Alle drei Opfer sind minderjährig. Der Hintergrund für die Tat im Zentrum der niederländischen Stadt ist unklar.
Jens Söring wurde vor 33 Jahren verhaftet und in den USA für einen Doppelmord verurteilt, den er immer bestritten hat. Jetzt hat er erfahren, dass er bald ein freier Mann sein wird.
Der zweitletzte Monat des Jahres 2019 war wettermässig eine düstere Angelegenheit. Die Sonne machte sich rar.
Zwölf Fasnächtler traten in Schwyz vergangenen März in KKK-Kutten auf. Nun hat die Staatsanwaltschaft Strafbefehle erlassen.
Im Osten Kanadas ist es zu einen Flugunglück gekommen. Die Ursache für den Unfall ist noch nicht geklärt.
Die Internetexpertin Muriel Staub animiert Frauen, über ihre Geschlechtsgenossinnen Artikel für die Online-Enzyklopädie zu schreiben.
Was hat Greta Thunberg mit Roger Federer und Donald Trump gemeinsam? Sie wurden alle schon zur Gebärde des Jahres gekürt.
Die Behörden haben im Zusammenhang mit dem dreisten Diebstahl die Belohnung auf 500'0000 Euro festgelegt.
Vor dem Bözbergtunnel kamen am Mittwoch drei Menschen ums Leben. Gegen den Unfallverursacher läuft ein Verfahren wegen mehrfacher Tötung.
Bei Auseinandersetzungen zwischen Bern- und Porto-Fans nach dem Europa-League-Spiel musste die Polizei eingreifen. Sie hat vier Personen angehalten.
Sein ernster Blick montiert auf den Körper des fiktiven Boxers: Der US-Präsident hat auf Twitter eine rätselhafte Botschaft hinterlassen.
Eine Jacke des französischen Modeschöpfers Yves Saint Laurent aus dem Jahr 1988 wurde für eine Rekordsumme versteigert.
Nach dem dreisten Raub in Sachsen wissen nun die Behörden, was alles entwendet wurde. Die Arbeit am Tatort ist sehr aufwendig.
Ein 63-Jähriger ist in Deutschland an einer Infektion gestorben. Dies, nachdem ihn sein Hund abgeleckt hatte.
Der Hintergrund für die Tat im Zentrum der niederländischen Stadt ist unklar. Der Täter befindet sich auf der Flucht.
Jens Söring wurde vor 33 Jahren verhaftet und in den USA für einen Doppelmord verurteilt, den er immer bestritten hat. Jetzt hat er erfahren, dass er bald ein freier Mann sein wird.
Ein 18-Jähriger, der im Kanton Bern wohnt, schmuggelte 250 pyrotechnische Fackeln und 240 Knallkörper von Deutschland in die Schweiz. Er wurde vorläufig festgenommen und inhaftiert.
Der zweitletzte Monat des Jahres 2019 war wettermässig eine düstere Angelegenheit. Die Sonne machte sich rar.
Zwölf Fasnächtler traten in Schwyz vergangenen März in KKK-Kutten auf. Nun hat die Staatsanwaltschaft Strafbefehle erlassen.
Die Internetexpertin Muriel Staub animiert Frauen, über ihre Geschlechtsgenossinnen Artikel für die Online-Enzyklopädie zu schreiben.
Im Osten Kanadas ist es zu einen Flugunglück gekommen. Die Ursache für den Unfall ist noch nicht geklärt.
Was hat Greta Thunberg mit Roger Federer und Donald Trump gemeinsam? Sie wurden alle schon zur Gebärde des Jahres gekürt.
Die Behörden haben im Zusammenhang mit dem dreisten Diebstahl die Belohnung auf 500'0000 Euro festgelegt.
Ein 63-Jähriger ist in Deutschland an einer Infektion gestorben. Dies, nachdem ihn sein Hund abgeleckt hatte.
Mindestens 40 Personen sind nach dem Erdbeben der Stärke 6,4 ums Leben gekommen. Im Land herrscht Staatstrauer.
Vor dem Bözbergtunnel kamen am Mittwoch drei Menschen ums Leben. Gegen den Unfallverursacher läuft ein Verfahren wegen mehrfacher Tötung.
Nach dem dreisten Raub in Sachsen wissen nun die Behörden, was alles entwendet wurde. Die Arbeit am Tatort ist sehr aufwendig.
Sein ernster Blick montiert auf den Körper des fiktiven Boxers: Der US-Präsident hat auf Twitter eine rätselhafte Botschaft hinterlassen.