Schlagzeilen |
Sonntag, 10. Mai 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Erfahrungen in Deutschland lassen einen ernüchternden Start in die erste Einkaufswoche nach dem Lockdown vermuten: Aus Neugier strömte dort zunächst viel Publikum in die Stadt, blieb dann aber wieder zu Hause. Auch Zahlen aus der Schweiz sind beunruhigend.

2003 war der weltbekannte Tierdompteur von einem weissen Tiger schwer verletzt worden. Seither blieb er trotz vieler Operationen gesundheitlich angeschlagen. Nun ist er nach einer Infektion mit dem Coronavirus im Alter von 75 Jahren in seiner Wahlheimat Las Vegas gestorben.

Die folgenden Wochen stellten meinen Widerstandsgeist auf die Probe.

2019 wurde die brasilianische Regierung weltweit scharf kritisiert, weil grosse Teile des Regenwalds im Amazonasgebiet zerstört worden waren. In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist bereits 50 Prozent mehr Regenwald abgeholzt worden als im Vorjahr.

75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa hat die britische Monarchin in einer Fernsehansprache der Opfer von damals gedacht. Zugleich versuchte sie den Menschen Zuversicht inmitten der Unsicherheit durch die Coronavirus-Pandemie zuzusprechen.

Nach dem Ehemann der seit Ende 2018 verschwundenen Anne-Elisabeth Hagen hat die Polizei einen weiteren Verdächtigen festgenommen.

Bei dem Unglück sind in der Nacht auf Donnerstag mindestens zwölf Personen ums Leben gekommen. Über 800 wurden zur Behandlung ins Spital eingeliefert. Eine Warnung vor der drohenden Gefahr gab es angeblich nicht.

Seit fünf Wochen brennt es um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl. Die starken Regenfälle der letzten Tage halfen aber, die Brände einzudämmen.

Alte Superhelden wie Batman und Spiderman haben ausgedient. Die neuen Helden arbeiten in Zeiten der Corona-Pandemie im Gesundheitswesen, wie der mysteriöse britische Künstler Banksy mit einem neuen Werk ausdrückt.

Ahmaud Arbery war bereits am 23. Februar von zwei weissen Tatverdächtigen erschossen worden. Von der Tat tauchte ein Video auf, das in den USA grosse Empörung auslöste. Nun wurden die Tatverdächtigen, ein Vater und sein Sohn,  festgenommen.

Der Hit aus den Sechziger Jahren war angeblich der erste jamaicanische Song, der es in die britischen und amerikanischen Hitparaden schaffte. Dadurch machte Small die Welt neugierig auf Musik aus ihrer Heimat.

Gestrandet in Alaska mit 25 Schlittenhunden im Schlepptau: Das Coronavirus präsentierte dem norwegischen Musher Thomas Waerner eine unerwartete Rechnung für seinen Sieg am diesjährigen Iditarod-Rennen. Doch nun bietet sich ein Ausweg, wie er für einen Abenteurer seines Schlags nicht stilvoller sein könnte.

Rodungen verstärken die Austrocknung von feuchten Wäldern und reduzieren die Höhe von Wäldern. Dies hat laut einer neuen Studie zu den verheerenden Waldbränden in Australien beigetragen.