Der Hotelmanager Paul Rusesabagina soll über 1200 Menschen während des Genozids in Ruanda gerettet haben, seine Geschichte wurde von Hollywood verfilmt. Diese Erzählung wird allerdings von der Regierung und einigen Überlebenden bestritten.
Auf einem Abstellgleis am Bahnhof Zweisimmen sind zwei Wagen einer Zugkomposition entgleist. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Die Waldbrandsaison im Westen der USA gilt als die schlimmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Metropolen am Pazifik haben durch den Rauch nun die weltweit schlechteste Luftqualität.
Erinnerungen an den «Kaiman im Hallwilersee» werden wach: In Thüringen will eine Frau ein Krokodil gesehen haben. Gefunden wurde es bislang nicht. Jetzt ermittelt ein Experte.
In der Nacht auf Montag haben Hausbesetzer in St. Gallen drei Liegenschaften eingenommen. Sie wollen auf die Situation im griechischen Flüchtlingslager Moria aufmerksam machen. Die Polizei beobachtet die Situation.
Eine Buch über den verstorbenen Stardesigner bringt neue Erkenntnisse über die Vergangenheit seiner Eltern. Insbesondere Lagerfelds Mutter Elisabeth sei eine überzeugte Nationalsozialistin gewesen.
Ein Mann ist am Samstagabend in Morges mit einer Stichwaffe getötet. Die Bundesanwaltschaft hat nun die Ermittlungen übernommen.
Hunderte Personen versammeln sich am Samstagabend bei der Allmend – mit Musik-Wagen und Transparenten. Als sich der Tross Richtung Berner Innenstadt bewegt, kippt die zuvor friedliche Stimmung.
Dutzende Waldbrände versetzen den Westen der USA in Angst und Schrecken. An einigen Orten erreichen die Feuer nie dagewesene Ausmasse. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht.
Die Schweiz hat ihren bekanntesten Esoteriker verloren. Mike Shiva erzählte uns letztes Jahr von seinem Werdegang mit Terrorphase – und den wichtigsten Bezugspersonen.
Der Hellseher und TV-Moderator ist gemäss einem Medienbericht nach schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren gestorben.
Das Ausmass der Zerstörungen durch die verheerenden Brände an der Westküste der USA ist längst nicht bekannt. Noch brennt es und in Oregon müssen sich eine halbe Million Menschen auf eine Evakuierung einstellen.
Der Hotelmanager Paul Rusesabagina soll über 1200 Menschen während des Genozids in Ruanda gerettet haben, seine Geschichte wurde von Hollywood verfilmt. Diese Erzählung wird allerdings von der Regierung und einigen Überlebenden bestritten.
Die Waldbrandsaison im Westen der USA gilt als die schlimmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Rauchpartikelwolke ist auch in der Schweiz messbar und sinkt am Dienstag ins Flachland.
Erinnerungen an den «Kaiman im Hallwilersee» werden wach: In Thüringen will eine Frau ein Krokodil gesehen haben. Gefunden wurde es bislang nicht. Jetzt ermittelt ein Experte.
In der Nacht auf Montag haben Hausbesetzer in St. Gallen drei Liegenschaften eingenommen. Sie wollen auf die Situation im griechischen Flüchtlingslager Moria aufmerksam machen. Die Polizei beobachtet die Situation.
Eine Buch über den verstorbenen Stardesigner bringt neue Erkenntnisse über die Vergangenheit seiner Eltern. Insbesondere Lagerfelds Mutter Elisabeth sei eine überzeugte Nationalsozialistin gewesen.
Ein Mann ist am Samstagabend in Morges mit einer Stichwaffe getötet. Die Bundesanwaltschaft hat nun die Ermittlungen übernommen.
Hunderte Personen versammeln sich am Samstagabend bei der Allmend – mit Musik-Wagen und Transparenten. Als sich der Tross Richtung Berner Innenstadt bewegt, kippt die zuvor friedliche Stimmung.
Dutzende Waldbrände versetzen den Westen der USA in Angst und Schrecken. An einigen Orten erreichen die Feuer nie dagewesene Ausmasse. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht.
Die Schweiz hat ihren bekanntesten Esoteriker verloren. Mike Shiva erzählte uns letztes Jahr von seinem Werdegang mit Terrorphase – und den wichtigsten Bezugspersonen.
Der Hellseher und TV-Moderator ist gemäss einem Medienbericht nach schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren gestorben.