Zwei Wale aus China sollen vor Island ihr neues Zuhause finden. Nur: Wie schafft man sie einmal um die Welt? In einer Art Hängematte.
In der Bündner Schlucht musste aus Sicherheitsgründen ein Felsüberhang gesprengt werden. Dabei entstanden spektakuläre Bilder.
Ein Mann lernte im Internet eine 18-Jährige kennen und versprach ihr viel Geld für Fotos eines Mordes. Der Fall erschüttert den US-Bundesstaat Alaska.
Ein Nachbar stört sich in Meggen an den Geruchsemissionen eines Bauernhofs. Die Familie muss nun einen neuen Stall bauen – und steht vor dem Ruin.
Zwei Schweizer sind mit einer Piper auf den höchsten Berg Europas geflogen. Nun hat die Luftfahrt-Behörde reagiert.
Im März hat sich das Thurgauer Obergericht mit einem bizarren Tötungsdelikt an einer jungen Frau befasst. Nun wurde das Urteil bekannt gegeben.
Für die Frau, die ihren Vater erstochen und ein regelrechtes Blutbad angerichtet hatte, bleibt es bei 15,5 Jahren Gefängnis.
Die Armee kämpft gegen Blutsauger: 30 Angehörige des Panzersappeurbataillons 1 wurden von Wanzen gestochen. Sie mussten verlegt werden.
70,8 Millionen Menschen waren laut dem UNHCR 2018 auf der Flucht. Das ist die höchste Zahl seit Beginn der Zählung 1950.
In Philadelphia haben US-Behörden ein mit tonnenweise Kokain beladenes Schiff gestoppt. Es war auf dem Weg nach Europa.
Im Thurgau kam es zu einem grossen Rettungseinsatz. Die beiden Vermissten waren aber gar nicht in Not. Das hat nun Folgen.
Der Autor Philipp Gut ist wegen übler Nachrede gegen die ehemalige Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin schuldig gesprochen worden.
Auf der Autobahn bei Spreitenbach brauchten Autofahrer viel Geduld. Grund war ein Unfall mit einem Sattelschlepper.
Am Dienstagabend kam es im Zürcher Kreis 8 zu einem Grosseinsatz der Feuerwehr. Der Dachstock eines Haus, das sich im Umbau befindet, stand in Flammen.
Zwei Wale aus China sollen vor Island ihr neues Zuhause finden. Nur: Wie schafft man sie einmal um die Welt? In einer Art Hängematte.
Was macht es mit einem, auf dem Mond zu stehen? Ein Gespräch mit Charles Duke, der mit Apollo 16 auf dem Mond war und nun in die Schweiz kommt.
In der Bündner Schlucht musste aus Sicherheitsgründen ein Felsüberhang gesprengt werden. Dabei entstanden spektakuläre Bilder.
Ein Mann lernte im Internet eine 18-Jährige kennen und versprach ihr viel Geld für Fotos eines Mordes. Der Fall erschüttert den US-Bundesstaat Alaska.
Zwei Schweizer sind mit einer Piper auf den höchsten Berg Europas geflogen. Nun hat die Luftfahrt-Behörde reagiert.
Ein Nachbar stört sich in Meggen an den Geruchsemissionen eines Bauernhofs. Die Familie muss nun einen neuen Stall bauen – und steht vor dem Ruin.
Im März hat sich das Thurgauer Obergericht mit einem bizarren Tötungsdelikt an einer jungen Frau befasst. Nun wurde das Urteil bekannt gegeben.
Für die Frau, die ihren Vater erstochen und ein regelrechtes Blutbad angerichtet hatte, bleibt es bei 15,5 Jahren Gefängnis.
Die Armee kämpft gegen Blutsauger: 30 Angehörige des Panzersappeurbataillons 1 wurden von Wanzen gestochen. Sie mussten verlegt werden.
70,8 Millionen Menschen waren laut dem UNHCR 2018 auf der Flucht. Das ist die höchste Zahl seit Beginn der Zählung 1950.
In Philadelphia haben US-Behörden ein mit tonnenweise Kokain beladenes Schiff gestoppt. Es war auf dem Weg nach Europa.
Im Thurgau kam es zu einem grossen Rettungseinsatz. Die beiden Vermissten waren aber gar nicht in Not. Das hat nun Folgen.
Die deutsche Kanzlerin hat während eines Präsidentenempfangs für Aufsehen gesorgt – und erklärte kurz darauf, was ihr gefehlt hatte.
Am Dienstagabend kam es im Zürcher Kreis 8 zu einem Grosseinsatz der Feuerwehr. Der Dachstock eines Haus, das sich im Umbau befindet, stand in Flammen.