Ein Forschungsteam hat Materialien entworfen, die aus feuchten Rauchgasen CO2 entfernen können. Und das sogar effizienter als bisherige Materialien. Ihre Ergebnisse stellen die Wissenschafter im Fachblatt «Nature» vor.
Hochseilartist Freddy Nock wurde der versuchten vorsätzlichen Tötung seiner Ehefrau schuldig gesprochen. Er wird zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 2,5 Jahren verurteilt.
Der Journalist Heribert Schwan muss in seinem Buch über den verstorbenen deutschen Altkanzler weitere Passagen streichen. Zudem muss Schwan Auskunft über seine Einnahmen geben.
Seit Wochen legt sich wegen der Buschfeuer dichter Rauch über Sydney. Die Luftverschmutzung sei elf Mal schlimmer als der als «gefährlich» geltende Wert.
Einmal im Jahr präsentiert Google die Such-Trends für die Schweiz. Von besonderem Interesse war dieses Jahr neben Sport und Musik auch die Politik – und das iPhone 11.
Bernstein öffnet ein Fenster in die Vergangenheit. Auch in jene von Parasiten.
Über Stunden erschütterten Schüsse die Strassen von Jersey City bei New York. Am Ende sind sechs Menschen tot. Alles begann mit einer Mord-Ermittlung auf einem Friedhof.
Der Verkauf und Konsum von Alkohol in einigen Gegenden soll künftig streng reglementiert werden. Damit will Mallorca das negative Image als Partyinsel endlich in den Griff zu bekommen.
Die spanische Provinzstadt feiert ihren Stadtheiligen San Fermín. Im Mittelpunkt stehen die Stiere. Sie ziehen Tausende von Besuchern an sowie Tierschützer.
Am Sustenpass waren die Schneemengen in diesem Winter aussergewöhnlich hoch. Noch immer werden etwa zwei Meter Schnee gemessen, normalerweise liegen dort um diese Jahreszeit nur etwa fünfzig Zentimeter. Jetzt haben die Schneefräsen die Passstrasse freigeräumt.
In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.
Im Norden Afghanistans sind nach der Detonation zweier Autobomben acht Menschen getötet und 73 verletzt worden.
Das Bezirksgericht Zofingen hat den Hochseilartisten der versuchter vorsätzlicher Tötung seiner Ehefrau teilbedingt zu 2,5 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Hinter dem Attentat auf einen jüdischen Supermarkt in Jersey City vermuten Ermittler einen antisemitischen Hintergrund.
Lawinen können spontan ausgelöst werden: In Vorarlberg gilt die Gefahrenstufe drei.
In der US-Stadt Pensacola kam es zu einer Schiesserei auf einem Militärstützpunkt. Wenige Stunden später griffen Hacker die städtischen Server an – hängen die Vorfälle zusammen?
Ein 37-jähriger Schweizer hat teilweise gestanden, Brände im aargauischen Dorf gelegt zu haben.
Die Lage auf White Island in Neuseeland nach dem Vulkanausbruch bleibt instabil. Die Polizei hat das Gebiet grossräumig abgesperrt.
Pete Frates initiierte die «Ice Bucket Challenge», die 200 Millionen Dollar für die ALS-Forschung erzielte. Nun starb er selbst an den Folgen der Krankheit.
Der Schauspieler wurde auch in zweiter Instanz wegen sexuellen Missbrauchs schuldig gesprochen.
In Ostrava hat ein 42-jähriger Mann in einem Warteraum eines Krankenhauses das Feuer auf Patienten eröffnet.
Hohe Temperaturen und starke Winde fachen die Buschfeuer in der Region an. Das Leben in der Metropole wird immer gefährlicher.
Auf dem Weg über die Drakestrasse in die Antarktis ist ein Flugzeug der chilenischen Luftwaffe verschwunden.
Die Aargauer Staatsanwaltschaft soll den Hochseilakrobaten unter anderen wegen versuchter vorsätzlicher Tötung angeklagt haben.
In Zufikon AG ist am Montagabend ein Reihenhaus in Vollbrand geraten. Eine Person kam dabei ums Leben.