Schlagzeilen |
Dienstag, 24. November 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Alexei Dudoladow lebt in Sibirien. Seine Studienbedingungen sind hart – denn Internet empfängt er nur auf dem Wipfel einer Birke.

Was mit einer Zählung von Big Horn-Schafen mitten in der Wüste beginnen sollte, endet mit einem Fund der besonderen Art.

Bei einer Messerstecherei in Lugano erlitt eine Frau schwere Verletzungen. Die Polizei schliesst einen terroristischen Hintergrund nicht aus, die Bundesanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet.

Dass das Jungtier mit einer seltenen Farbvariante nun im Gehege des Schwyzer Naturparks lebt, ist wohl auf eine Verwechslung zurückzuführen.

Ein Feuer sorgte in Maroggia TI für grosse Verkehrsbehinderungen und einen starken, unangenehmen Geruch. Es wurde niemand verletzt.

Ein 80-Jähriger wurde am Freitag in Lugano verhaftet. Er wird der Entführung, Nötigung und einfachen Körperverletzung verdächtigt.

Wegen eines Problems mit dem Fahrwerk musste eine Maschine den Flug nach Frankreich abbrechen und ins Wallis zurückkehren. Die Polizei spricht von einer «beeindruckenden» Landung.

Im St. Galler Rheintal und den angrenzenden Gebieten in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden sind mehrere Wölfe unterwegs. Jetzt soll der Herdenschutz verbessert werden.

Ein 46-jähriger Mann ist oberhalb von Linthal 150 Meter in die Tiefe gestürzt. Die Rega hat ihn regungslos entdeckt.

Gleich an sechs verschiedenen Orten brannte es in der Schweiz am Wochenende. Es gab mehrere Verletzte und zwei tote Hunde.

Prinzessin Eugenie und Ehemann Jack Brooksbank haben ein neues Zuhause: Harry und Meghan liessen ihre persönlichen Sachen schon vor Wochen heimlich aus dem Landhaus holen.

Alexei Dudoladow lebt in Sibirien. Seine Studienbedingungen sind hart – denn Internet empfängt er nur auf dem Wipfel einer Birke.

Was mit einer Zählung von Big Horn-Schafen mitten in der Wüste beginnen sollte, endet mit einem Fund der besonderen Art.

Bei einer Messerstecherei in Lugano erlitt eine Frau schwere Verletzungen. Die Polizei schliesst einen terroristischen Hintergrund nicht aus, die Bundesanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet.

Dass das Jungtier mit einer seltenen Farbvariante nun im Gehege des Schwyzer Naturparks lebt, ist wohl auf eine Verwechslung zurückzuführen.

Ein Feuer sorgte in Maroggia TI für grosse Verkehrsbehinderungen und einen starken, unangenehmen Geruch. Es wurde niemand verletzt.

Ein 80-Jähriger wurde am Freitag in Lugano verhaftet. Er wird der Entführung, Nötigung und einfachen Körperverletzung verdächtigt.

Wegen eines Problems mit dem Fahrwerk musste eine Maschine den Flug nach Frankreich abbrechen und ins Wallis zurückkehren. Die Polizei spricht von einer «beeindruckenden» Landung.

Im St. Galler Rheintal und den angrenzenden Gebieten in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden sind mehrere Wölfe unterwegs. Jetzt soll der Herdenschutz verbessert werden.

Ein 46-jähriger Mann ist oberhalb von Linthal 150 Meter in die Tiefe gestürzt. Die Rega hat ihn regungslos entdeckt.

Gleich an sechs verschiedenen Orten brannte es in der Schweiz am Wochenende. Es gab mehrere Verletzte und zwei tote Hunde.