Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Mai 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Deutschland meldet der «Spiegel», dass es eine politische Einigung über die Konditionen zur Rettung der durch die Coronavirus-Krise in schwere Turbulenzen geratenen Lufthansa gibt. Eine Bestätigung des Konzerns steht bisher noch aus.

Die Pandemie hat das Leben aller Menschen verändert. Wie reagieren sie darauf? Haben sie Angst? Und was fehlt ihnen? Diesmal stellt sich der Kabarettist Gerhard Polt unseren Fragen.

Während Wochen durften Spitäler und Praxisärzte einen Grossteil der lukrativen Behandlungen nicht mehr vornehmen. Nun sind die Patientinnen und Patienten zurück, nicht aber die Normalität.

Indien und Bangladesh kämpfen gerade mit der Covid-19-Krise. Jetzt trifft ein Zyklon auf die Küste, und es droht ein Unglück im Unglück.

Regierungschefs auf der ganzen Welt sollten die ihnen anvertraute Bevölkerung möglichst sicher durch die Pandemie führen. Stattdessen herrscht da und dort Chaos. Street-Art-Künstler decken die Schwächen der starken Männer gnadenlos auf.

Im australischen Gliedstaat Victoria sollen nach zweijähriger Pause wieder Brumbies, Nachkommen verwilderter Pferde, abgeschossen werden. Damit soll das Ökosystem eines Nationalparks geschützt werden.

Daumen drehen ist nichts für Torsten Eriksson, einen hochbetagten Pensionierten aus dem schwedischen Helsingborg. Dass er laut der Gesundheitsbehörde wegen des Coronavirus zu Hause sitzen soll, passt ihm gar nicht. Deshalb macht er es auch nicht.

Um die Hochs und Tiefs im Leben gesund zu überstehen, brauchen wir Widerstandskraft. Der Kinderarzt Remo Largo hat sich mit der Resilienz-Forschung auseinandergesetzt und weiss, wie Kinder resilienter werden.

Insgesamt wollten am 65. Eurovisions-Song-Contest, der traditionell im Fernsehen erfolgreichsten Unterhaltungsshow des Jahres, in diesem Jahr 41 Länder teilnehmen. Da das Event wegen der Corona-Krise abgesagt wurde, übertrugen mehrere Fernsehsender in Deutschland und den Niederlanden Ersatzveranstaltungen.

Die wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Strände Griechenlands dürfen wieder öffnen. Doch es gelten strenge Regeln. Athen plant die Quarantänepflicht für ausländische Touristen aus bestimmten Ländern bilateral aufzuheben.