Der Druck auf Prinz Andrew steigt. Er soll mit einem damals minderjährigen Missbrauchsopfer Sex gehabt haben – nun spricht die junge Frau im TV.
Überfall auf einen Geldtransporter, brennende Fahrzeuge, geflüchtete Täter – in der Waadt sind solche Szenen in letzter Zeit keine Seltenheit. Nun haben die Kriminellen erneut zugeschlagen: dieses Mal in Daillens.
Nach aussen hin propagiert die K-Pop-Branche eine glitzernde Heile-Welt-Fassade. Doch hinter den Kulissen der extrem hierarchischen und von Männern dominierten Branche gelten knallharte Regeln – vor allem für Frauen.
Eine junge Tierärztin in Indien ist vergewaltigt, getötet und verbrannt worden. Vier Männer wurden verhaftet. Demonstranten fordern die Todesstrafe.
Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der A 3 bei Effingen stellen sich Fragen zur Sicherheit moderner Personenwagen.
Im amerikanischen New Orleans gibt es nach einer Schussabgabe in den frühen Morgenstunden mehrere Verletzte, zwei Personen schweben in Lebensgefahr. Die Hintergründe sind unklar.
Die spanische Provinzstadt feiert ihren Stadtheiligen San Fermín. Im Mittelpunkt stehen die Stiere. Sie ziehen Tausende von Besuchern an sowie Tierschützer.
Am Sustenpass waren die Schneemengen in diesem Winter aussergewöhnlich hoch. Noch immer werden etwa zwei Meter Schnee gemessen, normalerweise liegen dort um diese Jahreszeit nur etwa fünfzig Zentimeter. Jetzt haben die Schneefräsen die Passstrasse freigeräumt.
In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.
Virginia Giuffres Vorwürfe wiegen schwer. Sie soll drei Mal zum Sex mit Prinz Andrew gezwungen worden sein. Nun war sie erstmals im britischen Fernsehen zu sehen.
Die Täter haben drei Fahrzeuge angezündet und befinden sich auf der Flucht.
Ablenkung ist die häufigste Ursache für schwere Unfälle. Dank einer neuen Technologie geht es Verkehrssündern jetzt an den Kragen.
Nach einer Spritztour mit Freunden ist Tamra McBeath-Rileys Wagen steckengeblieben. Nun hat die Polizei die 52-Jährige gefunden - dank einer Notiz im Auto.
Nahe der US-Grenze ist es zu einer blutigen Auseinandersetzung gekommen. Der Drogenkrieg sorgt für Spannungen zwischen Mexiko und den USA.
Die Quagga-Muschel besiedelt technische Anlagen und richtet enorme Schäden an. Nun soll die Ausbreitung ins Trinkwassernetz verhindert werden.
Die Brauereichefin Charlene de Carvalho-Heineken ist seit Jahren reichste Schweizerin – dank grossem Erbe und viel Geschick.
Jungbäuerin Salome Fürst hat sich auf Rentiere spezialisiert – mit dem Zuchtbullen kann man jetzt sogar besinnlich durch die Adventsnächte spazieren.
Die Internetexpertin Muriel Staub animiert Frauen, über ihre Geschlechtsgenossinnen Artikel für die Online-Enzyklopädie zu schreiben.
Die linke deutsche Publizistin Jutta Ditfurth rechnet mit ihren Vorfahren ab, die so adelig wie antisemitisch waren.
Mohamedou Ould Salahi, der Mauretanier, der unschuldig in Guantánamo festgehalten wurde, hat endlich einen Pass erhalten.
Prinz Andrew, zweitältester Sohn der Queen, bestreitet im TV-Interview, eine Minderjährige missbraucht zu haben.
Roula Khalaf, die neue Chefredaktorin der altehrwürdigen «Financial Times», stammt aus dem Libanon.
Der Belgische Schäferhund Conan spielte beim Aufspüren des Terroristenfürsten Abu Bakr al-Baghdadi eine entscheidende Rolle.