Schlagzeilen |
Sonntag, 21. März 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf Roms Piazza Venezia dirigiert der «Pizzardone» wieder, der legendäre Verkehrspolizist auf dem versenkbaren runden Podest. Ein Wunder, dass es auch ohne ihn ging!

Am Wochenende ist es in der Schweiz zu zahlreichen Lawinenabgängen gekommen. Glück hatte eine Fünfergruppe in Grindelwald.

In einem Haus in Wichtrach, das am Sonntag durch ein Feuer zerstört worden ist, wurde eine leblose Person gefunden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

In zahlreichen europäischen Städten machen Menschen ihrem Ärger über die staatlichen Pandemie-Bestimmungen Luft. Eine Übersicht.

Starkregen hat im Bundesstaat New South Wales zu einer Naturkatastrophe geführt. Ganze Ortschaften mussten evakuiert werden. Behörden rechnen damit, dass die Aufräumarbeiten bis Ostern dauern.

Vielerorts zeigte sich am Samstag die Sonne. Während im Flachland Höchstwerte von drei bis sechs Grad gemessen wurden, gab es manchenorts sogar einen Eistag.

Ein Beben der Stärke von 7,2 auf der Richterskala hat sich im Nordosten des Landes ereignet und vorübergehend eine Tsunami-Warnung ausgelöst.

Wie bereits im vergangenen Jahr wird Königin Elizabeth II. ihren Geburtstag auf Schloss Windsor begehen. Dies teilte der Buckingham-Palast am Freitag mit.

US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris besuchten nach den tödlichen Angriffen auf mehrere Massagesalons Atlanta. Sie trafen sich mit Vertretern der asiatischstämmigen Gemeinschaft.

Am Freitagabend hat eine vulkanische Eruption beim Berg Fagradalsfjall begonnen. Die Regierung gibt Entwarnung.

Ein Mann hat zuerst seine Freundin getötet, dann sich selbst. Die Polizei geht von einem Beziehungsdelikt aus.

Auf Roms Piazza Venezia dirigiert der «Pizzardone» wieder, der legendäre Verkehrspolizist auf dem versenkbaren runden Podest. Ein Wunder, dass es auch ohne ihn ging!

Am Wochenende ist es in der Schweiz zu zahlreichen Lawinenabgängen gekommen. Glück hatte eine Fünfergruppe in Grindelwald.

In zahlreichen europäischen Städten machen Menschen ihrem Ärger über die staatlichen Pandemie-Bestimmungen Luft. Eine Übersicht.

Starkregen hat im Bundesstaat New South Wales zu einer Naturkatastrophe geführt. Ganze Ortschaften mussten evakuiert werden. Behörden rechnen damit, dass die Aufräumarbeiten bis Ostern dauern.

Vielerorts zeigte sich am Samstag die Sonne. Während im Flachland Höchstwerte von drei bis sechs Grad gemessen wurden, gab es manchenorts sogar einen Eistag.

Ein Beben der Stärke von 7,2 auf der Richterskala hat sich im Nordosten des Landes ereignet und vorübergehend eine Tsunami-Warnung ausgelöst.

Wie bereits im vergangenen Jahr wird Königin Elizabeth II. ihren Geburtstag auf Schloss Windsor begehen. Dies teilte der Buckingham-Palast am Freitag mit.

US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris besuchten nach den tödlichen Angriffen auf mehrere Massagesalons Atlanta. Sie trafen sich mit Vertretern der asiatischstämmigen Gemeinschaft.

Am Freitagabend hat eine vulkanische Eruption beim Berg Fagradalsfjall begonnen. Die Regierung gibt Entwarnung.

Ein Mann hat zuerst seine Freundin getötet, dann sich selbst. Die Polizei geht von einem Beziehungsdelikt aus.