Schlagzeilen |
Montag, 30. November 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Eisenbahn- und Modellbaufreunde Luzern überreichen dem Verkehrshaus eine Petition mit über 2400 Unterschriften für die Rückkehr des Gotthard-Modells ins Museum. Der zukünftige Standort der Anlage bleibt ungewiss.

Was das Leben stark beeinflusst, schlägt sich in der Sprache nieder. Das spiegelt die Wahl zum Wort des Jahres in Deutschland. Auch in der Schweiz wird man um Corona kaum herumkommen. Dabei gäbe es reizende Alternativen.

Schlechte Haltungsbedingungen machten Kaavan weltberühmt. Nun ist der Elefant in Kambodscha angekommen, wo er in einem Schutzgebiet eine neue Heimat findet. Eine prominente Frau erwartete ihn dort bereits.

Nach zwei Tagen mit Temperaturen von teilweise über 40 Grad sind in Australien mehrere Feuer ausgebrochen. Bereits am Dienstag drohen neue Brände.

Unser Reporter Michael Schilliger befasste sich monatelang mit dem Warlord Alieu Kosiah und seinen Taten im liberianischen Bürgerkrieg der frühen neunziger Jahre. Die eine Wahrheit fand er nicht.

Der Chihuahua-Welpe Raya verdankt sein Leben dem belgischen Schauspieler Jean-Claude Van Damme. Eine berührende Geschichte.

Das versichert der britische Premierminister in einem herzerwärmenden Brief an einen achtjährigen Jungen. Warum auch nicht – endlich einmal ein Versprechen, das nichts kostet und dessen Einhaltung niemand prüfen wird.

Nur 1000 Partikel – das klingt auf den ersten Blick nach erschreckend wenig. Aber es ist auch eine gute Nachricht, denn ein Raum muss nicht absolut virenfrei sein, damit man sich dort sicher aufhalten kann.

Der Tod eines Kindes während oder kurz nach der Schwangerschaft ist immer noch ein Tabuthema. Mehrere prominente Frauen machen ihren Schmerz nun öffentlich.

In seiner Amtszeit von 1995 bis 2005 hatte der gebürtige Australier den Schwerpunkt der Bank verstärkt auf die Armutsbekämpfung verlegt.

Richtig eingesetzt, können Schnelltests bei der Eindämmung der Pandemie eine wichtige Rolle spielen. Weil sie weniger akkurat sind als PCR-Tests, muss man aber wissen, für wen sie geeignet sind.

Die zweite Welle fordert in der Schweiz bedrückend viele Todesopfer.  Wie gehen die Regierenden mit der Verantwortung um? Und genügen die jetzigen Massnahmen, um das Sterben einzudämmen?

Die Niederlande haben Feuerwerk untersagt, Deutschland diskutiert über ein Verbot. Auch in der Schweiz erarbeitet das BAG spezielle Empfehlungen für Silvester.

Der Digitalisierungsschub, den die Covid-19-Pandemie ausgelöst hat, verändert die Ansprüche, die wir an unser Heim, unser Büro und an Einkaufsläden stellen. Das wird den Immobilienmarkt nachhaltig verändern.

In der Corona-Krise sind Pflegefachleute gefragter denn je. Doch die Branche hat ein schlechtes Image. Eine Aussteigerin und drei Einsteiger erzählen, was sich in ihren Augen verbessern müsste.

Das Weisse Haus hat sich für die Festtage in Schale geworfen. Die Dekoration soll persönlich von First Lady Melania Trump ausgewählt worden sein.

Nach einer kurzen Hitzewelle bekämpft die Feuerwehr im Bundesstaat New South Wales über 50 Waldbrände. Starke Winde fachen die Feuer weiter an.

Der berühmte Elefanten-Bulle Kaavan ist in Kambodscha angekommen. Nach einem Leben auf engstem Raum soll er sich künftig in einem weiten Schutzgebiet frei bewegen können.

Im Kanton Solothurn wurde eine junge Frau angegriffen und mit einem Gegenstand schwer verletzt. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen.

So mysteriös wie der Monolith inmitten von roten Felsen aufgetaucht ist, ist er nun wieder verschollen. Nur wenige Tage nach der Entdeckung melden Behörden, dass Unbekannte die Säule entfernt haben sollen.

Jahrelang war Kaavan in einem kleinen Gehege angekettet. Nun wird er plötzlich sehr viel Platz haben.

Im Kanton Waadt ist es zwischen Vevey und Chexbres auf der Autobahn zu einem schweren Unfall gekommen. Die A9 musste in beide Richtungen gesperrt werden.

Am Dienstag beendet eine Kaltfront das herbstliche Hochnebelwetter. Vor allem auf der Alpennordseite wird verbreitet Niederschlag erwartet.

Die Täter haben keine Beute gemacht und sind in einem gelben Auto geflohen. Die Polizei fahndet mit einem Grossaufgebot nach dem Duo.

Seenotretter finden vor Lampedusa einen Rucksack und vermuten, dass der Besitzer ertrunken ist. Doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung.

Der oberösterreichische Ort Fucking hat genug von Spasstouristen und blöden Witzen. Das Dorf setzt künftig auf zwei G. Was sagen die Bürgermeister aus Petting und Poppendorf dazu?