Er sollte an die USA ausgeliefert werden. Kurz nach dem Urteil des nationalen spanischen Gerichts beging McAfee offenbar Suizid.
Auch am Mittwoch sorgen starker Regen und grosse Hagelkörner für Schäden und Überflutungen. Viele Züge fallen derzeit aus.
Eine Windhose hat ein Haus an der französisch-schweizerischen Grenze beschädigt. Starke Gewitter haben im Kanton Neuenburg zu Überschwemmungen geführt.
Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Teilen des östlichen Nachbarlandes haben grosse Hagelkörner für einen Rekordschaden gesorgt. Die Summe beläuft sich auf über 24 Millionen Franken.
Weil die Korallen zusehends absterben, soll das Riff auf die Rote Liste kommen. Die australische Regierung ist «fassungslos», die Umweltministerin gibt sich kampfbereit.
Ein Versicherungskonzern hat eine Mobilitätsstatistik veröffentlicht. Beim Fahrverhalten und bei der Wahl des Automobils gibt es in den Kantonen grosse Unterschiede.
Am Montagabend zog erneut ein heftiges Gewitter über die Schweiz. Die SBB hatte teilweise Mühe, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten.
Kurz nach 17 Uhr brach unter einem Fussgängerstreifen in der Innenstadt der Boden ein. Zurück blieb ein riesiges Loch. Es wurde niemand verletzt.
In der Wüste im Osten des Jemen befindet sich ein riesiges Loch in der Erde. Wie tief es ist, ist unklar. «Brunnen zur Hölle» wird es genannt und bietet perfekten Nährboden für diverse Theorien.
Die St. Galler Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen 42-jährigen Mann. Er soll sexuelle Handlungen gegen eine minderjährige Kunstturnerin begangen haben.
Beim Fahrer des Wagens, der in Florida zwei LGBT-Parade-Teilnehmer umfuhr, handelt es sich um einen 77-jährigen Mann mit körperlichen Gebrechen. Gemäss Behörden habe er versehentlich beschleunigt.
Er sollte an die USA ausgeliefert werden. Kurz nach dem Urteil des nationalen spanischen Gerichts beging McAfee offenbar Suizid.
Auch am Mittwoch sorgen starker Regen und grosse Hagelkörner für Schäden und Überflutungen. Viele Züge fallen derzeit aus.
Eine Windhose hat ein Haus an der französisch-schweizerischen Grenze beschädigt. Starke Gewitter haben im Kanton Neuenburg zu Überschwemmungen geführt.
Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Teilen des östlichen Nachbarlandes haben grosse Hagelkörner für einen Rekordschaden gesorgt. Die Summe beläuft sich auf über 24 Millionen Franken.
Weil die Korallen zusehends absterben, soll das Riff auf die Rote Liste kommen. Die australische Regierung ist «fassungslos», die Umweltministerin gibt sich kampfbereit.
Ein Versicherungskonzern hat eine Mobilitätsstatistik veröffentlicht. Beim Fahrverhalten und bei der Wahl des Automobils gibt es in den Kantonen grosse Unterschiede.
Am Montagabend zog erneut ein heftiges Gewitter über die Schweiz. Die SBB hatte teilweise Mühe, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten.
Kurz nach 17 Uhr brach unter einem Fussgängerstreifen in der Innenstadt der Boden ein. Zurück blieb ein riesiges Loch. Es wurde niemand verletzt.
In der Wüste im Osten des Jemen befindet sich ein riesiges Loch in der Erde. Wie tief es ist, ist unklar. «Brunnen zur Hölle» wird es genannt und bietet perfekten Nährboden für diverse Theorien.
Die St. Galler Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen 42-jährigen Mann. Er soll sexuelle Handlungen gegen eine minderjährige Kunstturnerin begangen haben.