Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. Juli 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor allem im Süden des Landes sowie auf Sizilien und Sardinien sind die Rettungskräfte stark gefordert. Die Feuerwehr spricht von 240 Buschbränden.

Der Zeitverlust bei der Fahrt in Richtung Norden beträgt über zwei Stunden. Aber auch bei der Reise in die andere Richtung braucht es Geduld.

Die starken Gewitter und Regenfälle haben hohe Schäden verursacht. In der Südschweiz gab es Murgänge. Die News im Ticker.

Extremes Wetter: Mitteleuropa kämpft gegen Überschwemmungen, dem Süden des Kontinents droht extreme Hitze. Internationale News im Ticker.

Aus noch ungeklärten Gründen ist es beim Imbisswagen zu einer Gasverpuffung gekommen. Das hat zum Brand geführt. Eine 54-jährige Frau ist lebensbedrohlich, eine 43-Jährige schwer verletzt.

Ein 24-jähriger Wintersportler muss eine Busse von 300 Franken bezahlen, weil er abseits der Piste in Verbier ein Schneebrett auslöste. Eine Person wurde verletzt.

In der Nähe von Antalya wurden bei Feuern mindestens drei Menschen getötet und 122 Personen verletzt. Mehr als 4000 Feuerwehrleute stehen im Einsatz.

Ein starkes Erdbeben vor der Alaska-Halbinsel hat Sorge vor einem Tsunami ausgelöst. Die Urlaubsinseln Guam, Rota, Tinian und Saipan sind bedroht.

Einen Tag nach der Explosion rechnen die Betreiber mit sieben Toten. Das Umweltministerium hat derweil Hinweise darauf, was in den betroffenen Tanks gelagert war.

Beim Frontalzusammenstoss ist ein 61-jähriger Mann aus Italien ums Leben gekommen. Er sass auf der Rückbank.

Kim Hong-bin bezwingt als erster Mensch mit Behinderung alle 14 Achttausender, doch beim Abstieg vom letzten Gipfel passiert das Unglück. Nun gibt es schwere Vorwürfe an andere Bergsteiger.

Vor allem im Süden des Landes sowie auf Sizilien und Sardinien sind die Rettungskräfte stark gefordert. Die Feuerwehr spricht von 240 Buschbränden.

Der Zeitverlust bei der Fahrt in Richtung Norden beträgt über zwei Stunden. Aber auch bei der Reise in die andere Richtung braucht es Geduld.

Die starken Gewitter und Regenfälle haben hohe Schäden verursacht. In der Südschweiz gab es Murgänge. Die News im Ticker.

Extremes Wetter: Mitteleuropa kämpft gegen Überschwemmungen, dem Süden des Kontinents droht extreme Hitze. Internationale News im Ticker.

Aus noch ungeklärten Gründen ist es beim Imbisswagen zu einer Gasverpuffung gekommen. Das hat zum Brand geführt. Eine 54-jährige Frau ist lebensbedrohlich, eine 43-Jährige schwer verletzt.

Ein 24-jähriger Wintersportler muss eine Busse von 300 Franken bezahlen, weil er abseits der Piste in Verbier ein Schneebrett auslöste. Eine Person wurde verletzt.

In der Nähe von Antalya wurden bei Feuern mindestens drei Menschen getötet und 122 Personen verletzt. Mehr als 4000 Feuerwehrleute stehen im Einsatz.

Beim Frontalzusammenstoss ist ein 61-jähriger Mann aus Italien ums Leben gekommen. Er sass auf der Rückbank.

Kim Hong-bin bezwingt als erster Mensch mit Behinderung alle 14 Achttausender, doch beim Abstieg vom letzten Gipfel passiert das Unglück. Nun gibt es schwere Vorwürfe an andere Bergsteiger.

Zwei Tote, 31 Verletzte und noch immer werden drei Menschen vermisst: Nach der Explosion in einem Chemiepark in Leverkusen hat die Suche nach der Ursache begonnen.