Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Mai 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Hollywood-Star und die Klimaaktivistin haben sich in Wien getroffen. Schwarzenegger schrieb danach, er sei «sehr beeindruckt».

In Kawasaki hat ein Mann mit einem Messer wahllos Menschen angriffen. Es gab fast 20 Verletzte.

Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen sind über 50 Menschen getötet worden. Die Leichen hätten «Anzeichen eines Erstickungstodes» aufgewiesen.

Ein 86-jähriger Automobilist hat am Montag beim Rückwärtsfahren mehrere Autos beschädigt und einen grossen Sachschaden verursacht. Der Senior verletzte sich dabei und musste ins Spital gebracht werden.

Elf Menschen verloren in wenigen Tagen am höchsten Berg der Welt ihr Leben. Das hat auch mit dem Gedränge am Gipfel zu tun.

Ein Überholversuch eines Neulenkers endete mit Sachschaden und Ausweisentzug.

Die Zahl der Lernenden und der Lehrpersonen an der Aargauer Volksschule wird immer grösser. Zwischen 2012 und 2018 ist die Schülerzahl um 7,8 Prozent und die Lehrerzahl um 5,3 Prozent gestiegen.

Eine leichte Kollision nach einem Überholmanöver endete damit, dass ein Beteiligter mitten auf der Strasse tätlich wurde. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab und sucht Augenzeugen.

Unbekannte haben am Samstagabend in Grenchen den Avec-Shop am Bahnhof bestohlen und den Regionalzug an der Weiterfahrt gehindert. Die Fussballfans sind schliesslich wieder in den Zug gestiegen und nach Solothurn gefahren.

Über Südaustralien kam es vergangene Woche zum Naturspektakel. Ein Meteor leuchtete hell auf, bevor er ins Meer stürzte.

Der einschlägig vorbestrafte 62-Jährige ist laut Obergericht von einer «selten gesehenen Unverbesserlichkeit».

Drei Tage nach der Explosion in der Rhône-Stadt hat die französische Polizei drei Verdächtige festgenommen.

Nach einem Brandausbruch in einer Zelle mussten 25 Häftlinge evakuiert werden. Ein Mann erlitt eine Rauchvergiftung.

Das Foto aus dem Schutzgebiet beweist, dass nicht nur Pandas mit schwarz-weissen Fellen existieren.

Am Haggenspitz im Kanton Schwyz hat sich am Sonntag ein tödlicher Unfall ereignet.

Elf Menschen verloren in wenigen Tagen am höchsten Berg der Welt ihr Leben. Das hat auch mit dem Gedränge am Gipfel zu tun.

Hätte sich der 85-Jährige Albert II. einem DNA-Abgleich weiterhin verweigert, müsste er täglich 5000 Euro Busse bezahlen.

Der Hollywood-Star und die Klimaaktivistin haben sich in Wien getroffen. Schwarzenegger schrieb danach, er sei «sehr beeindruckt».

In Kawasaki hat ein Mann mit einem Messer wahllos Menschen angriffen. Es gab fast 20 Verletzte.

Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen sind über 50 Menschen getötet worden. Die Leichen hätten «Anzeichen eines Erstickungstodes» aufgewiesen.

Über Südaustralien kam es vergangene Woche zum Naturspektakel. Ein Meteor leuchtete hell auf, bevor er ins Meer stürzte.

Drei Tage nach der Explosion in der Rhône-Stadt hat die französische Polizei drei Verdächtige festgenommen.

Das Foto aus dem Schutzgebiet beweist, dass nicht nur Pandas mit schwarz-weissen Fellen existieren.

Am Haggenspitz im Kanton Schwyz hat sich am Sonntag ein tödlicher Unfall ereignet.

Nach einem Brandausbruch in einer Zelle mussten 25 Häftlinge evakuiert werden. Ein Mann erlitt eine Rauchvergiftung.

Nach dem 29-jährigen Jose Simms wird in den USA gefahndet. Nun hat er einen ungewöhnlichen Deal mit der Polizei gemacht.

Das Beben hat eine Stärke von 8,0 erreicht. Bisher sind ein Toter und elf verletzte Personen gemeldet worden.

Ein US-Wetterdienst hat seine Prognose für die nächsten Monate herausgegeben. Und die verspricht für Europa noch mehr Hitze als letztes Jahr.

13 Personen sind im Stadtzentrum durch einen Sprengsatz verletzt worden. Der Täter soll den Sprengstoff TATP eingesetzt haben.