehnten gibt es Missbrauchsvorwürfe gegen den Hit-Sänger R. Kelly. Er hat stets alle von sich gewiesen. In einem Prozess um Abbildungen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs wurde er vor Jahren freigesprochen. Am Mittwoch hat nun ein neuer Prozess mit noch schwerwiegenderen Anklagepunkten begonnen.

Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat den Süden und den Westen des Karibikstaats Haiti erschüttert. Viele Überlebende mussten im Freien schlafen und nun auch noch einen Tropensturm in der Nacht über sich ergehen lassen. Die Suche nach Überlebenden ist erschwert.

Nach dem schweren Erdbeben tobt der Tropensturm «Grace» über dem Südwesten Haitis. Bereits sind fast 2000 Tote zu beklagen, und nun steht das Katastrophengebiet auch zum Teil unter Wasser. Hilfsorganisationen versuchen, ihre Rettungsmassnahmen zu koordinieren.

Eltern in der Schweiz haben ihre Kinder im Jahr 2020 bevorzugt Mia oder Noah genannt.

In Russland brennt inzwischen eine Waldfläche die grösser als die Schweiz ist. Am schwersten betroffen ist eine Region im Osten Sibiriens.

«Sie wollen nur spielen.» – Orcas, die Thunfischen nachsetzen, leben ihren Jagdtrieb auch an Schiffen aus. Jetzt wurde ein Küstenabschnitt vor Cádiz für kleine Boote gesperrt. Gegen Menschen haben die Tiere aber grundsätzlich nichts.

Über internationale Passagierflüge aus West- und Zentralafrika findet das Bushmeat illegal seinen Weg auf die europäischen Teller.

Am Freitag ist in New York eine Klage eingereicht worden, in der eine Frau aus Connecticut dem Musiker Bob Dylan vorwirft, er habe sie als Zwölfjährige im Jahr 1965 sexuell missbraucht.

Im Zusammenhang mit Überschwemmungen in der türkischen Schwarzmeerregion steigt die Zahl der Toten weiter an. Mehr als 40 Personen werden weiterhin vermisst.

Bei einem Campingplatz in Tenero hat ein Sturm gleich mehrere Bäume umgerissen. Dabei wurden fünf Personen verletzt. Unter anderem in den südlichen Alpen gilt die höchste Gewitterwarnstufe.

Am Samstag ist in der Türkei ein Löschflugzeug abgestürzt, acht Crewmitglieder wurden getötet. Derartige Waldbrandbekämpfungsflüge sind riskant.

Das westafrikanische Land war – anders als seine Nachbarn – vom bisher schwersten Ausbruch 2014 bis 2016 verschont geblieben.

Nicht Pizza, Pasta oder Tiramisu – die simple Wassermelone ist Italiens Nationalspeise; zumindest jetzt an Ferragosto.

Erkältung statt Lungenentzündung – das liegt gleich an mehreren nun aufgedeckten Eigenheiten der jungen Zellen im Nasen-Rachen-Raum sowie in der Lunge. Daraus lassen sich neue Therapieideen auch für Ältere entwickeln.

Bayern und Sachsen stehen im bundesweiten Vergleich vorn, Bremen ist das Schlusslicht. Erste Corona-Effekte zeigen sich in wachsender Bildungsarmut und erheblichen Lernrückständen. Der Handlungsbedarf ist gross.

Die Zahl der Neuinfektionen ist im Kanton Zürich wieder so hoch wie zuletzt im Januar. Unter den Fachkräften macht sich Unmut breit.

Ab September sollen wöchentlich 10 000 Seniorinnen und Senioren getestet werden. Damit will man auch aufdecken, wie häufig bei dieser Risikogruppe Impfdurchbrüche sind. Doch die Umsetzung wird nicht einfach.

Erstmals zeigen Zahlen, welche Zürcher Gemeinden die höchsten Impfraten gegen das Coronavirus haben – und in welchen Orten die Skepsis am grössten ist.

Ein britisches Tribunal hat gegen das kranke Tier ein endgültiges Todesurteil gesprochen. Das Schicksal des Alpakas machte zuletzt Schlagzeilen über das Vereinigte Königreich hinaus.

Sie hatte sogar ihr eigenes Dienstbüchlein: Die «Hofkatze» der Kaserne in Lyss BE ist am Mittwoch gestorben.

Zwei tschechische Bergsteiger kamen bei Saas-Fee ums Leben. Eine auf einer Gebirgswanderung bei Evionnaz verirrte Frau erlag später im Spital.

Taucher haben den Wagen bei einem See in der Nähe von Saint-Raphaël gefunden. Die Behörden gehen von einem Unfall aus.

Zara Rutherford möchte die jüngste Pilotin werden, die den Globus im Alleingang umrundet hat. Das Abenteuer der 19-jährigen Belgierin wird rund drei Monate dauern und beinhaltet 90 Stopps.

In Südfrankreich ist ein Mann bei einem schweren Waldbrand ums Leben gekommen. Wir berichten laufend.

Das Flugzeug mit Destination Heraklion konnte am Dienstag nicht abheben. Drei von sechs Reifen des Airbus waren kurz vor dem Start geplatzt.

Das Erdbeben in Haiti forderte Hunderte Todesopfer, Tausende Menschen wurden verletzt, Häuser liegen in Trümmern. Internationale Hilfe rollt an.

Im Berner Oberland ist am Sonntag ein 29-jähriger Gleitschirmpilot abgestürzt. Eine Helikopter-Crew fand den leblosen Vermissten nun im Kandertal.

Der 78-Jährige hat sich in Liddes tödliche Verletzungen zugezogen. Die Staatsanwaltschaft untersucht den Fall.

Nach starken Regenfällen wurden Wanderer in Bayern in einer engen Schlucht von Wassermassen eingeschlossen. Eine Frau kam in den Fluten ums Leben. Eine weitere Person wird noch vermisst.