Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Dezember 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

2014 brachte die Geschichte der Holocaust-Überlebenden Esthir Cohen auch den damaligen deutschen Bundespräsident Joachim Gauck zum Weinen. Die Jüdin aus Ioannina verlor im Vernichtungslager ihre Eltern und Geschwister und kehrte in ein gleichgültiges Umfeld zurück.

Bei den Gedenkfeiern für die Opfer der Amokfahrt in Trier rührt besonders das Schicksal der Familie, die Baby und Vater verloren hat, die Menschen. Gegen den 51-jährigen Tatverdächtigen wurde derweil ein Haftbefehl wegen Mordes erlassen.

Die Schauspielerin Ellen Page hat mitgeteilt, von nun an als Elliot zu leben. Das Comingout sei mit viel Freude verbunden, schrieb er, gehe aber auch mit Ängsten einher.

Blutrote Bäume fehlen, von kühl inszeniertem Geäst ist ebenfalls nichts zu sehen. Die amerikanische Presse ist sich einig: Die diesjährige Weihnachtsdekoration im Weissen Haus sieht «auffallend normal» aus.

Ischgl trage eine Mitverantwortung für die Pandemie in Europa, sagt der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner  – und plädiert für eine neue Haltung zum Wintersport.

In der rheinland-pfälzischen Stadt rast ein Geländewagen in eine Fussgängerzone. Der Fahrer wird festgenommen. Ermittler gehen nicht von einem terroristischen, politischen oder religiösen Motiv aus. Psychische Probleme werden als Hintergrund vermutet.

China will weltweit erstmals seit über 40 Jahren Bodenproben vom Mond auf die Erde bringen. Nach der erfolgreichen Landung auf der Mondoberfläche steht der schwierigste Teil der Mission jetzt bevor.

Die Lieferung kam pünktlich, präzis wie ein Schweizer Uhrwerk. Doch was bringt der erste Schnee im Flachland mit sich? Eine poetisch angehauchte Annäherung.

Die abgeholzten Flächen sollen für Landwirtschaft, Bergbau und Energiegewinnung genutzt werden. Präsident Jair Bolsonaro sieht in der Amazonasregion vor allem ungenutztes wirtschaftliches Potenzial.

Verdeckte Ermittler haben in einem Chatroom mit einem falschen Profil einen 39-jährigen Genfer in die Falle gelockt.

Der heute 41-jährige Mann wurde in einer verwahrlosten Wohnung gefunden und war offenbar jahrzehntelang von der Aussenwelt abgeschnitten.

Die Eisenbahn- und Modellbaufreunde Luzern überreichen dem Verkehrshaus eine Petition mit über 2400 Unterschriften für die Rückkehr des Gotthard-Modells ins Museum. Der zukünftige Standort der Anlage bleibt ungewiss.

Wer engen Kontakt mit einem Infizierten hatte, muss in der Schweiz für zehn Tage in Hausarrest. Das muss nicht sein. Die Covid-19-Task-Force des Bundes stellt eine fast ebenso wirksame Strategie vor.

Mund-Nasen-Schutz oder nicht? Das ist derzeit die grosse Frage in Schweden. Während der Chef-Epidemiologe Anders Tegnell keine Vorteile im Tragen der Maske sieht, lassen sich immer mehr Schwedinnen und Schweden davon überzeugen, dass ein Gesichtsschutz eine Alternative ist, wenn das Abstandhalten nicht möglich ist.

Frühzeitig einkaufen, Stosszeiten vermeiden, Räume lüften – so könnte Ihr Weihnachtsfest laut dem Bundesamt für Gesundheit aussehen.

Die Corona-School ist eine digitale Lernplattform, die kostenlose Nachhilfe per Video-Chat vermittelt. Doch die hohe Nachfrage offenbart, dass die Schulen deutschlandweit bei der Digitalisierung grossen Nachholbedarf haben.

Man geht davon aus, dass Sars-CoV-2 von einem Tier auf den Menschen übergesprungen ist. Nun stecken Menschen wiederum andere Tiere mit dem Virus an. Besonders in Nerzfarmen kann das verheerend sein.

Nach der Amokfahrt in der deutschen Stadt herrscht Fassungslosigkeit. Warum fährt ein Mensch andere Menschen um? Über die Trauer nach der Tat und eine bemerkenswerte Hilfsbereitschaft.

Auch im Kanton Graubünden haben die Schneefälle am Dienstag für Blechschäden auf den Strassen gesorgt. Ein Unfall in Tiefencastel lief besonders glimpflich ab.

Nach dem mysteriösen Fund in der Wüste von Utah wurde nun auch in Rumänien ein Metallmonolith entdeckt. Die örtlichen Behörden wollen herausfinden, wem er gehört.

Die Behörden sehen beim stark alkoholisierten Fahrer keine Anhaltspunkte für ein terroristisches oder politisches Motiv, sondern Hinweise auf eine psychiatrische Erkrankung. Unter den Opfern ist auch ein Baby.

Mit dem Dezember kam auch der Schnee. Die Schweiz erwachte in Weiss gehüllt. Auf den rutschigen Strassen gab es auch zahlreiche Unfälle.

Um 0.30 Uhr hat im deutschen Bundesland Baden-Württemberg die Erde mit einer Stärke von 4,1 gebebt.

Das Weisse Haus wurde für die Festtage herausgeputzt. Die Dekoration soll die First Lady persönlich ausgewählt haben.

Nach einer kurzen Hitzewelle bekämpft die Feuerwehr im Bundesstaat New South Wales über 50 Waldbrände. Starke Winde fachen die Feuer weiter an.

Der berühmte Elefanten-Bulle Kaavan ist in Kambodscha angekommen. Nach einem Leben auf engstem Raum soll er sich künftig in einem weiten Schutzgebiet frei bewegen können.

Im Kanton Solothurn wurde eine junge Frau angegriffen und mit einem Gegenstand schwer verletzt. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen.

So mysteriös wie der Monolith inmitten von roten Felsen aufgetaucht ist, ist er nun wieder verschollen. Nur wenige Tage nach der Entdeckung melden Behörden, dass Unbekannte die Säule entfernt haben sollen.