Nach zwei Tagen mit teils über 32 Grad wird es in der Schweiz kühler. In der Nacht erreicht uns eine Kaltfront. In vielen Weltregionen kämpfen die Menschen mit Extrem-Wetterlagen.
Ein Alpinist ist im Wallis über ein Schneefeld in die Tiefe gestürzt. Sein Begleiter konnte die Rettungskräfte erst Stunden später alarmieren.
Die Feuer in Griechenland sind unter Kontrolle und weitgehend gelöscht, doch die Sicherheitskräfte bleiben in Alarmbereitschaft. Wir berichten laufend.
Der Libanon erlebt die schwerste Wirtschafts- und Versorgungskrise seiner Geschichte. Die verheerende Explosion im Hafen von Beirut vor einem Jahr verschärft die Lage. Jetzt hat eine erneute Detonation das Land erschüttert.
In Australien erfreuen sich Telefonkabinen neuerdings wieder grosser Beliebtheit.
Ein schweres Erdbeben hat den Süden des bitterarmen Karibikstaats am Samstagmorgen Ortszeit erschüttert. Inzwischen sind bereits über 300 Menschen laut den Behörden gestorben.
Street-Art-Künstler Banksy tingelt in einem alten Wohnmobil entlang der englischen Küste, wie ein auf Instagram veröffentlichtes Video zeigt.
Acht Menschen waren an Bord. Bei den Opfern handelt es sich um fünf russische Soldaten und drei Türken. Die Absturzursache ist noch unklar.
Ferienreisende haben sich am Samstag beim Gotthard-Strassentunnel gedulden müssen – die Strassen waren voll.
Im britischen Plymouth hat ein Mann fünf Menschen, darunter ein 3-jähriges Mädchen, erschossen. Der 22-jährige Täter soll der frauenfeindlichen Incel-Szene angehört haben.
Russlands Regierung schickt zusätzliche Feuerwehrleute nach Sibirien, wo sich die Waldbrände weiter ausbreiten. Darunter leidet auch die Bevölkerung.
Nach zwei Tagen mit teils über 32 Grad erreicht die Schweiz in der Nacht eine Kaltfront. In vielen Weltregionen kämpfen die Menschen in diesen Tagen mit Extrem-Wetterlagen.
Ein Alpinist ist im Wallis über ein Schneefeld in die Tiefe gestürzt. Sein Begleiter konnte die Rettungskräfte erst Stunden später alarmieren.
Ein Beben der Stärke 7,2 hat den Karibikstaat erschüttert. Viele Gebäude wurden zerstört, die Spitäler sind überlastet.
In der Nähe Jerusalems ist ein Feuer ausgebrochen, die Stadt ist in Rauch gehüllt. In Italien brennen kulturhistorisch bedeutende Wälder. Wir berichten laufend.
Inmitten der schwerste Krise in der Geschichte des Libanon hat eine erneute Detonation das Land erschüttert.
In Australien erfreuen sich Telefonkabinen neuerdings wieder grosser Beliebtheit.
Acht Menschen waren an Bord. Bei den Opfern handelt es sich um fünf russische Soldaten und drei Türken. Die Absturzursache ist noch unklar.
Ferienreisende haben sich am Samstag beim Gotthard-Strassentunnel gedulden müssen – die Strassen waren voll.
Street-Art-Künstler Banksy tingelt in einem alten Wohnmobil entlang der englischen Küste, wie ein auf Instagram veröffentlichtes Video zeigt.
Russlands Regierung schickt zusätzliche Feuerwehrleute nach Sibirien, wo sich die Waldbrände weiter ausbreiten. Darunter leidet auch die Bevölkerung.