Schlagzeilen |
Sonntag, 13. Oktober 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gewaltige Regenfälle drohten weiten Teilen der grössten Megacity der Welt Überflutungen zu bringen. Doch letztlich hielten die meisten Deiche. Ausserhalb Tokios kam es jedoch zu schweren Überschwemmungen. Mindestens 33 Menschen kamen ums Leben, mehr als 170 wurden verletzt.

Taifun «Hagibis» hat in der Nähe von Tokio viele Schäden angerichtet, mindestens 33 Menschen sind ums Leben gekommen. Doch was ist ein Taifun überhaupt und was unterscheidet ihn von anderen Wirbelstürmen?

Dänische Gemeinden und Schädlingsbekämpfer setzen gegen das grassierende Rattenproblem immer häufiger Hunde ein. Diese sind effizient, ungiftig und flexibler als Fallen. Vierbeinige Rattenfänger säubern ganze Bauernhöfe innert Stunden.

In Basel sind am Sonntag ein Linienbus und ein Tram zusammengestossen. Keiner der Verletzten schwebt in Lebensgefahr. Die Unfallursache wird derzeit ermittelt.

Im New Yorker Stadtteil Brooklyn sind mindestens vier Personen durch Schüsse getötet worden. Drei weitere seien verletzt worden, teilte die Polizei am Samstag mit.

Es gibt viele Vermutungen darüber, wie das angespülte Rohöl in den brasilianischen Nordosten gekommen ist. Manche verdächtigen das Nachbarland Venezuela.

In der Schweiz und auch europaweit ist bis jetzt kein ähnlicher Anstieg von Lungenschädigungen nach dem Gebrauch von E-Zigaretten bekannt. Ein möglicher Grund: In der Schweiz sind die Wirkstoffe von E-Zigaretten strenger reguliert als in den USA.

Der Wirbelsturm «Hagibis» mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 234 Kilometern pro Stunde hat erste Schäden in der Nähe von Tokio, angerichtet. Hunderttausende von Menschen wurden evakuiert, Rugby-WM-Spiele und Formel 1 abgesagt.

Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Viele Menschen wollen erfolgreicher, fitter und glücklicher werden. Der NZZ-Podcast lüftet 12 Geheimnisse der Selbstoptimierung.

Ein Taifun mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 234 Kilometern pro Stunde hat in der Region rund um die japanische Hauptstadt grosse Schäden angerichtet. Mindestens 19 Menschen kamen ums Leben, mehr als 120 wurden verletzt, rund ein Dutzend weitere gelten als vermisst.

In der Nacht zum 5. Oktober 1994 ereignete sich in der Westschweiz ein aussergewöhnliches Drama, dem 48 Menschen zum Opfer fielen. Sie waren allesamt Mitglieder des Ordens der Sonnentempler und begingen kollektiven Selbstmord. Allerdings zeigte sich bald, dass nicht alle freiwillig in den Tod gingen.

48 000 Fotografen aus 100 Ländern haben am renommierten Fotowettbewerb Wildlife Photographer of the Year 2019 teilgenommen. Die Gewinner werden am 15. Oktober vom Natural History Museum in London bekanntgegeben. Hier eine verblüffende Auswahl.

Auf den Bahamas hat Hurrikan «Dorian» verheerend gewütet: Über 40 Personen sind ums Leben gekommen, Tausende werden vermisst. Anschliessend zog der Sturm über den US-Gliedstaat North Carolina hinweg und verursachte Gebäudeschäden und Überschwemmungen. Nun zieht er abgeschwächt Richtung Kanada.

Die spanische Provinzstadt feiert ihren Stadtheiligen San Fermín. Im Mittelpunkt stehen die Stiere. Sie ziehen Tausende von Besuchern an sowie Tierschützer.

Am Sustenpass waren die Schneemengen in diesem Winter aussergewöhnlich hoch. Noch immer werden etwa zwei Meter Schnee gemessen, normalerweise liegen dort um diese Jahreszeit nur etwa fünfzig Zentimeter. Jetzt haben die Schneefräsen die Passstrasse freigeräumt.

In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.

Börsenkotierte Firmen müssen sich künftig rechtfertigen, wenn sie weniger als 20 bis 30 Prozent Frauen auf den obersten Chefetagen haben. Dies hat nach dem Nationalrat nun auch der Ständerat beschlossen.

Vor zwei Jahren haben sich Bund und Kantone zum Ziel gesetzt, dass bei den Wahlen 2019 zwei Drittel aller Kantone E-Voting einsetzen sollen. Daraus wird nun definitiv nichts. Das Nachsehen haben Auslandschweizer und Menschen mit einer Behinderung.

Seit dem Ende der Space-Shuttle-Ära setzen Nasa und das amerikanische Militär auf private Anbieter. Die US-Raumfahrt bleibt aber ein zartes Pflänzchen, und ohne den Staat läuft nichts. Ein Augenschein vor Ort.

Seit den Unwettern von Chamoson im August werden zwei Personen vermisst. Jetzt hat die Polizei in der Nähe von Leytron das Wracks eines Autos geborgen.

In Nantes wurden 2011 die Leichen einer Frau und ihrer 4 Kinder gefunden. Der Vater ist seither auf der Flucht. Jetzt wurde in Glasgow ein Mann festgenommen – allerdings der falsche.

Eine Mischung aus viel Sonnenschein und etwas Südwestwind hat am Sonntag vielerorts einen Sommertag gebracht. Zur nächsten Kaltfront dauert es jedoch nicht mehr lange.

Am Sonntag kurz vor Mittag hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Involviert waren ein Bus, ein Tram und ein Auto.

Einer der heftigsten Wirbelstürme seit Jahrzehnten hat schwere Fluten ausgelöst, so auch in der Hauptstadt Tokio.

Im Norden von Los Angeles ist der Notstand ausgerufen worden. Tausende Menschen bringen sich in Sicherheit.

Für den Gastautor Josef Hochstrasser ist die Klimaaktivistin Greta Thunberg eine Prophetin im Sinne der jüdisch-christlichen Bibel.

Renia Spiegel gilt als die polnische Anne Frank – ihr Tagebuch unter der Besetzung der Nazis ist ein kraftvolles Zeitzeugnis.

Ökomode ist hässlich und zu teuer? Nein. Es ist die Macht der Gewohnheit, die uns davon abhält, nachhaltige Kleidung zu kaufen.

Wie man heute übers Wetter sprechen soll.

Bei zwei bewaffneten Angriffen in Baden und in Aarau ist vergangene Nacht mindestens eine Person verletzt worden.

Im Stadtteil Brooklyn wurden vier Personen durch Schüsse getötet. Die Toten wurden in einer «illegalen Spielstätte» gefunden.

Die US-Schauspielerin ist bei einem Klima-Protest in Washington verhaftet worden. Sie will nun jeden Freitag vor dem Kapitol demonstrieren.

Eine Bernerin trifft in den Siebzigerjahren den Gentleman John, der in der britischen Botschaft arbeitet. Mehr sagt er ihr nicht. Nach zehn Jahren Beziehung erfährt sie sein Geheimnis – wenn auch nur zufällig.