Schlagzeilen |
Sonntag, 29. September 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach seinem Abstieg vom 153 Meter hohe Gebäude wurde der Franzose Alain Robert verhaftet.

Am Mittwoch wird Sturm Lorenzo mit grosser Wucht auf die Azoren treffen. In der Nacht auf Sonntag hat sich der Hurrikan deutlich verstärkt.

Die 170 Steinhügel auf dem Grund des Sees bei Uttwil sind 5500 Jahre alt – viel älter, als bisher vermutet wurde.

Über zwei Dutzend Supersportwagen des Präsidentensohns von Äquatorialguinea sind in Chéserex VD unter den Hammer gekommen. Der Auktionator erwartete Millioneneinnahmen.

Die Knaben wurden in einer Privatschule in Nigeria gefoltert, eingesperrt und sexuell missbraucht.

Renia Spiegel gilt als die polnische Anne Frank – ihr Tagebuch unter der Besetzung der Nazis ist ein kraftvolles Zeitzeugnis.

Bei der Jagd auf Täter können Sekunden entscheidend sein – aber auch genügend Treibstoff. Das hat eine Patrouille in Kalifornien auf die harte Tour gelernt.

Während die Jugendlichen in der Region Maloja auf dem Feld trainieren, nimmt der Mann seine Beute ins Visier, schiesst und verfehlt sein Ziel.

Bei dem Unglück in München zog sich ein Tourist derart schwere Verletzungen zu, dass er im Spital verstarb. Ein 23-Jähriger Schweizer hatte Glück.

Im Norden von Tschad stürzte eine illegale Goldmine ein. 37 Menschen wurden verletzt, 21 davon schwer.

In Genf wurden zwei Männer verhaftet, die eine Frau getötet haben sollen. Die Tote wurde im französischen Grenzgebiet gefunden.

Weil er einen Metalldetektor ohne Bewilligung benützt hatte, wurde ein Mann im Berner Jura zu einer Geldstrafe verurteilt – trotz Sensationsfund.

Über Jahre hinweg hatte ein Leiter von Ferienlagern insgesamt 19 Mädchen sexuell missbraucht. Nun hat ihn ein Genfer Gericht verurteilt.

Klaas Heufer-Umlauf wollte im Mittelmeer Menschen retten. Das Projekt scheiterte. Nun machen Populisten damit Stimmung.

Wegen Erwärmung wird vor Eislawinen am Planpinceux-Gletscher gewarnt. Weil 250'000 Kubikmeter Eis abbrechen könnten, hat die Region Aostatal nun reagiert.

In Genf wurde am Sonntagabend ein Kind leblos aufgefunden. Der Vater blieb bisher unauffindbar, die Todesursache ist noch nicht bekannt.

Nach seinem Abstieg vom 153 Meter hohe Gebäude wurde der Franzose Alain Robert verhaftet.

Am Mittwoch wird Sturm Lorenzo mit grosser Wucht auf die Azoren treffen. In der Nacht auf Sonntag hat sich der Hurrikan deutlich verstärkt.

Über zwei Dutzend Supersportwagen des Präsidentensohns von Äquatorialguinea sind in Chéserex VD unter den Hammer gekommen. Der Auktionator erwartete Millioneneinnahmen.

Die 170 Steinhügel auf dem Grund des Sees bei Uttwil sind 5500 Jahre alt – viel älter, als bisher vermutet wurde.

Der Genfer Yvan Hostettler wollte mit einem Foto auf die aus seiner Sicht schädliche Strahlung von 5G-Antennen hinweisen. Französische Staatsmedien haben es als Fälschung entlarvt.

Die Knaben wurden in einer Privatschule in Nigeria gefoltert, eingesperrt und sexuell missbraucht.

Bei der Jagd auf Täter können Sekunden entscheidend sein – aber auch genügend Treibstoff. Das hat eine Patrouille in Kalifornien auf die harte Tour gelernt.

Während die Jugendlichen in der Region Maloja auf dem Feld trainieren, nimmt der Mann seine Beute ins Visier, schiesst und verfehlt sein Ziel.

Bei dem Unglück in München zog sich ein Tourist derart schwere Verletzungen zu, dass er im Spital verstarb. Ein 23-Jähriger Schweizer hatte Glück.

Im Norden von Tschad stürzte eine illegale Goldmine ein. 37 Menschen wurden verletzt, 21 davon schwer.

In Genf wurden zwei Männer verhaftet, die eine Frau getötet haben sollen. Die Tote wurde im französischen Grenzgebiet gefunden.

Renia Spiegel gilt als die polnische Anne Frank – ihr Tagebuch unter der Besetzung der Nazis ist ein kraftvolles Zeitzeugnis.

Fünf Jahre nach der mutmasslichen Ermordung Dutzender Studenten hat die Armee mit neuen Ausgrabungen begonnen. Die Suche konzentriert sich auf eine Deponie nahe der Stadt Iguala.

Über Jahre hinweg hatte ein Leiter von Ferienlagern insgesamt 19 Mädchen sexuell missbraucht. Nun hat ihn ein Genfer Gericht verurteilt.

Weil er einen Metalldetektor ohne Bewilligung benützt hatte, wurde ein Mann im Berner Jura zu einer Geldstrafe verurteilt – trotz Sensationsfund.