Seit 2011 haben sich die Angriffe im Schnitt mehr als einmal pro Jahr ereignet. Wer sind die Täter, wie gehen sie vor, und was unternimmt die Schweiz dagegen?
Ein Video vom Nato-Gipfel zeigt, wie sich mehrere Staatschefs angeregt und ungehemmt unterhalten – offenbar über den US-Präsidenten.
Der Flug- und Zugverkehr wird schon ab Mittwochabend behindert. Davon betroffen sind Genf und Zürich.
Wegen einer Fahrzeugpanne waren drei Freunde im australischen Outback verschollen. Nun ist die Polizei auf die Leiche einer Frau gestossen.
Die East Japan Railway sorgt sich in den überfüllten Zügen um die Gesundheit ihrer Passagiere. Eine Smartphone-App soll nun Abhilfe leisten.
Zwei Personenwagen kollidierten auf der Autobahn in der Innerschweiz. Das Teilstück konnte nicht befahren werden.
Elon Musk steht heute vor Gericht. Es geht um die Fragen, ob «Pädo-Typ» ein Schimpfwort ist – und wohin man sich ein Mini-U-Boot stecken kann.
Frei laufende Katzen verstossen gegen den Naturschutz, sagen niederländische Juristen.
Die usbekische Sängerin Lola Yuldasheva fordert mit provokativ knapper Kleidung die Sittenwächter heraus.
Die Brauereichefin Charlene de Carvalho-Heineken ist seit Jahren reichste Schweizerin – dank grossem Erbe und viel Geschick.
Jungbäuerin Salome Fürst hat sich auf Rentiere spezialisiert – mit dem Zuchtbullen kann man jetzt sogar besinnlich durch die Adventsnächte spazieren.
Die Internetexpertin Muriel Staub animiert Frauen, über ihre Geschlechtsgenossinnen Artikel für die Online-Enzyklopädie zu schreiben.
Die linke deutsche Publizistin Jutta Ditfurth rechnet mit ihren Vorfahren ab, die so adelig wie antisemitisch waren.
Mohamedou Ould Salahi, der Mauretanier, der unschuldig in Guantánamo festgehalten wurde, hat endlich einen Pass erhalten.
Prinz Andrew, zweitältester Sohn der Queen, bestreitet im TV-Interview, eine Minderjährige missbraucht zu haben.
Seit 2011 haben sich die Angriffe im Schnitt mehr als einmal pro Jahr ereignet. Wer sind die Täter, wie gehen sie vor, und was unternimmt die Schweiz dagegen?
Ein Video vom Nato-Gipfel zeigt, wie sich mehrere Staatschefs angeregt und ungehemmt unterhalten – offenbar über den US-Präsidenten.
Der Flug- und Zugverkehr wird schon ab Mittwochabend behindert. Davon betroffen sind Genf und Zürich.
Wegen einer Fahrzeugpanne waren drei Freunde im australischen Outback verschollen. Nun ist die Polizei auf die Leiche einer Frau gestossen.
Die East Japan Railway sorgt sich in den überfüllten Zügen um die Gesundheit ihrer Passagiere. Eine Smartphone-App soll nun Abhilfe leisten.
Zwei Personenwagen kollidierten auf der Autobahn in der Innerschweiz. Das Teilstück konnte nicht befahren werden.
Elon Musk steht heute vor Gericht. Es geht um die Fragen, ob «Pädo-Typ» ein Schimpfwort ist – und wohin man sich ein Mini-U-Boot stecken kann.
Das Bundesverwaltungsgericht hat aufgrund einer Beschwerde des Dolder-Besitzers die morgige Auktion gestoppt.
In Schottland wurde viel Plastikmüll im Magen eines Pottwals gefunden. Die schiere Menge überrascht selbst die Fachleute.
Der Machthaber King Jong Un lanciert den neuen Skiort Samjiyon. Die Feierlaune trüben Berichte über Zwangs- und Kinderarbeit.
Die indische Raumfahrtbehörde verlor kurz vor der Landung den Kontakt zu ihrer Sonde. Nun ist klar: «Vikram» ist auf der Mondoberfläche zerschellt.
Frei laufende Katzen verstossen gegen den Naturschutz, sagen niederländische Juristen.
Die US-Amerikanerin Virginia Giuffre erneuert in einem BBC-Interview ihre Vorwürfe gegen Prinz Andrew. Und wendet sich mit emotionalen Worten an das britische Volk.
Eine Gruppe Männer wurde in Bern wegen schwerer Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz schuldig gesprochen. In sechs Fällen kommt Geldwäscherei dazu.