Am 6. Februar 1952 bestieg die damals 25-Jährige den Thron. Die Coronapandemie zwingt die weltdienstälteste Monarchin zwar zu einer Abkehr einer Tradition, doch liebäugelt sie bereits mit einem Auftritt auf internationalem Parkett im Juni.
Der Strassenkünstler soll eine Kontrolle verweigert haben und auf den Beamten losgestürmt sein. Die Polizei spricht von Selbstverteidigung. Hunderte Menschen gingen heftig protestierend auf die Strasse.
Nach einem Felssturz in Raron im Kanton Wallis bleibt ein Teil des Dorfes noch länger unbewohnbar.
Aufgrund der warmen Temperaturen in Nordafrika stieg der Staub bis fünf Kilometer in die Luft auf und wurde vom Südwind bis in die Schweiz getragen.
Ein Unbekannter ist auf den US-Militärstützpunkt Joint Base Andrews südöstlich der Hauptstadt Washington gelangt und in ein Regierungsflugzeug gestiegen. Auf dem Stützpunkt steht auch die Air Force One.
Der Vorfall hat eine vollständige Sperrung des Grenzübergangs und eine Grossevakuation ausgelöst. Ein Autolenker drohte mit der Sprengung einer Bombe.
In den nächsten Tagen soll es in gewissen Regionen bis zu 20 Grad warm werden. Gleichzeitig erwartet der Süden bis zu 40 Zentimeter Neuschnee.
In Genf wollte eine Frau Türen mit Schweinefleisch verschmieren, in Lausanne deponierte eine andere Täterin eine Packung Speck vor der Synagoge.
Das Auftreten der Pest ist nach zwei Fällen im Deutschland erwartet worden. Der Bund hat nun Massnahmen zum Schutz des Hausgeflügels angeordnet.
Die Schotten haben eine innige Beziehung zu ihren Schneepflügen. Sie werden nicht nur live getrackt, sie erhalten auch Namen – und was für welche.
Im Buch, das im April herauskommen soll, beschreibt der Präsidentensohn sein Abdriften in die Abhängigkeit und den schwierigen Weg, trocken zu werden.
Am 6. Februar 1952 bestieg die damals 25-Jährige den Thron. Die Coronapandemie zwingt die weltdienstälteste Monarchin zwar zu einer Abkehr einer Tradition, doch liebäugelt sie bereits mit einem Auftritt auf internationalem Parkett im Juni.
Der Strassenkünstler soll eine Kontrolle verweigert haben und auf den Beamten losgestürmt sein. Die Polizei spricht von Selbstverteidigung. Hunderte Menschen gingen heftig protestierend auf die Strasse.
Nach einem Felssturz in Raron im Kanton Wallis bleibt ein Teil des Dorfes noch länger unbewohnbar.
Aufgrund der warmen Temperaturen in Nordafrika stieg der Staub bis fünf Kilometer in die Luft auf und wurde vom Südwind bis in die Schweiz getragen.
Ein Unbekannter ist auf den US-Militärstützpunkt Joint Base Andrews südöstlich der Hauptstadt Washington gelangt und in ein Regierungsflugzeug gestiegen. Auf dem Stützpunkt steht auch die Air Force One.
Der Vorfall hat eine vollständige Sperrung des Grenzübergangs und eine Grossevakuation ausgelöst. Ein Autolenker drohte mit der Sprengung einer Bombe.
In den nächsten Tagen soll es in gewissen Regionen bis zu 20 Grad warm werden. Gleichzeitig erwartet der Süden bis zu 40 Zentimeter Neuschnee.
In Genf wollte eine Frau Türen mit Schweinefleisch verschmieren, in Lausanne deponierte eine andere Täterin eine Packung Speck vor der Synagoge.
Das Auftreten der Pest ist nach zwei Fällen im Deutschland erwartet worden. Der Bund hat nun Massnahmen zum Schutz des Hausgeflügels angeordnet.
Die Schotten haben eine innige Beziehung zu ihren Schneepflügen. Sie werden nicht nur live getrackt, sie erhalten auch Namen – und was für welche.