Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Mai 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die deutsche Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für Krankenpfleger Niels H. Dieser soll 100 Menschen getötet haben.

In hohen Lagen liegt immer noch sehr viel Schnee. So viel, dass sich Steinbockkolonien zur Futtersuche an Dorfränder begeben.

Dank der Unerschrockenheit ihrer Eltern und einem Hochspannungsmast sind in Russland vier Storchküken geschlüpft.

So viel Geld ist noch nie an einer Auktion für ein Werk eines lebenden Künstlers ausgegeben worden.

Ein Mann schlug in Zürich Wollishofen auf seinen Schäferhund ein, eine Aufnahme der Situation verbreitete sich auf Social Media. Die Stadtpolizei Zürich hat umgehend reagiert.

Es ist die Zeit der Spekulanten: Weil die Brand-Ursache noch ungeklärt ist, schiessen Mutmassungen ins Kraut.

Anlässlich der Schwyzer Fasnacht waren mehrere Personen in weissen Kutten mit Fackeln durch den Ort gezogen. Dies hat jetzt eine Strafuntersuchung zur Folge.

Der englische Radiomann Danny Baker löste mit einem Tweet einen Sturm der Entrüstung aus. Lange gab er sich trotzig. Nun entliess ihn die BBC zum zweiten Mal.

Um der Klimakatastrophe zu begegnen, muss die Menschheit ihre Lebensweise radikal ändern.

Weder globale Berühmtheit noch Morddrohungen haben etwas geändert: Greta Thunberg streikt weiter fürs Klima. So hat die 16-Jährige auch eine persönliche Krise überwunden.

Beim Flugplatz Birrfeld stürzte ein Kleinflugzeug ab. Das Unfallopfer ist identifiziert worden.

Das Rettungsschiff hat nach eigenen Angaben Dutzende Menschen von einem Schlauchboot gerettet. Italiens Innenminister Salvini verkündete umgehend: «Unsere Häfen bleiben geschlossen.»

Vor der Insel Neubritannien im Südpazifik hat es am späten Dienstagabend Ortszeit ein starkes Erdbeben gegeben.

Die Staatsanwaltschaft hat vor einem Brüsseler Gericht acht Jahre Haft für den mutmasslichen Drahtzieher eines spektakulären Raubes gefordert.

Die deutsche Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für Krankenpfleger Niels H. Dieser soll 100 Menschen getötet haben.

In hohen Lagen liegt immer noch sehr viel Schnee. So viel, dass sich Steinbockkolonien zur Futtersuche an Dorfränder begeben.

Dank der Unerschrockenheit ihrer Eltern und einem Hochspannungsmast sind in Russland vier Storchküken geschlüpft.

So viel Geld ist noch nie an einer Auktion für ein Werk eines lebenden Künstlers ausgegeben worden.

Das Rettungsschiff hat nach eigenen Angaben Dutzende Menschen von einem Schlauchboot gerettet. Italiens Innenminister Salvini verkündete umgehend: «Unsere Häfen bleiben geschlossen.»

Beim Flugplatz Birrfeld stürzte ein Kleinflugzeug ab. Das Unfallopfer ist identifiziert worden.

Ein Mann schlug in Zürich Wollishofen auf seinen Schäferhund ein, eine Aufnahme der Situation verbreitete sich auf Social Media. Die Stadtpolizei Zürich hat umgehend reagiert.

Es ist die Zeit der Spekulanten: Weil die Brand-Ursache noch ungeklärt ist, schiessen Mutmassungen ins Kraut.

Die Staatsanwaltschaft hat vor einem Brüsseler Gericht acht Jahre Haft für den mutmasslichen Drahtzieher eines spektakulären Raubes gefordert.

Vor der Insel Neubritannien im Südpazifik hat es am späten Dienstagabend Ortszeit ein starkes Erdbeben gegeben.

Anlässlich der Schwyzer Fasnacht waren mehrere Personen in weissen Kutten mit Fackeln durch den Ort gezogen. Dies hat jetzt eine Strafuntersuchung zur Folge.

Auf der A1 ist es am Dienstagmorgen zu einem Unfall gekommen. Autofahrer mussten sich bis zu einer Stunde im Stau gedulden.

Die US-Schauspielerin wollte mit einer Zahlung von 15'000 Dollar die Chancen ihrer Tochter auf eine Eliteuniversität verbessern.

Eine Ausstellung von Helvetas geht auf die Spurensuche nach dem Glück – in der Schweiz und auf der ganzen Welt.