Schlagzeilen |
Sonntag, 12. April 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Einkaufsverbot der Tessiner Regierung für Personen über 65 Jahre hat viel Kritik ausgelöst, auch unter Staatsrechtlern. Nun hat sie es gelockert – und ein zeitliches «Einkaufsfenster» für Senioren geschaffen.

Die Regierung in Wien hat mit einem nationalen Test die Dunkelziffer der Infizierten errechnet. Doch die Studie ist wie jene in Nordrhein-Westfalen mit erheblichen Unsicherheiten belastet.

Aus dem Ringen der EU-Finanzminister um einen Kompromiss sind neue Instrumente im Kampf gegen das Coronavirus hervorgegangen. Es ist zu befürchten, dass zu viele solche temporären Massnahmen zu Dauereinrichtungen werden.

Rund um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl wüten seit Tagen Waldbrände. Die Einsatzkräfte bekommen sie nicht unter Kontrolle.

Ob am Wasser oder in den Bergen – das Ferienhäuschen ist der Norweger Leidenschaft. Doch Mitte März hat die Regierung wegen des neuen Coronavirus das Übernachten ausserhalb der eigenen Wohngemeinde verboten. Das geht einigen so sehr ans Eingemachte, dass sie das Verbot mit Tricks zu umgehen versuchen.

Maeve Kennedy McKean, Enkelin des US-Senators Robert F. Kennedy, und ihr Sohn Gideon sind tot. Am Mittwoch haben Rettungskräfte nach der seiner Mutter nun auch die Leiche des Jungen entdeckt. Die beiden galten seit einem Kanu-Ausflug vor knapp einer Woche als vermisst.

Nach einem Feuer auf der Baustelle des fast fertiggestellten Gebäudes zog eine Rauchwolke über die Stadt. Die Fassade ist beschädigt, auf den Eröffnungstermin soll dies jedoch keine Auswirkungen haben.

Die Hinweise, dass sich Katzen mit Sars-CoV-2 anstecken können, werden langsam mehr. Gefährlich dürfte das laut Experten weder für die Tiere noch für den Menschen sein.

Weil es seine Rennpferde am Zoll zu billig deklarierte, konnte ein Unternehmerpaar Tausende von Franken einsparen. Nun wurde es erwischt.

Wo und warum in Zeiten der Corona-Krise immer noch Kreuzfahrtschiffe unterwegs sind

In Krisen ist von uns allen Resilienz gefragt. Der NZZ-Podcast «12 Geheimnisse» widmet sich Menschen, die in schwierigen Phasen innere Stärke bewiesen haben. Sie verraten ihre Geheimnisse für mehr Widerstandskraft.

Die neuen RSS finden Sie unter http://www.20min.ch/share/ Ihr 20 Minuten Team.

Das Georgia Aquarium in Atlanta (USA) lässt Büsis den menschenleeren Zoo entdecken. Tiere beobachten Tiere - ein viel kopiertes Werbekonzept.

Die traditionelle Zeremonie zum Palmsonntag musste wegen der Corona-Krise abgesagt werden.

Über 3500 Mietwagen sind in der Nähe eines Flughafens in Florida abgebrannt. Verletzt wurde niemand.

Dein Freund hat Geburtstag, doch eine Feier fällt in den Corona-Zeiten wegen den Ausgangsbeschränkungen aus? Hannah Chung war in dieser Lage - und hatte eine gute Idee.

Kürzlich sollen für Deutschland und Frankreich bestimmte Schutzmasken in die USA umgeleitet worden sein. Doch auch in der Schweiz schnappt sich jeder, was er kriegen kann.

Nördlich von Basel ist ein Zug der BLS verunglückt. Eine Person kam ums Leben. Ein Video zeigt die Unfallstelle.

Die Spitäler von New York sind überbelegt, es gibt keinen Platz für weitere Covid-19-Patienten. Ein extra herbeibestelltes Spitalschiff bringt nicht die ersehnte Entlastung.

Ein Sattelschlepper verunglückte auf einer Autobahn. Seine Fracht ist zurzeit wegen der Corona-Pandemie sehr gefragt.

Das Empire State Building in New York leuchtete diese Woche rot und weiss. Dies soll an das Warnlicht eines Krankenwagens erinnern und dem medizinischen Personal Tribut zollen.

Belugawale leben im Norden, Pinguine im Süden. In den USA treffen sie in einem Aquarium aufeinander.

Über 250 Schweizer sind auf der Costa Deliziosa eingeschlossen. Mehrere Passagiere kritisieren die Reederei.

Tiertherapeuten in Schottland muntern Senioren und Seniorinnen auf, die wegen der Corona-Epidemie zu Hause bleiben müssen.