Schlagzeilen |
Sonntag, 09. August 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Seebadanstalt Baldegg in Hochdorf kam es am Sonntag zu einem tragischen Unglück. Der junge Mann war im Wasser verschwunden.

Nach der Havarie eines japanischen Tankers im Südwesten des indischen Ozeans warnen Experten vor den gravierenden Schäden. Bilder zeigen die Dimension des Unglücks.

Das Tier ist bei einem Transport ausgebüxt und hat zwei Menschen verletzt. Ausserdem sorgte es für Sachschaden.

Am Samstagabend hat sich in Österreich ein Erdbeben der Stärke 4.0 auf der Richterskala ereignet. Im Bündnerland dürfte das Beben auch spürbar gewesen sein.

In Wien kommt man bereits am Mittag nicht mehr in die Badis rein, in Paris ist der Verkehr wegen des Ozons eingeschränkt und in Rom gibt es für Hitzegeplagte gefrorenes Wasser in Flaschen.

Automobilisten haben am Samstag viel Zeit für den Weg vom Tessin in die Deutschschweiz gebraucht. Auch auf der San-Bernardino-Route gab es Verzögerungen.

In der Region droht weiterhin eine Springflut. Die Gemeinde rät dringend vom Aufenthalt an der Simme und am Trübbach ab.

Meteorologen warnen vor einer Hitzewelle. Betroffen sind neu auch der Norden des Landes und die Regionen Basel und Aargau.

Vor der Küste des Urlaubsparadies ist ein Frachter mit 4000 Tonnen Öl an Bord auf Grund gelaufen. Rund ein Viertel der Ladung gelangte bereits ins Meer.

Eine Boeing 737 der Air India ist über die Piste geschossen und in eine Senke gestürzt. Mindestens 15 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Das Flugzeug kam aus Dubai.

Die Katze im britischen Aussenministerium hat mehr als 100'000 Follower auf Twitter. Nun verabschiedet sich Palmerston in den Ruhestand.

Der Faverges-Gletschersee oberhalb der Lenk läuft seit Freitagmorgen aus, der Pegel sinkt rasch. Der zuständige Geologe gibt Entwarnung: Das Abflussvolumen sei nicht dramatisch.

In der Seebadanstalt Baldegg in Hochdorf kam es am Sonntag zu einem tragischen Unglück. Der junge Mann war im Wasser verschwunden.

Nach der Havarie eines japanischen Tankers im Südwesten des indischen Ozeans warnen Experten vor den gravierenden Schäden. Bilder zeigen die Dimension des Unglücks.

Das Tier ist bei einem Transport ausgebüxt und hat zwei Menschen verletzt. Ausserdem sorgte es für Sachschaden.

Am Samstagabend hat sich in Österreich ein Erdbeben der Stärke 4.0 auf der Richterskala ereignet. Im Bündnerland dürfte das Beben auch spürbar gewesen sein.

In Wien kommt man bereits am Mittag nicht mehr in die Badis rein, in Paris ist der Verkehr wegen des Ozons eingeschränkt und in Rom gibt es für Hitzegeplagte gefrorenes Wasser in Flaschen.

Automobilisten haben am Samstag viel Zeit für den Weg vom Tessin in die Deutschschweiz gebraucht. Auch auf der San-Bernardino-Route gab es Verzögerungen.

In der Region droht weiterhin eine Springflut. Die Gemeinde rät dringend vom Aufenthalt an der Simme und am Trübbach ab.

Meteorologen warnen vor einer Hitzewelle – und vor Gewittern. Am heissesten war es am Sonntag erneut im Tessin.

Vor der Küste des Urlaubsparadies ist ein Frachter mit 4000 Tonnen Öl an Bord auf Grund gelaufen. Rund ein Viertel der Ladung gelangte bereits ins Meer.

Eine Boeing 737 der Air India ist über die Piste geschossen und in eine Senke gestürzt. Mindestens 15 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Das Flugzeug kam aus Dubai.