Schlagzeilen |
Sonntag, 01. September 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Mann hat in Texas aus auf Polizisten, Passanten und andere Verkehrsteilnehmer geschossen. Der Täter ist tot.

Der Wirbelsturm im Nordatlantik ist auf Land getroffen. Mit der Stärke fünf bringt er Windspitzen von bis zu 295 Kilometer pro Stunde.

An der «Hetero-Pride»-Parade in Boston kam es zu Zusammenstössen mit der Polizei und Gegendemonstranten.

Bei einem Martiera-Konzert in Essen wurden 28 Besucher verletzt. Zwei Menschen erlitten schwere Verletzungen.

Ein 19-Jähriger kam bei einem Messerangriff in Villeurbanne bei Lyon ums Leben, acht weitere Menschen wurden verletzt. Der Täter konnte festgenommen werden.

In Gadmen ist eine Wanderin verschüttet worden. Ihr Begleiter blieb unverletzt. Die Rega musste mehrere Personen aus dem Gebiet fliegen.

Laut einer Umfrage geht es Menschen, die keine tierischen Produkte mehr essen, gesundheitlich besser. Auf die Psyche trifft das jedoch nicht zu.

Der erste US-Open-Sieger aus der Schweiz heisst nicht Roger Federer. Sondern Richard Norris Williams II. Dieser überlebte eine Katastrophe.

Der Mord an zwei Mädchen schockierte 1982 die Schweiz. Der Fall blieb ungeklärt und beschäftigt die Menschen bis heute. Jetzt liefert ein deutscher Profiler neue Erkenntnisse.

Zwei Monate vor dem Tod eines Zugbegleiters gab es eine ähnliche Situation. Die Umstände sind sonderbar.

Ajna Jusic aus Bosnien und Herzegowina lebt, weil ihre Mutter im Krieg vergewaltigt wurde.

Den Klimabewegten gilt Greta Thunberg als Aufklärerin. Doch ihr Erfolg stimmt wenig hoffnungsvoll, in manchem ist sie gar Trump ähnlich.

In der Nähe von Schänis stiessen zwei Gleitschirmpiloten zusammen. Einer der Verunfallten wurde erst nach zwei Stunden in einer Tanne gefunden.

In Basel ist eine Container-Lieferung aus Indien abgefangen worden. Sie enthielt Insekten, die als Schädlinge gelten.

Ein Mann hat in Texas aus auf Polizisten, Passanten und andere Verkehrsteilnehmer geschossen. Der Täter ist tot.

Der Wirbelsturm im Nordatlantik ist auf Land getroffen. Mit der Stärke fünf bringt er Windspitzen von bis zu 295 Kilometer pro Stunde.

Bei einem Martiera-Konzert in Essen wurden 28 Besucher verletzt. Zwei Menschen erlitten schwere Verletzungen.

Ein 19-Jähriger kam bei einem Messerangriff in Villeurbanne bei Lyon ums Leben, acht weitere Menschen wurden verletzt. Der Täter konnte festgenommen werden.

In der Nähe von Schänis stiessen zwei Gleitschirmpiloten zusammen. Einer der Verunfallten wurde erst nach zwei Stunden in einer Tanne gefunden.

An der «Hetero-Pride»-Parade in Boston kam es zu Zusammenstössen mit der Polizei und Gegendemonstranten.

In Gadmen ist eine Wanderin verschüttet worden. Ihr Begleiter blieb unverletzt. Die Rega musste mehrere Personen aus dem Gebiet fliegen.

Schweden hat seit Jahren ein Banden-Problem. Nun erschüttert ein besonders grausames Verbrechen das Land. Eine Mutter wird auf offener Strasse erschossen.

In Basel ist eine Container-Lieferung aus Indien abgefangen worden. Sie enthielt Insekten, die als Schädlinge gelten.

Im deutschen Thüringen hat sich ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Ein Kleinlaster erfasste Töfffahrer, die Schutz vor dem Regen suchten.

In der australischen Metropole ist ein Streit um strikte Regeln für das Nachtleben entbrannt. Das bekommen selbst Popstars zu spüren.

Der italienische Vulkan bleibt aktiv und schürt die Angst unter der Bevölkerung und den Touristen.

Die deutsche Polizei fahndet nach einem Auto mit Zürcher Kennzeichen. Dessen Insassen verprügelten auf offener Strasse einen Mann.

Sieben Tourengänger starben im März 2018, weil sie draussen übernachten mussten. Die Überlebenden tragen keine strafrechtliche Verantwortung.