Wetterberichte und Impfprogramme leiden, während die Umwelt aufatmet und die USA einen Monat ohne tödlichen Amoklauf erleben.
Die Zürcher Bildungsdirektorin Silvia Steiner verteidigt den Halbklassenunterricht als sicherste Variante für die Schüler. Den Sinn der Maturaprüfung stellt die Präsidentin der Erziehungsdirektoren generell infrage.
Forscher weisen den Erreger nachträglich bei einem Mann nach, der am 27. Dezember in Spitalpflege kam. Der Fall legt nahe, dass das Virus einen Monat früher als bisher angenommen nach Europa kam.
Gestrandet in Alaska mit 25 Schlittenhunden im Schlepptau: Das Coronavirus präsentierte dem norwegischen Musher Thomas Waerner eine unerwartete Rechnung für seinen Sieg am diesjährigen Iditarod-Rennen. Doch nun bietet sich ein Ausweg, wie er für einen Abenteurer seines Schlags nicht stilvoller sein könnte.
Rodungen verstärken die Austrocknung von feuchten Wäldern und reduzieren die Höhe von Wäldern. Dies hat laut einer neuen Studie zu den verheerenden Waldbränden in Australien beigetragen.
Die Pandemie hat das Leben aller Menschen verändert. Wie reagieren sie darauf? Haben sie Angst? Und was fehlt ihnen? Diesmal stellt sich die Geigerin Anne-Sophie Mutter unseren Fragen.
Bei dem Grossbrand in der Stadt Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind mindestens 12 Personen verletzt worden. Die Einsatzkräfte hatten die Bewohner rechtzeitig evakuieren können.
Forscher haben für einen kleinen Ort und Coronavirus-Hotspot in Deutschland die Durchseuchungs- und Sterberate berechnet. Die Resultate erstaunen. Doch was sagen sie über die Situation in ganz Deutschland aus?
Wegen verdächtiger Gegenstände kam es am Sonntagnachmittag beim Hauptbahnhof Zürich zu einem Grosseinsatz der Kantonspolizei. Unterdessen wurden die Behältnisse untersucht.
Als Kunstturnerin feierte Ariella Kaeslin grosse Erfolge. Doch sie betrieb Raubbau an Körper und Psyche, wurde von einem Trainer verbal erniedrigt und erlitt eine Erschöpfungsdepression.
Der Pilot des abgestürzten Segelflugzeuges musste mit erheblichen Verletzungen ins Spital gebracht werden. Der Grund für den Unfall steht noch nicht fest.