Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Juli 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für viele Bewohner der katalanischen Metropole brachte die Corona-Krise eine willkommene Pause von den Touristenströmen. Nun sucht die Stadt nach neuen Wegen. Doch es prallen viele Interessen aufeinander.

Die Klubs schliessen will noch keine Zürcher Partei. Doch gerade diejenigen, die sich sonst uneins sind, sprechen sich für eine Maskenpflicht und ein App-Obligatorium aus.

Der Nato-Oberbefehlshaber will schnelle Hilfsversprechen der Mitgliedsstaaten für sanitätsdienstliche und logistische Leistungen. Bis Ende Juli soll der Notfallplan stehen.

Über 511 500 Personen sind bisher nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben. Rund 10,5 Millionen Menschen sind seit dem Ausbruch positiv getestet worden.

Auch nach fast sechs Jahren wissen die Familien nicht, was den 43 verschleppten Studenten in Mexiko passiert ist. Eine Festnahme, neue Haftbefehle und ein Fund von menschlichen Überresten könnten nun helfen, den Fall aufzuklären.

In einer Online-Auktion versteigerte Sotheby's am Montag ein auf die Trag¨ödien von Aischylos basiertes Werk des 1992 verstorbenen K¨¨ünstlers Francis Bacon. Nur zwei Bieter schaukelten den Preis auf etwa 81 Millionen Franken hoch.

Ein 38-jähriger Deutscher hat nach Angaben der Thurgauer Polizei seine Kinder umgebracht. Das Motiv ist noch unklar.

Zunächst vermuteten die Feuerwehrleute, dass Sauerstoffbehälter explodiert waren. Inzwischen hat der Vizegouverneur der iranischen Hauptstadt ein Gasleck als Ursache des tödlichen Unglücks benannt.

Erst 40 Jahre nach einer Mordserie in Kalifornien wird dem 74 Jahre alten Joseph James DeAngelo der Prozess gemacht. Nun hat er 13 Morde zugegeben.

Tonnen von Haschisch, ein notorischer Drogenbaron und ein Elite-Detektiv der Polizei – das sind die Ingredienzen von Norwegens spektakulärstem Drogenkriminalfall der Geschichte. Das Pikante dabei ist, dass der Kriminelle und der Polizist unter einer Decke steckten.

Ermittler gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie sind in Nordrhein-Westfalen auf eine neue Dimension gestossen. Sie entdeckten rund 30 000 Spuren und Tarnnamen zu einer unbekannten Anzahl Verdächtiger.

In einer Wohnung in Eschenz im Kanton Thurgau sind am Sonntag ein 38-jähriger Mann und zwei Kinder im Alter von vier und sieben Jahren tot aufgefunden worden.

Gudni Jóhannesson ist seit 2016 Präsident von Island und gilt unter den Einwohnern als sehr beliebt. Bei der Präsidentschaftswahl am Samstag gewann er einen Stimmenanteil von mehr als 90 Prozent.

Gerade einmal 2000 Dollar bekam Milton Glaser für das ikonische New York Logo. Doch es war der Grundstein für seine Karriere.