Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Juni 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die australische Regierung ist «fassungslos» über die Entscheidung. Die Umweltministerin gibt sich kampfbereit.

Ein Versicherungskonzern hat eine Mobilitätsstatistik veröffentlicht. Beim Fahrverhalten und bei der Wahl des Automobils gibt es in den Kantonen grosse Unterschiede.

Am Montagabend zog erneut ein heftiges Gewitter über die Schweiz. Die SBB hatte teilweise Mühe, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten.

Kurz nach 17 Uhr brach unter einem Fussgängerstreifen in der Innenstadt der Boden ein. Zurück blieb ein riesiges Loch. Es wurde niemand verletzt.

In der Wüste im Osten des Jemen befindet sich ein riesiges Loch in der Erde. Wie tief es ist, ist unklar. «Brunnen zur Hölle» wird es genannt und bietet perfekten Nährboden für diverse Theorien.

Die St. Galler Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen 42-jährigen Mann. Er soll sexuelle Handlungen gegen eine minderjährige Kunstturnerin begangen haben.

Beim Fahrer des Wagens, der in Florida zwei LGBT-Parade-Teilnehmer umfuhr, handelt es sich um einen 77-jährigen Mann mit körperlichen Gebrechen. Gemäss Behörden habe er versehentlich beschleunigt.

Bei einem Unfall mit mehr als 15 Fahrzeugen starben acht Mädchen eines Heims sowie ein 29-jähriger Vater mit seiner 9 Monate alten Tochter.

Xwendekar Kelesh aus Beromünster hat sich einen Traum erfüllt: Mit seinem gigantischen Kleidungsstück will er es ins Guinnessbuch der Rekorde schaffen und auf die Umweltverschmutzung aufmerksam machen.

Die Gewitter am Wochenende haben einen hohen Sachschaden angerichtet. Im Verlauf des heutigen Tages könnte sich die Szenerie vom Sonntag wiederholen.

In Fort Lauderdale im US-Staat Florida hat der Fahrer eines Kleintransporters einen Umzugsteilnehmer der LGBT-Parade getötet.

Weil die Korallen zusehends absterben, soll das Riff auf die Rote Liste kommen. Die australische Regierung ist «fassungslos», die Umweltministerin gibt sich kampfbereit.

Ein Versicherungskonzern hat eine Mobilitätsstatistik veröffentlicht. Beim Fahrverhalten und bei der Wahl des Automobils gibt es in den Kantonen grosse Unterschiede.

Am Montagabend zog erneut ein heftiges Gewitter über die Schweiz. Die SBB hatte teilweise Mühe, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten.

Kurz nach 17 Uhr brach unter einem Fussgängerstreifen in der Innenstadt der Boden ein. Zurück blieb ein riesiges Loch. Es wurde niemand verletzt.

In der Wüste im Osten des Jemen befindet sich ein riesiges Loch in der Erde. Wie tief es ist, ist unklar. «Brunnen zur Hölle» wird es genannt und bietet perfekten Nährboden für diverse Theorien.

Die St. Galler Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen 42-jährigen Mann. Er soll sexuelle Handlungen gegen eine minderjährige Kunstturnerin begangen haben.

Beim Fahrer des Wagens, der in Florida zwei LGBT-Parade-Teilnehmer umfuhr, handelt es sich um einen 77-jährigen Mann mit körperlichen Gebrechen. Gemäss Behörden habe er versehentlich beschleunigt.

Bei einem Unfall mit mehr als 15 Fahrzeugen starben acht Mädchen eines Heims sowie ein 29-jähriger Vater mit seiner 9 Monate alten Tochter.

Xwendekar Kelesh aus Beromünster hat sich einen Traum erfüllt: Mit seinem gigantischen Kleidungsstück will er es ins Guinnessbuch der Rekorde schaffen und auf die Umweltverschmutzung aufmerksam machen.

Die Gewitter am Wochenende haben einen hohen Sachschaden angerichtet. Im Verlauf des heutigen Tages könnte sich die Szenerie vom Sonntag wiederholen.