Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Januar 2020 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem Seebeben der Stärke 7,7 ist eine zuvor ausgerufene Tsunami-Warnung wieder aufgehoben worden.

Umgestürzte Bäume, gesperrte Strassen, Schneesturm: Ein Orkan fegte mit bis zu 150 km/h über die Schweiz.

Die Schweizer Seite des Flughafens wurde am Dienstagnachmittag gesperrt. Grund war ein unbeaufsichtigtes Gepäckstück.

Nach jahrelangem Rechtsstreit hat Albert II. eingeräumt, der Vater der Künstlerin Delphine Boël zu sein. Die 51-Jährige ist erbberechtigt.

Mimi Haleyi steht im Zentrum des Prozesses gegen Harvey Weinstein. Im Kreuzverhör muss sie sich für eine E-Mail an Weinstein rechtfertigen, die mit einem liebevollen Gruss endet.

Der erfahrene Jurist Nobuo Gohara rechnet mit Japans Justiz ab und wirft ihr im Fall Carlos Ghosn Willkür vor.

Ein Berner Motorradfahrer muss nach einer Fahrt im Wildwest-Stil ins Gefängnis – auch wegen seiner Prahlerei.

Der Brand hat mehrere Personen im Schlaf überrascht. Die Ursache für das Unglück ist noch nicht geklärt.

Die Orkanböen, die seit der Nacht auf Dienstag über die Schweiz ziehen, haben erste Auswirkungen.

150 Einbrüche soll ein 44 Jahre alter Montenegriner in der Schweiz seit 2014 verübt haben – wohl ein Rekord. Jetzt kommt er vor Gericht.

Ein falscher Wissenschaftler soll Frauen dazu gebracht haben, sich Stromstösse zu versetzen. Jetzt steht er vor Gericht. Die Anklage: Mordversuch in 88 Fällen.

Die Dänen ärgern sich: Kronprinz Frederik besitzt in Verbier seit zehn Jahren ein teures Haus. Der Kauf blieb jedoch bislang geheim.

Auf Sri Lanka wächst die Bevölkerung, zugleich schrumpft der Wald. Das führt zwangsläufig zu einem Konflikt, bei dem es nur Verlierer gibt: Menschen und Elefanten. Eine blutige Tragödie.

Spezialisten im Wallis haben eine neue Methode gegen die gefährlichen Gleitschneelawinen ausgetüftelt – mit Erfolg.

Nach einem Seebeben der Stärke 7,7 ist eine zuvor ausgerufene Tsunami-Warnung wieder aufgehoben worden.

Umgestürzte Bäume, gesperrte Strassen, Schneesturm: Ein Orkan fegte mit bis zu 150 km/h über die Schweiz.

Die Schweizer Seite des Flughafens wurde am Dienstagnachmittag gesperrt. Grund war ein unbeaufsichtigtes Gepäckstück.

Mimi Haleyi steht im Zentrum des Prozesses gegen Harvey Weinstein. Im Kreuzverhör muss sie sich für eine E-Mail an Weinstein rechtfertigen, die mit einem liebevollen Gruss endet.

Der Brand hat mehrere Personen im Schlaf überrascht. Die Ursache für das Unglück ist noch nicht geklärt.

Nach jahrelangem Rechtsstreit hat Albert II. eingeräumt, der Vater der Künstlerin Delphine Boël zu sein. Die 51-Jährige ist erbberechtigt.

Das Mitglied der Royals wird im Fall Jeffrey Epstein für sein Verhalten scharf kritisiert.

Mit viel Aufwand ist ein kürzlich versunkener Pneukran aus 30 Meter Tiefe gefischt worden.

Der erfahrene Jurist Nobuo Gohara rechnet mit Japans Justiz ab und wirft ihr im Fall Carlos Ghosn Willkür vor.

Die Zahl der Todesopfer stieg nach offiziellen Angaben auf 38. Retter baten um Stille, um Signale aus dem Schutt zu hören. Präsident Erdogan verbittet sich Kritik.

Ein iranisches Passagierflugzeug ist nahe der Grenze zum Irak von der Landebahn abgekommen. Die Insassen blieben unverletzt.

Im Kanton Zug waren drei Jugendliche mit einer Softair-Waffe unterwegs. Das hat Konsequenzen.

Im Zürcher Triemlispital werden derzeit zwei Personen behandelt, bei denen eine Infektion mit dem Coronavirus nicht ausgeschlossen werden kann.

Entstehen soll ein gigantisches System zur Gesichtserkennung. Gegen Verbrechen – und ohne Rücksicht auf den Datenschutz.