Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Dezember 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sie therapieren psychisch Kranke mit Rauschmitteln, sexuelle Handlungen sind dabei nicht tabu: Die Methoden der Kirschblüten-Ärzte sind hoch umstritten, manchen gelten sie als Sekte. Nun haben sie einen empfindlichen Rückschlag erlitten.

Die Anfragen beim Beratungstelefon der Psychologin Susanne Schaaf nehmen seit Corona zu. Wie soll man reagieren, wenn Partner oder Familienmitglieder sich in Verschwörungstheorien verfangen?

Am 1. Januar 2021 tritt in der Schweiz eine ganze Reihe neuer Verkehrsregeln in Kraft. Sie betreffen Autofahrer, Fussgänger und Zweiradfahrer und sollen dazu beitragen, dass der Strassenverkehr flüssig bleibt. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen.

Rund 600 Kinder befanden sich auf dem Gelände einer Schule in Nigeria, als am Freitag bewaffnete Männer das Feuer eröffneten. Viele Kinder sollen verschleppt worden sein – aber über ihre Zahl gehen noch Tage später die Angaben weit auseinander. Der Vorfall erinnert an Überfälle durch die Terrormiliz Boko Haram.

Kurz nach einem wegen Covid-19 draussen abgehaltenen Chorkonzert im New Yorker Stadtteil Manhattan am Sonntag hat ein Mann um sich geschossen, dabei aber niemanden verletzt. Er selbst wurde von Polizeikugeln tödlich getroffen. Die Hintergründe des Vorfalls sind bis jetzt unklar.

In bayrischen Skiorten dürfen bis mindestens 10. Januar keine Lifte und Bergbahnen fahren. Garmisch-Partenkirchen verliert mindestens einen Drittel des Jahresumsatzes und es könnte noch schlimmer kommen. Ein Besuch.

Charley Pride war in den Sechzigerjahren der erste Afroamerikaner, der in der Country-Szene Erfolge feierte und der in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde.

Die britische Sängerin FKA Twigs hat eine Zivilklage gegen ihren Ex-Freund, den Hollywoodschauspieler LaBeouf («Transformers»), angestrengt, um andere zu warnen. Sie sei so erniedrigt worden, dass sie kaum die Kraft gehabt habe, einen Schlussstrich zu ziehen.

Der österreichische Politiker Michael Schnedlitz taucht einen Corona-Schnelltest in ein Glas Coca Cola. Im Netz wird das Video als Beweis für die Unzuverlässigkeit des Tests rege geteilt.

Der gewählte amerikanische Präsident und die gewählte Vizepräsidentin folgen auf Greta Thunberg.

Nach ersten Ermittlungen hatte der Truck die Radfahrer-Gruppe erfasst, die auf dem Highway 95 unterwegs war, und gegen den Sicherheitswagen gedrückt. Wie und warum es dazu kam, ist bisher unklar.

Welches Land ist wie stark vom Virus betroffen? Was unternehmen Regierungen im Kampf gegen Sars-CoV-2? Die wichtigsten Daten und Fakten zum Coronavirus.

Der Bundesrat rennt mit seinen Vorschlägen zur Ausweitung der Firmenhilfen im Parlament offene Türen ein. Doch wenn es zu längeren Zwangsschliessungen von Beizen, Läden und Skigebieten käme, müsste die Politik wohl erneut nachlegen.

Die Länder Europas gehen bei der Zulassung eines Corona-Impfstoffes unterschiedliche Wege. Während Grossbritannien die Notfallzulassung bereits erteilte, streben Deutschland und die Schweiz längere Prüfphasen an.

Neue Höchststände bei Infektionen und Totenzahlen haben in der deutschen Politik Alarmstufe Rot ausgelöst. Am Sonntag könnte entschieden werden, ob das Land wieder in den Notbetrieb muss.

Fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie wartet ein Grossteil der Schulen noch immer auf das versprochene Geld für Geräte und Software. Wie kann das sein?

Langsam wird es ernst: Früh im nächsten Jahr sollen in der Schweiz die ersten Personen gegen Sars-CoV-2 geimpft werden.

Vor 50 Jahren verbreitete der Serienmörder in Kalifornien Angst und Schrecken. In verschlüsselten Nachrichten gab er angeblich seine Identität preis. Nun konnte eine davon decodiert werden.

Eine Sonnenfinsternis hat am Montagabend den Himmel über Chile und Argentinien verdunkelt.

Der Vulkan ist in der Nacht zum Montag erwacht. Ätna spuckt Lavastrahlen bis zu 200 Meter in die Höhe.

Die New Yorker Polizei hat einen Mann erschossen, der bei einem Konzert vor einer Kirche mindestens zehn Schüsse abgab. Er hat niemanden verletzt.

Spaniens König Felipe VI. will verhindern, dass sein skandalumwitterter Vater aus dem arabischen Exil heimkehrt. In Abu Dhabi wird es ihm aber allmählich langweilig.

In Deutschland wurde ein Zug der SBB auf ein Gleis ohne Strom umgeleitet. Dabei hätte es die erste elektrifizierte Fahrt nach München werden sollen.

Der Sänger war der erste Afroamerikaner, der in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. Jetzt ist Charley Pride tot.

Der im Jahr 2000 gestorbene US-Autor und Zeichner Charles Monroe Schulz habe die Porträts 1953 zu Werbezwecken angefertigt, seitdem seien sie Eigentum eines Sammlers gewesen.

Der britische Thronfolger besuchte mit seiner Herzogin und dem Nachwuchs eine Aufführung für Kinder im West End.

Während einer «Black Lives Matter»-Kundgebung in Manhattan ist eine Frau in eine Menschenmenge gefahren. Mehrere Teilnehmer sind verletzt worden.

Die elfjährige Jambolina trat in der Ukraine in einem Zirkus auf. Im Bündner Bärenland folgt sie nun auf den verstorbenen Napa.