Schlagzeilen |
Montag, 15. März 2021 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den Bergen gibt es bis zu einem halben Meter Neuschnee. Dabei kommt es zu starken Behinderungen des Verkehrs auf den Strassen. Die Autobahn A2 ist am Gotthard momentan gesperrt.

Seit einigen Tagen häufen sich die Negativschlagzeilen über den Corona-Impfstoff von AstraZeneca. Im mehreren Ländern wird er deshalb vorläufig nicht mehr verabreicht.

Nach Vergewaltigungsvorwürfen im Umfeld des Parlaments ziehen mehrere tausend Personen durch die Strassen der australischen Städte, um gegen den Umgang der Regierung mit den Skandalen und gegen Sexismus zu demonstrieren.

Wohnungen, in denen es zu ungewöhnlichen Todesfällen gekommen ist, gelten in Japan als verflucht. Weil sie aber deshalb günstiger zu haben sind, steigt die Nachfrage nach «stigmatisierten Immobilien».

Die nördlichen Provinzen Chinas sind am Montag von einem Sandsturm eingedeckt worden. In Peking riefen die Behörden den «gelben Alarm» aus. Wer dennoch die Wohnung oder das Büro verliess, war anschliessend mit einer feinen Schicht aus Sand und Staub überzogen.

Die Gala bei der 63. Grammy-Vergabe hat viele Sieger und vor allem Siegerinnen hervorgebracht. Beyoncé prägte die Veranstaltung, die im Zeichen der Pandemie nur von wenig anwesenden Gästen verfolgt werden durfte, durch einen neuen Rekord.

Nach zwei Lawinenabgängen im tschechisch-polnischen Riesengebirge konnten eine Frau und zwei Männer gerettet werden. Über 70 polnische und tschechische Rettungskräfte suchten stundenlang nach vermuteten Vermissten.

Nach «Klaus» hat das Sturmtief «Luis» Böen, Kälte, Regen und Schnee in die Schweiz gebracht. In der Nacht auf Sonntag hat sich das Wettergeschehen etwas beruhigt.

Nachdem im Zürcher Oberland ein Wolf fotografiert worden ist, ruft die Fischerei- und Jagdverwaltung Nutztierhalter zu Vorsichtsmassnahmen auf. Für Menschen bestehe jedoch keine Gefahr.

Die Polizei in London ist bei einer Mahnwache für die getötete Sarah Everard gegen mehrere anwesende Frauen gewaltsam vorgegangen. Das stösst auf Kritik.

Im argentinischen Teil Patagoniens sind sechs verheerende Brände zur gleichen Zeit ausgebrochen. Bei einem Besuch der Region wird die Delegation von Präsident Alberto Fernández von Gegnern eines Bergbauprojekts in der Gegend beschimpft und mit Steinen beworfen.

Die internationale Journalisten-Föderation hat den 30. Jahresbericht über Medienschaffende veröffentlicht, die bei der Ausübung ihrer Arbeit getötet wurden. 2020 gab es 65 Opfer, 17 mehr als im Vorjahr.

In Schafisheim im Kanton Aargau hat ein Schweizer versucht, seine Frau zu töten. Die 44-jährige Frau befindet sich auf der Intensivstation. Die Kantonspolizei hat den Ehemann unter dringendem Tatverdacht festgenommen.

Durch das Teilen von Passwörtern entgeht dem Streaming-Anbieter Netflix viel Geld. Dagegen will er sich wehren. Doch es bleiben Fragezeichen.

Tansanias Präsident John Magufuli hat sein Land zur Corona-freien Zone erklärt. Nun ist der autoritäre Politiker seit drei Wochen verschwunden. Im Land kursieren Gerüchte, er habe sich mit dem Virus angesteckt.

Vor annähernd einem Jahr hat Peking das Land abgeriegelt. Nur wenigen Ausländern wird die Einreise gestattet. Mit einem Impf-Reisepass soll sich der Status quo nun ändern. Er setzt voraus, dass die anderen Länder chinesische Vakzine akzeptieren.

Das Corona-Jahr war auch ein Jahr der Krisen des Gesundheitsministers. Er kam fast unbeschadet davon. Annäherung an einen Ungreifbaren.

In Fledermäusen sind neue, eng mit Sars-CoV-2 verwandte Coronaviren identifiziert worden. Sie zeigen, wie das Pandemie-Virus entstanden sein könnte.

Mehrere Kantone haben in den letzten Wochen massive Testoffensiven gestartet. Sie hoffen, die Pandemie auf diese Weise besser steuern und mittelfristig Einschränkungen aufheben zu können. Die ersten Erfahrungen sind durchzogen.

Immer mehr Menschen interessieren sich für eine rein pflanzliche Ernährung. Doch wie gesund ist sie? Für Kinder? Für Schwangere? Und in anderen Lebenslagen? Die NZZ beantwortet die häufigsten Fragen.

Einen grossen Teil der täglich benötigten Energie beziehen wir aus stark verarbeiteten Lebensmitteln. Diese beeinflussen unser Essverhalten mehr, als uns lieb ist – mit teilweise drastischen Folgen.

Wie schwierig ist es, sich zuckerfrei zu ernähren? Und was passiert mit meinem Körper, wenn ich es geschafft habe? Ein Selbstversuch.

Nach starkem Schneefall in den Bergen ist die Lawinengefahr am Alpennordhang gross. Im Flachland regnet es bis Mitte Woche weiter.

Julian Reichelt wird Machtmissbrauch, das Ausnutzen von Abhängigkeitsverhältnissen und Mobbing vorgeworfen. Er weist die Anschuldigungen zurück.

Der 36-Jährige wurde nach dem Unfall in das Luzerner Kantonsspital geflogen. Dort starb der Bulgare am späten Samstagabend.

Das Paar verlobte sich auf dem Campus, für die Uni ein «eklatanter» Regel-Verstoss. Die Studenten verweigern eine Entschuldigung: «Wir haben nichts falsch gemacht».

Julia Spreiter ist Mitglied einer Freikirche. Nach einer Lebenskrise findet sie zu Gott. Sie gewährt unserer Autorin einen intimen Einblick in ihre Glaubenswelt.

Am Samstag hat eine Kaltfront mit kräftigen Niederschlägen und Sturmböen das Land überquert. Und das Sturmtief bringt am Sonntag den Winter zurück.

Das Verschwinden der 33-Jährigen hat «Schockwellen» bei der Polizei ausgelöst, ihr Schicksal ist aber kein Einzelfall. Tausende Frauen berichten von ihrer täglichen Furcht.

Die Bahnlinie Bern-Lausanne bleibt bis Montagmorgen gesperrt. Bei Lausanne verschüttete ein Erdrutsch die Gleise. Reisenden wird empfohlen, über Biel zu fahren.

Für seinen Auftritt in «Borat Anschluss Moviefilm» ist Rudy Giuliani gleich in zwei Kategorien für eine «Goldene Himbeere» nominiert. Der ehemalige New Yorker Bürgermeister beteiligte sich unwissentlich am Film.

Im aargauischen Schafisheim ist es Rettungskräften gelungen, eine Frau nach einem Verbrechen zu reanimieren. Der Täter konnte verhaftet werden.

Bei einem Protestmarsch in Buenos Aires richtet sich die Wut der Maradona-Fans gegen den Leibarzt und den Anwalt des Fussballidols. Welche Rolle spielten sie in den Tagen vor seinem Tod?