Schlagzeilen |
Montag, 21. September 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein geschütztes Areal auf der Alp Durnan oberhalb von Andeer war nicht sicher genug: Der Fundort des toten Nutztieres liegt im Streifgebiet des Beverin Rudel.

Eine Gruppe von Walen ist an der australischen Insel Tasmanien gestrandet. Mindestens 25 Tiere sind bereits verendet. Die Rettungsaktion für die restlichen Wale verzögert sich.

Ein 58-jähriger Deutscher ist am Sonntag im Gebiet Nauen tödlich verunglückt. Er wollte unterwegs einen verlorenen Gegenstand bergen.

Mehrere Wanderer verletzten sich im Kanton St. Gallen, als sie von einer Mutterkuh verfolgt wurden. Eine 20-Jährige musste mit der Rega ins Spital gebracht werden.

Mehrere Tausend Franken hat eine unbekannte Person beim Raubüberfall auf eine Ladenfiliale im Kanton Aargau erbeutet.

Im Kanton Freiburg hatten die Feuerwehren nach einem Gewitter alle Hände voll zu tun. Es wurden Keller, Garagen und Untergeschosse überflutet.

Am Sonntagmorgen entdeckt die Feuerwehr in der Region Thessalien einen 62-Jährigen in den Trümmern seines Hauses. Der Mann ist das dritte Todesopfer, das die schweren Stürme am Wochenende gefordert haben.

In Kärnten treiben derzeit Diebe ihr Unwesen: Nach einer Büste von Ingeborg Bachmann ist nun auch der Kopf des 1991 verstorbenen deutschen Schlagersängers verschwunden.

Drei Alpinisten sind am Freitagmittag im Titlisgebiet auf einem Schneefeld ausgerutscht. Ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden, zwei weitere wurden verletzt.

Die von den Waldbränden in Brasilien verursachten Rauchwolken hinderten das Flugzeug von Präsident Jair Bolsonaro im Bundesstaat Mato Grosso an der Landung.

Im Kanton Nidwalden hat ein katholischer Priester seiner Sekretärin ein Foto eines Penis geschickt. Ihm zufolge sei dies «aus Versehen» passiert. Eine Ermittlung wurde eingeleitet.

Hacker haben Daten der Einwanderungsbehörde von Argentinien ins Darknet gestellt. Betroffen sind Personen, die zwischen Januar und Mitte März ein- oder ausgereist sind.

Ein geschütztes Areal auf der Alp Durnan oberhalb von Andeer war nicht sicher genug: Der Fundort des toten Nutztieres liegt im Streifgebiet des Beverin Rudel.

Eine Gruppe von Walen ist an der australischen Insel Tasmanien gestrandet. Mindestens 25 Tiere sind bereits verendet. Die Rettungsaktion für die restlichen Wale verzögert sich.

Ein 58-jähriger Deutscher ist am Sonntag im Gebiet Nauen tödlich verunglückt. Er wollte unterwegs einen verlorenen Gegenstand bergen.

Mehrere Wanderer verletzten sich im Kanton St. Gallen, als sie von einer Mutterkuh verfolgt wurden. Eine 20-Jährige musste mit der Rega ins Spital gebracht werden.

Mehrere Tausend Franken hat eine unbekannte Person beim Raubüberfall auf eine Ladenfiliale im Kanton Aargau erbeutet.

Im Kanton Freiburg hatten die Feuerwehren nach einem Gewitter alle Hände voll zu tun. Es wurden Keller, Garagen und Untergeschosse überflutet.

In Kärnten treiben derzeit Diebe ihr Unwesen: Nach einer Büste von Ingeborg Bachmann ist nun auch der Kopf des 1991 verstorbenen deutschen Schlagersängers verschwunden.

Am Sonntagmorgen entdeckt die Feuerwehr in der Region Thessalien einen 62-Jährigen in den Trümmern seines Hauses. Der Mann ist das dritte Todesopfer, das die schweren Stürme am Wochenende gefordert haben.

Drei Alpinisten sind am Freitagmittag im Titlisgebiet auf einem Schneefeld ausgerutscht. Ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden, zwei weitere wurden verletzt.

Die von den Waldbränden in Brasilien verursachten Rauchwolken hinderten das Flugzeug von Präsident Jair Bolsonaro im Bundesstaat Mato Grosso an der Landung.