Vom Klimawandel werden die Europäer in den nächsten Monaten nicht viel spüren, wie Prognosen zeigen. In anderen Erdteilen wird es weniger gemütlich.
In London ist ein transparentes Schwimmbecken in 35 Metern Höhe eröffnet worden. Nur wohlhabende Bewohner dürfen ihn nutzen, andere Mieter nicht.
Die Notbremsen an der Gondel sollen bereits vor Jahren blockiert worden sein. Darauf deuten Videoaufnahmen hin.
Einer 45-jährigen Frau ist die schnellste Besteigung des 8848 Meter hohen Gipfels vom Base Camp aus gelungen. Ihr Rekord muss noch überprüft werden.
Ein Gericht in Italien hat die beiden früheren Eigentümer des Stahlwerks Ilva wegen Umweltverschmutzung zu 22 beziehungsweise 20 Jahren Gefängnis verurteilt.
Der gesundheitliche Zustand des einzigen Überlebenden des tragischen Seilbahnunglücks in Norditalien hat sich weiter verbessert.
Der Frühling war kalt und nass. Jetzt ist Hoch Waltraud für das Wetter und ein paar frühsommerliche Tage zuständig. Dann beginnt die Gewittersaison.
Die Justiz will in weiteren Untersuchungen klären, warum das Zugseil riss und wer noch von den Klammern wusste. Diese dürfen eigentlich nur bei Wartungsarbeiten eingesetzt werden.
Am Sonntagabend landet am Berliner Flughafen ein Flugzeug, das eigentlich auf dem Weg von Dublin nach Krakau war. Die Polizei rückt mit einem Grossaufgebot an. Ein technischer Defekt wird ausgeschlossen.
Heidi Klum und ihr Vater streiten sich um die Markenrechte am Namen Leni Klum. Unmenschlich oder geschäftstüchtig?
Eine Cessna ist am Samstag in einen See im Bundesstaat Tennessee abgestürzt. Laut örtlichen Behörden hat niemand überlebt. Unter den Passagieren soll auch der Schauspieler William Joseph Lara gewesen sein.
Vom Klimawandel werden die Europäer in den nächsten Monaten nicht viel spüren, wie Prognosen zeigen. In anderen Erdteilen wird es weniger gemütlich.
In London ist ein transparentes Schwimmbecken in 35 Metern Höhe eröffnet worden. Nur wohlhabende Bewohner dürfen ihn nutzen, andere Mieter nicht.
Die Notbremsen an der Gondel sollen bereits vor Jahren blockiert worden sein. Darauf deuten Videoaufnahmen hin.
Einer 45-jährigen Frau ist die schnellste Besteigung des 8848 Meter hohen Gipfels vom Base Camp aus gelungen. Ihr Rekord muss noch überprüft werden.
Ein Gericht in Italien hat die beiden früheren Eigentümer des Stahlwerks Ilva wegen Umweltverschmutzung zu 22 beziehungsweise 20 Jahren Gefängnis verurteilt.
Der gesundheitliche Zustand des einzigen Überlebenden des tragischen Seilbahnunglücks in Norditalien hat sich weiter verbessert.
Der Frühling war kalt und nass. Jetzt ist Hoch Waltraud für das Wetter und ein paar frühsommerliche Tage zuständig. Dann beginnt die Gewittersaison.
Die Justiz will in weiteren Untersuchungen klären, warum das Zugseil riss und wer noch von den Klammern wusste. Diese dürfen eigentlich nur bei Wartungsarbeiten eingesetzt werden.
Am Sonntagabend landet am Berliner Flughafen ein Flugzeug, das eigentlich auf dem Weg von Dublin nach Krakau war. Die Polizei rückt mit einem Grossaufgebot an. Ein technischer Defekt wird ausgeschlossen.
In einer Koranschule in Nigeria sind Dutzende Kinder entführt worden. Die genaue Anzahl ist noch unklar. Den Tätern geht es in der Regel um Geld. Doch auch Jihadisten könnten dahinter stecken.