Mindestens 32 Menschenleben hat das Unglück in Indien gekostet. Retter versuchen noch immer, eingeschlossene Arbeiter aus einem Tunnel zu bergen.
Das Baby der Queen-Enkelin ist wohlauf, wie der Buckingham-Palast in London mitteilt.
Elisabeth II. hat angeblich viel öfter als bisher angenommen Einfluss auf die Gesetzgebung genommen. Vor allem dann, wenn es um ihre persönlichen Belange ging.
Der grünen Energie sei Dank: Der Verkauf von Rechten vor der britischen Küste an Konzerne könnte die Einnahmen der königlichen Familie vervielfachen.
Wegen heftiger Schneefälle haben zahlreiche Personen auf der Autobahn bei Bielefeld die Nacht bei tiefen Temperaturen in ihren Wagen verbringen müssen.
Am frühen Morgen ist in der Schweiz nach Neuschnee mit Schneeglätte zu rechnen.
Ein Unbekannter hat sich Zugang zum Computersystem einer Wasseraufbereitungsanlage im US-Staat Florida verschafft.
Nur gut eineinhalb Meter breit ist das blaue Gebäude aus dem viktorianischen Zeitalter. Der Haken: Das Schlafzimmer ist nicht ganz leicht zu erreichen.
Der Bildhauer Nikola Macura verwandelt weggeworfenen Militärschrott in Cellos, Gitarren und Geigen. Mit diesem schöpferischen Akt will er auch bei Kriegsveteranen etwas auslösen.
Der Winter ist definitiv noch nicht vorbei. Meteorologen sagen Neuschnee und tiefe Temperaturen in den nächsten Tagen voraus.
Nach einem Gletscherabbruch im Norden Indiens werden 180 Menschen vermisst. Die meisten Opfer sind Mitarbeiter eines Kraftwerks. 30 Arbeiter sind in einem Tunnel eingeschlossen.
Mindestens 32 Menschenleben hat das Unglück in Indien gekostet. Retter versuchen noch immer, eingeschlossene Arbeiter aus einem Tunnel zu bergen.
Das Baby der Queen-Enkelin ist wohlauf, wie der Buckingham-Palast in London mitteilt.
Elisabeth II. hat angeblich viel öfter als bisher angenommen Einfluss auf die Gesetzgebung genommen. Vor allem dann, wenn es um ihre persönlichen Belange ging.
Der grünen Energie sei Dank: Der Verkauf von Rechten vor der britischen Küste an Konzerne könnte die Einnahmen der königlichen Familie vervielfachen.
Wegen heftiger Schneefälle haben zahlreiche Personen auf der Autobahn bei Bielefeld die Nacht bei tiefen Temperaturen in ihren Wagen verbringen müssen.
Am frühen Morgen ist in der Schweiz nach Neuschnee mit Schneeglätte zu rechnen.
Ein Unbekannter hat sich Zugang zum Computersystem einer Wasseraufbereitungsanlage im US-Staat Florida verschafft.
Nur gut eineinhalb Meter breit ist das blaue Gebäude aus dem viktorianischen Zeitalter. Der Haken: Das Schlafzimmer ist nicht ganz leicht zu erreichen.
Der Bildhauer Nikola Macura verwandelt weggeworfenen Militärschrott in Cellos, Gitarren und Geigen. Mit diesem schöpferischen Akt will er auch bei Kriegsveteranen etwas auslösen.
Nach einem Gletscherabbruch im Norden Indiens werden 180 Menschen vermisst. Die meisten Opfer sind Mitarbeiter eines Kraftwerks. 30 Arbeiter sind in einem Tunnel eingeschlossen.