Eine Französin sagt, der Regisseur habe sie 1975 in Gstaad vergewaltigt.
Mit Geschwindigkeiten von 120 km/h ist der Sturm auf Land getroffen. In Bangladesh rechnen Meteorologen mit heftigen Überschwemmungen.
Die Kleinstadt Eskilstuna westlich von Stockholm rühmt sich des ersten Recycling-Shoppingcenters der Welt. Das von der Stadt initiierte Projekt befindet sich inzwischen auch finanziell im grünen Bereich.
Seit Wochen brennen in Australien die ausgedörrten Wälder. Starker Wind hat die Flammen erneut angefacht. Mindestens zwei Personen kamen bisher bei den Bränden ums Leben, dreissig wurden verletzt, sieben werden noch vermisst. 150 Häuser wurden zerstört.
In der Bergbaugrube Teutschenthal im Osten Deutschlands hat sich am Freitag ein Unglück ereignet. Dabei sind zwei Menschen verletzt worden; 36 mussten zunächst tief unter Tage ausharren.
Im Süden und am Alpenhauptkamm fallen bis Samstagmorgen ergiebige Schneefälle.
Nach der Ermordung von neun Familienmitgliedern einer Mormonen-Gemeinde im Norden Mexikos hat der amerikanische Präsident Donald Trump dem Nachbarland Hilfe im Kampf gegen Drogenkartelle angeboten. Alle neun Opfer waren mexikanisch-amerikanische Doppelbürger. Das Aztekenland will selber gegen die Verbrecher vorgehen.
Versehentlich wird am Mittwochabend am Flughafen Amsterdam-Schiphol in der Maschine einer spanischen Airline eine Entführungswarnung ausgelöst. Die Polizei startet einen Grosseinsatz.
Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Viele Menschen wollen erfolgreicher, fitter und glücklicher werden. Der NZZ-Podcast lüftet 12 Geheimnisse der Selbstoptimierung.
Beim ersten tödlichen Lawinenunglück in Österreich in dieser Saison kamen zwei Männer im Alter von 33 und 39 Jahren um. Die beiden Niederländer fuhren am Samstag im Tiroler Skigebiet Sölden eine Bergrinne hinab, als sich ein kleines Schneebrett löste und sie verschüttete.
Unbekannte hatten am Montag auf einer Landstrasse in Mexiko sechs Kinder im Alter zwischen acht Monaten und elf Jahren sowie drei Frauen erschossen. Die Behörden spekulieren über einen möglichen Zusammenhang mit einem Revierkampf zwischen zwei Drogenkartellen.
Die Ursachen für die Krankheit namens Stony Coral Tissue Loss Disease (SCTLD), die seit 2014 vor der atlantischen Küste des US-Gliedstaats Florida grassiert, sind noch nicht geklärt. Unermüdliche Forscherteams kämpfen um den Erhalt des Ökosystems, auch in bereits befallenen Korallenriffen des Karibischen Meers. Der Fotograf Lucas Jackson hat sie bei ihrer Arbeit begleitet.
Ein Taifun mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 234 Kilometern pro Stunde hat in der Region rund um die japanische Hauptstadt Tokio grosse Schäden angerichtet. Mindestens 66 Personen kamen ums Leben, mehr als 200 wurden verletzt. 15 Personen gelten noch als vermisst.
In der Nacht zum 5. Oktober 1994 ereignete sich in der Westschweiz ein aussergewöhnliches Drama, dem 48 Menschen zum Opfer fielen. Sie waren allesamt Mitglieder des Ordens der Sonnentempler und begingen kollektiven Selbstmord. Allerdings zeigte sich bald, dass nicht alle freiwillig in den Tod gingen.
Die spanische Provinzstadt feiert ihren Stadtheiligen San Fermín. Im Mittelpunkt stehen die Stiere. Sie ziehen Tausende von Besuchern an sowie Tierschützer.
Am Sustenpass waren die Schneemengen in diesem Winter aussergewöhnlich hoch. Noch immer werden etwa zwei Meter Schnee gemessen, normalerweise liegen dort um diese Jahreszeit nur etwa fünfzig Zentimeter. Jetzt haben die Schneefräsen die Passstrasse freigeräumt.
In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.
Börsenkotierte Firmen müssen sich künftig rechtfertigen, wenn sie weniger als 20 bis 30 Prozent Frauen auf den obersten Chefetagen haben. Dies hat nach dem Nationalrat nun auch der Ständerat beschlossen.
Vor zwei Jahren haben sich Bund und Kantone zum Ziel gesetzt, dass bei den Wahlen 2019 zwei Drittel aller Kantone E-Voting einsetzen sollen. Daraus wird nun definitiv nichts. Das Nachsehen haben Auslandschweizer und Menschen mit einer Behinderung.
Seit dem Ende der Space-Shuttle-Ära setzen Nasa und das amerikanische Militär auf private Anbieter. Die US-Raumfahrt bleibt aber ein zartes Pflänzchen, und ohne den Staat läuft nichts. Ein Augenschein vor Ort.
Das Gasthaus Fronalpstock ob Mollis wurde in der Nacht auf Samstag durch einen Brand zerstört. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.
Auf einer Länge von 100o Kilometern im Osten Australiens stehen unzählige Gebiete in Flammen. «Und das Schlimmste ist noch nicht vorbei», befürchten die Behörden.
Zwischen Donnerstagabend und Samstagvormittag fällt in den Bergen teilweise ergiebig Schnee. Nasse Flocken sind auch in tiefe Lagen möglich.
Rund 7 Kilometer südöstlich des Sanetschpasses wurde ein Beben der Stärke 3,4 auf der Richterskala gemessen. Das ist stärker als jene am Tag zuvor.
Südkorea ist das einzige Land, in dem Bauern systematisch Hunde zum Schlachten halten. Dabei sind die Zeiten vorbei, in denen man Hunde aus der Not heraus ass.
Am Donnerstagmorgen sind an vielen Orten des Landes Minustemperaturen gemessen worden. Nächste Woche könnte es im Flachland schneien.
Bei einer Explosion in einer Bergbaugrube nahe Leipzig wurden zwei Personen verletzt, Dutzende sassen in 700 Metern Tiefe fest.
Der Abgeordnete Matthias Hauer erlitt während einer Rede im Parlament einen Schwächeanfall. Kollegen eilten ihm zu Hilfe.
Martin Glvac ist einer drohenden Amtsenthebung zuvorgekommen. Dem Parlaments-Vizepräsidenten werden Kontakte zum mutmasslichen Auftraggeber des Mordes vorgeworfen.
In Nordrhein-Westfalen hat sich ein Familiendrama ereignet. Ein Kleinkind soll von seiner Halbschwester erstochen worden sein.
Ein Mann ist von den Behörden wegen Verdachts auf Beihilfe zur illegalen Einreise festgenommen worden.
Die Proteste und Verkehrsblockaden der Umweltbewegung in Lausanne bleiben nicht ungesühnt. Die Waadtländer Staatsanwaltschaft verschickt über Hundert Strafbefehle.
Am Flughafen Schipol wurde am Mittwochabend ein Grossalarm ausgelöst. Spezialkräfte brachten Passagiere und Crew in Sicherheit. Dann kam die Entwarnung.