Schlagzeilen |
Freitag, 14. Juni 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Charme, ökologischem Denken und Unternehmertum hinterfragt der amerikanische Bauer Joel Salatin die heutige Landwirtschaft – und verdient dabei ordentlich. Sein Geheimnis: Vielfalt auf dem Hof.

Die Rolle der Amerikanerin Amanda Knox im Mordfall in Perugia an einer britischen Studentin wird wohl nie endgültig geklärt werden. Nun spricht Knox an einem Kongress zu Justizirrtümern in Italien. Nicht jedem gefällt das.

Unter den Schneemassen lauert Gefahr: Ein als erloschen geglaubter Vulkan auf der russischen Pazifik-Halbinsel Kamtschatka ist vor einiger Zeit wieder erwacht.

Mit Wärmebildkameras setzen die Singapurer Behörden Rauchverbote durch. Die Überwacher spähen damit offenbar auch in Wohnblocks hinein.

Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Viele Menschen wollen erfolgreicher, fitter und glücklicher werden. Der NZZ-Podcast lüftet 12 Geheimnisse der Selbstoptimierung.

Der Gesundheitszustand des 17-Jährigen aus Deutschland, der am Donnerstag bei einer Attacke im englischen Canterbury schwer verprügelt wurde, ist ernst. Die Polizei hat sechs Jugendliche und einen Mann festgenommen.

Friedrich Dürrenmatt hatte sich das Inferno für seinen letzten Roman ausgedacht, wenig später wurde es Realität. Am 27. Mai 1989 wurde das Grand Hotel Waldhaus im bündnerischen Vulpera ein Raub der Flammen und brannte bis auf die Grundmauern ab.

In der Ostschweiz regnete es in der Nacht auf Dienstag fast pausenlos. Der Dauerregen führte an mehreren Orten zu Überschwemmungen. Auch in Deutschland verursachte das Tief «Axel» mancherorts Hochwasser.

In Tel Aviv ist der diesjährige Eurovision Song Contest (ESC) entschieden worden. Nach fünf Jahren Sendepause war auch die Schweiz wieder einmal im Rennen – mit dem Berner Luca Hänni.

Die amerikanische Künstlerin Doris Day ist im Alter von 97 Jahren in Cincinnati gestorben. Die erfolgreiche Sängerin und Hollywood-Schauspielerin prägte die fünfziger und sechziger Jahre mit Hits wie «Que sera, sera» – dem Titellied eines Hitchcock-Films.

In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.

Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.

Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?

An der Fussball-WM in Frankreich gibt es für die Frauen viel geringere Prämien als für die Männer vor einem Jahr in Russland. Wie Ökonomen den Unterschied erklären – und weshalb der Vorwurf der Diskriminierung vorschnell erfolgt.

Seit dem Ende der Space-Shuttle-Ära setzen Nasa und das amerikanische Militär auf private Anbieter. Die US-Raumfahrt bleibt aber ein zartes Pflänzchen, und ohne den Staat läuft nichts. Ein Augenschein vor Ort.

Digitale Plattformen wie Facebook und Google wollten stets nur «Gutes», haben aber zur Überraschung vieler oft das Gegenteil bewirkt. Im kalifornischen Silicon Valley stellt man sich nun zunehmend die bange Frage: Was ist, wenn sich das im heraufziehenden Zeitalter der künstlichen Intelligenz wiederholt?

Es gibt auch Erwachsene, die sich so verhalten, wie Kinder, die sich an der Aufmerksamkeit, die ihre Missetaten hervorrufen, erfreuen. Andreas Glarner wäre so ein Beispiel.

Im US-Bundesstaat gibt es keine Ausnahme mehr aus religiösen Gründen. Bereits wird Kritik laut.

Cuba Gooding Jr . wird vorgeworfen eine Frau unsittlich berührt zu haben. Er plädiert auf «nicht schuldig».

Im Ländle kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Grosseinsatz der Sicherheitskräfte.

Eine Passantin hat in Stein am Rhein ein Kind aus einem Auto gerettet, das in der prallen Sonne parkiert war. Die Eltern wurden verzeigt.

Dank des schönen Wetters entspannt sich die Hochwasserlage am Rhein. Dafür erhöht sich die Gefahr beim Bodensee.

Steinbrocken türmen sich bis vier Meter hoch und versperren die Strasse auf einer Länge von rund 30 Metern.

Der Sturm traf vor allem die Osthälfte stark. Allein in Berlin mussten Einsatzkräfte 320-mal ausrücken. Auch die Fernzüge standen zwei Stunden lang still.

Fast vier Jahre sass sie im Gefängnis, ihr Prozess verkam zum Medienspektakel: Nun ist Amanda Knox erstmals seit ihrem Freispruch wieder in Italien.

Die Meldung trifft die Stadt in einer Zeit, in der heftig über den Umgang mit den Tretrollern diskutiert wird. Eine Studie zeigt, dass sie kaum Autos ersetzen.

In Los Angeles steht ein Mann vor Gericht, der drei Frauen erstochen haben soll. Mittendrin: Schauspieler Ashton Kutcher.

Die Amerikanerin hat sich nach einem jahrelangen Justizkrimi erstmals wieder auf den Weg nach Italien gemacht.

Der Rhein führt Hochwasser und bringt viel Schwemmholz mit. Mit Wurfhaken und Seilen werden diese aus dem Fluss gezogen.

Auf einem Hochhaus in London soll der weltweit erste Infinity-Pool mit 360-Grad-Ausblick entstehen.