Schlagzeilen |
Sonntag, 25. April 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In mehreren Kantonen ist es am Wochenende zu Wald- und Flurbränden gekommen. Ursache war in verschiedenen Fällen ein ausser Kontrolle geratenes Feuer. Verletzt wurde niemand.

Das indonesische U-Boot «KRI Nanggala 402» ist vor der Küste Balis in mehr als 800 Metern Meerestiefe gefunden worden. Die 53 Menschen an Bord kamen ums Leben.

In der irakischen Hauptstadt Bagdad hat sich ein schweres Unglück ereignet. Falsch gelagerte Sauerstoffflaschen zur Behandlung von Corona-Patienten haben vermutlich zur Explosion und dann zum Brand geführt.

Kein Telefon, keine Uhr, kein natürliches Licht: Wie der Mensch darauf reagiert, wollte man in Frankreich mit einem Experiment herausfinden.

Nach dem Fund von Trümmerteilen geht die Marine davon aus, dass die «KRI Nanggala 402» gesunken und in rund 800 Metern Tiefe auseinandergebrochen ist.

Ein Mann ermordet eine Polizeimitarbeiterin mit einem Messer. Vieles deutet auf einen terroristischen Hintergrund hin. Der Täter ist zwar tot, aber es könnte Hintermänner geben.

Derek Chauvin ist diese Woche wegen des Todes an George Floyd schuldig gesprochen worden. Ihm drohen bis zu 40 Jahre Haft. Wie viele es sein werden, wird später bekannt gegeben.

Bei der Suche nach dem vor Bali vermissten indonesischen U-Boot läuft den Rettern die Zeit davon. Der Sauerstoff an Bord dürfte nur noch bis Samstag reichen. Nun gibt es Hinweise auf ein magnetisches Objekt unter Wasser.

Am Wochenende soll es in der Schweiz wieder wärmer werden. Bis am Sonntagabend gibt es Höchstwerte von teilweise über 20 Grad. Am wärmsten wird es im Wallis.

Die Tat ereignete sich am Donnerstag in Peseux. Die Neuenburger Polizei konnte den verdächtigen Mann bereits verhaften.

Nördlich von Bali wird ein Unterseeboot der indonesischen Marine mit 53 Besatzungsmitgliedern vermisst. Laut Angaben eines Militärsprechers soll die KRI Nanggala-402 gesunken sein.

In mehreren Kantonen ist es am Wochenende zu Wald- und Flurbränden gekommen. Ursache war in verschiedenen Fällen ein ausser Kontrolle geratenes Feuer. Verletzt wurde niemand.

Das indonesische U-Boot «KRI Nanggala 402» ist vor der Küste Balis in mehr als 800 Metern Meerestiefe gefunden worden. Alle Menschen an Bord kamen ums Leben.

In der Nacht auf Sonntag kam es in Charmey zu einem Selbstunfall. Beide Insassen des Autos wurden verletzt, einer davon schwer.

Kein Telefon, keine Uhr, kein natürliches Licht: Wie der Mensch darauf reagiert, wollte man in Frankreich mit einem Experiment herausfinden.

In der irakischen Hauptstadt Bagdad hat sich ein schweres Unglück ereignet. Falsch gelagerte Sauerstoffflaschen zur Behandlung von Corona-Patienten haben vermutlich zur Explosion und dann zum Brand geführt.

Nach dem Fund von Trümmerteilen geht die Marine davon aus, dass die KRI Nanggala 402 gesunken und in rund 800 Metern Tiefe auseinandergebrochen ist.

Ein Mann ermordet eine Polizeimitarbeiterin mit einem Messer. Vieles deutet auf einen terroristischen Hintergrund hin. Der Täter ist zwar tot, aber es könnte Hintermänner geben.

Derek Chauvin ist diese Woche wegen des Todes an George Floyd schuldig gesprochen worden. Ihm drohen bis zu 40 Jahre Haft. Wie viele es sein werden, wird später bekannt gegeben.

Bei der Suche nach dem vor Bali vermissten indonesischen U-Boot läuft den Rettern die Zeit davon. Der Sauerstoff an Bord dürfte nur noch bis Samstag reichen. Nun gibt es Hinweise auf ein magnetisches Objekt unter Wasser.

Am Wochenende soll es in der Schweiz wieder wärmer werden. Bis am Sonntagabend gibt es Höchstwerte von teilweise über 20 Grad. Am wärmsten wird es im Wallis.