Der amerikanische Rapper DMX erliegt einem Herzinfarkt. Er wurde 50 Jahre alt. Um die Jahrtausendwende dominierte er die amerikanischen Charts.
Der Tod des 99-jährigen Prinz Philip berührt Staatschefs auf der ganzen Welt. Doch nicht nur Politiker kondolierten der königlichen Familie.
Der Gatte von Queen Elizabeth II. ist tot. Der Herzog von Edinburgh starb am Freitagmorgen im Alter von 99 Jahren auf Schloss Windsor. Premierminister Boris Johnson würdigte ihn als «Stärke und Stütze» der Queen.
Prinz Philip, der Herzog von Edinburgh, ist am Freitag im 100. Lebensjahr gestorben.
Auf St. Vincent ist der Vulkan La Soufrière ausgebrochen. Am Berg im Norden der Insel ist eine explosive Eruption registriert worden.
Wer sich oft die Hände wäscht, schadet der Haut. In der Pandemie wird die Handhygiene jedoch hochgehalten. Was also tun?
Die neue «Wup»-App von Pro Juventute will Kinder bei ihren ersten Schritten auf Social Media und in Messenger-Diensten begleiten. Ein Selbsttest.
Das Spektakel der vulkanischen Eruption auf der Halbinsel Reykjanes direkt vor der Haustür von Islands Hauptstadtregion zieht Tausende von Schaulustigen an. Wenn der internationale Tourismus demnächst wieder anzieht, werden es noch mehr sein. Den Behörden macht das Kopfweh.
In Thailand hat sich ein Bindenwaran auf Shoppingtour begeben.
Die italienische Pilgerstadt lebt fast vollständig vom Tourismus und bekommt den erzwungenen Stillstand besonders dramatisch zu spüren. Eine Tour durch die Geisterstadt.
Innenpolitischer Druck und schleppende Impfkampagnen lassen Deutschland und Österreich auf den russischen Wirkstoff hoffen. Da Alleingänge unwahrscheinlich sind, hoffen sie zweckoptimistisch auf eine schnelle europäische Zulassung.
Die USA und einige ihrer engen Freunde protestieren gegen China - und die Schweiz macht nicht mit. Inhaltlich trifft das Statement ins Schwarze. Doch der Bundesrat versucht die Konfrontation mit der Führung in Peking zu vermeiden. Lange wird dieser Balanceakt nicht mehr möglich sein.
Dürfen die Terrassen öffnen? Wenn der Bundesrat am nächsten Mittwoch darüber befindet, orientiert er sich an fünf Kriterien. Aktuell sind nur zwei erfüllt. Und die Fallzahlen steigen weiterhin leicht an. Bereits zeichnet sich ein neuer Corona-Hotspot ab: der Kanton Uri.
Nach starkem, profitablem Wachstum schreiben Kreuzfahrtgesellschaften seit der Corona-Pandemie tiefrote Zahlen. Die Anleger wetten trotzdem auf eine Erholung. Immerhin berichtete der Branchenriese Carnival am Mittwoch bei der Vorlage der Quartalszahlen von beachtlichen Buchungen.
Die Krise hat das Gleichgewicht der Gewalten gestört. Jetzt braucht es Justierungen an der Mechanik der Macht. Zwei Vorschläge liegen auf dem Tisch.
Immer mehr Menschen interessieren sich für eine rein pflanzliche Ernährung. Doch wie gesund ist sie? Für Kinder? Für Schwangere? Und in anderen Lebenslagen? Die NZZ beantwortet die häufigsten Fragen.
Einen grossen Teil der täglich benötigten Energie beziehen wir aus stark verarbeiteten Lebensmitteln. Diese beeinflussen unser Essverhalten mehr, als uns lieb ist – mit teilweise drastischen Folgen.
Wie schwierig ist es, sich zuckerfrei zu ernähren? Und was passiert mit meinem Körper, wenn ich es geschafft habe? Ein Selbstversuch.
Die Corona-Pandemie wird die Trauerfeiern nach dem Tod von Prinz Philip beeinflussen. Das Prozedere war eigentlich genau durchgeplant und hat einen eigenen Code-Namen.
Prinz Philip ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Der Ehemann der Queen ist «friedlich im Schloss von Windsor» eingeschlafen. Grossbritannien nimmt Abschied – begleitet von weltweiter Anteilnahme.
Zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten spukt de Vulkan auf der Karibikinsel St. Vincent Aschewolken in den Himmel. Nach einer heftigen Eruption mussten Anwohner evakuiert werden.
Der Duke of Edinburgh war über Jahrzehnte hinweg «der Mann an der Seite der Königin». Sein Leben im Überblick.
Ob Menschen im Rollstuhl, Ausländer oder seine Kinder: Von Prinz Philips losem Mundwerk bekamen viele ein heftiges Stück schwarzen – bisweilen vulgären – Humor ab. Eine Auswahl.
Ein Autofahrer ist in Spanien vor einer Polizeikontrolle geflohen. Als die Beamten seinen Wagen nach der Verfogungsjagd kontrollieren, enttdecken diese einen leblosen Körper auf dem Beifahrersitz.
Im US-Bundesstaat Texas hat ein Mann mindestens eine Person getötet. Mehrere weitere Personen, darunter auch ein Polizist, sind teils schwer verletzt ins Spital gekommen. Der Täter hat nach kurzer Flucht festgenommen werden können.
Bei der Preisverleihung der «Mrs. Sri Lanka» stürmte plötzlich die Ex-Preisträgerin auf die Bühne und riss ihrer neuen Nachfolgerin die Krone vom Kopf. Der Zwischenfall hat nun juristische Folgen.
Bei einem Bahnunfall im bündnerischen Cazis ist ein Mann leicht verletzt worden. Die Strecke zwischen Thusis und Rhäzüns ist unterbrochen.
Szenen wie aus einem Monsterfilm in der Nähe von Bangkok: Eine Riesenechse hat in einem thailändischen Laden für Panik und Chaos gesorgt.
Mitarbeiter des Geheges haben erfolglos versucht, die Tiere einzufangen. Gemäss der Polizei sind sie ungefährlich und ängstlich.