Die Social-Media-Plattform Instagram will falsche Informationen über Impfungen in Zukunft verbergen. Die Accounts von Impfgegnern werden allerdings nicht angetastet.
Der ESC in Tel Aviv soll zu einem Fest der Lebensfreude und Diversität werden. Genauso gross und bunt wie er selbst ist auch seine Phalanx an Feinden: Sie sehen im ESC einen Versuch, das palästinensische Narrativ zu beschädigen. Oder einfach nur einen Akt der Sünde.
90 Millionen Euro gab es seit dieser Woche in der Lotterie Euro-Jackpot zu holen. Jetzt gibt es in Deutschland und Polen Gewinner.
Seine letzte warme Mahlzeit hat Mikkel Brix vergangenen Montagabend zu sich genommen, am Tag vor der Bekanntgabe des Termins für die Parlamentswahlen in Dänemark, die am 5. Juni stattfinden sollen. Bis dahin will er nun hungern, um die Politiker dazu zu animieren, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.
Dieses Jahr findet die Kultveranstaltung im Rathaus zum letzten Mal statt, weil die Sponsoren abgesprungen sind. Der Life Ball hat zur Erneuerung Wiens beigetragen, dabei aber auch einen Teil seiner Authentizität verloren.
Der Schweizer Zirkus Nock stellt seinen Betrieb nach 158 Jahren ein. Grund dafür seien unter anderem Defizite, die schwierige Suche nach Standorten und verschärfte Tierschutzauflagen.
Im Durchschnitt wird jeder achte per Mausklick georderte Artikel retourniert. Das verursacht Kosten in Milliardenhöhe – und belastet die Umwelt.
Selbstoptimierung ist der Trend unserer Zeit. Viele Menschen wollen erfolgreicher, fitter und glücklicher werden. Der NZZ-Podcast lüftet 12 Geheimnisse der Selbstoptimierung.
Erst am Donnerstag musste der Flugbetrieb am grössten deutschen Luftdrehkreuz komplett eingestellt werden, weil eine Drohne gesichtet wurde. Am Freitag sorgte erneut ein Flugobjekt für Aufregung.
Es ist einer der Höhepunkte der Modesaison: Erneut sind zahlreiche Stars der Mode- und Unterhaltungsbranche dem Ruf der langjährigen Organisatorin Anna Wintour zu einer Spendengala ins New Yorker Metropolitan Museum of Art gefolgt.
Das britische Königshaus erhält Nachwuchs: Prinz Harry, der jüngere Sohn von Prinz Charles, ist zum ersten Mal Vater geworden. – Wir fragen uns: Wie sahen eigentlich die Mitglieder der königlichen Familie in ihrer Kindheit aus?
In grossen Teilen der Schweiz setzte am Samstagabend Schneefall ein und bereitete dem vielversprechenden Frühlingsbeginn vorerst ein jähes Ende. Derweil trotzen die Glarner bei der Landsgemeinde der beissenden Kälte.
Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h trifft der tropische Wirbelsturm «Fani» am Freitagmorgen (3. 5.) in der Region der Küstenstadt Puri aufs indische Festland. Mehr als eine Million Menschen sind in Sicherheit gebracht worden.
In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.
Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.
Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?
Sie klagen nicht, sondern handeln: In Japan bestimmen die Frauen über die Ausgaben des Haushalts, in Indien wählen sie Politiker, die den Alkohol verbieten wollen, in China agieren sie längst selbstbewusst. Daraus liesse sich folgern: Gebt ihnen das Geld, dann braucht es keine Entwicklungshilfe mehr.
Scott Kelly hat ein Jahr im Weltraum gelebt. Was das für die Gesundheit bedeutet, wollten Forscher herausfinden. Nicht alles, was sie fanden, ist harmlos.
Eine KI-Software liefert Zusammenfassungen von wissenschaftlichen Aufsätzen. Dabei wird Fachchinesisch in Kauderwelsch übersetzt.
Glimpflich abgelaufene Notlandung in Burma. Die Passagiere und Besatzung blieben unverletzt.
Die im bayrischen Passau tot aufgefundenen Menschen sind möglicherweise Schüssen aus Armbrüsten zum Opfer gefallen.
Es ist Tradition, dass sich der russische Präsident Wladimir Putin auf dem Eis profilieren darf. Dieses Jahr schaffte er acht (oder zehn) Tore und einen Sturz.
Im Wallis ist am Samstag am Col du Tournelon Blanc eine Lawine niedergegangen. Sieben Personen wurden mitgerissen, vier sind verletzt.
Die beiden Männer befinden sich im Spital, wobei einer Schussverletzungen und der andere Schnittverletzungen aufweist.
In Pakistan haben bewaffnete Männer ein Hotel mit Handgranaten attackiert. Es gab ein stundenlanges Feuergefecht.
Bei einer Verurteilung droht der Luzernerin die Ausschaffung. Aus der Einbürgerung wurde vor fünf Jahren nichts.
Der englische Radiomann Danny Baker löste mit einem Tweet einen Sturm der Entrüstung aus. Lange gab er sich trotzig. Nun entliess ihn die BBC zum zweiten Mal.
Die Touristenströme haben eine verheerende Wirkung entfaltet. Nun wollen die Behörden neue Regeln für das Weltkulturerbe aufstellen.
Die Regierung Tansanias will eine Seilbahn auf den höchsten Berg Afrikas bauen. Das wäre der Ruin, sagen die Träger, die das Gepäck der Bergsteiger schleppen.
Um der Klimakatastrophe zu begegnen, muss die Menschheit ihre Lebensweise radikal ändern.
Weder globale Berühmtheit noch Morddrohungen haben etwas geändert: Greta Thunberg streikt weiter fürs Klima. So hat die 16-Jährige auch eine persönliche Krise überwunden.
Auf Greta Thunbergs Schulstreik folgt nun der Hungerstreik von Mikkel Brix. Er will bis zur Wahl in Dänemark nichts mehr essen – und rät von Nachahmen ab.
Rapperin Loredana soll mit ihrem Bruder ein Walliser Ehepaar um 700'000 Franken gebracht haben. In einer grotesken Pressekonferenz in Pristina wehrt sie sich.