Kurz nach dem Start hat eine russische Passagiermaschine Feuer gefangen und musste notlanden. Die Brandursache ist unklar.
Die internationalen Proteste scheinen Wirkung gezeigt zu haben. Sultan Hassanal Bolkiah rudert zurück und spricht von «Missverständnissen».
In der Nacht auf Sonntag ist ein 57-Jähriger in Killwangen tödlich verletzt worden. Der Täter ist geflüchtet.
Seit Messbeginn lag in Bern und St. Gallen noch nie mehr Schnee im Mai als heute Sonntag. In der Ostschweiz gab es viele Unfälle.
Eine Passagiermaschine mit über 140 Menschen an Bord ist am US-Militärflughafen Jacksonville von der Piste abgekommen.
Die Gewalt in Nahost ist am Wochenende weiter eskaliert. Gegenseitiger Beschuss hat mindestens 23 Todesopfer gefordert.
Weder globale Berühmtheit noch Morddrohungen haben etwas geändert: Greta Thunberg streikt weiter fürs Klima. So hat die 16-Jährige auch eine persönliche Krise überwunden.
Was macht einen Nachtclub aus? Ein Gespräch den Betreibern des legendären P1 in München über Klischees und Prinzipien.
Der Zyklon hat sich deutlich abgeschwächt, seit er mit Windspitzen über 200 Kilometern pro Stunde über Indien fegte.
646'000 Menschen konsumierten in Kanada in den ersten drei Monaten des Jahres zum ersten Mal Cannabis. Das sind fast doppelt so viele wie im ersten Quartal 2018.
Die US-Justiz jagt den Nordkoreaner Adrian Hong. Er soll die Botschaft in Madrid überfallen haben und sich nun in den USA verstecken.
Ein Tief über Skandinavien bringt kalte Luft direkt vom Nordpol Richtung Schweiz. Die Obstbauern bangen.
Das Bezirksgericht hat die fürsorgerische Unterbringung des sogenannten Prostituiertenmörders vorzeitig aufgehoben.
Im März wurde bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus der Hausbewohner schwer verletzt. Das Opfer ist im Spital seinen Verletzungen erlegen.
Die internationalen Proteste scheinen Wirkung gezeigt zu haben. Sultan Hassanal Bolkiah rudert zurück und spricht von «Missverständnissen».
Eskalation in Nahost: Militante Palästinenser im Gazastreifen haben am Wochenende hunderte Raketen auf Israel abgefeuert und damit israelische Vergeltungsangriffe ausgelöst.
Kurz nach dem Start hat eine russische Passagiermaschine Feuer gefangen. Unter den Opfern sind zwei Kinder.
Seit Messbeginn lag in Bern und St. Gallen noch nie mehr Schnee im Mai als heute Sonntag. In der Ostschweiz gab es viele Unfälle.
In der Nacht auf Sonntag ist ein 57-Jähriger in Killwangen tödlich verletzt worden. Der Täter ist geflüchtet.
Eine Passagiermaschine mit über 140 Menschen an Bord ist am US-Militärflughafen Jacksonville von der Piste abgekommen.
Weder globale Berühmtheit noch Morddrohungen haben etwas geändert: Greta Thunberg streikt weiter fürs Klima. So hat die 16-Jährige auch eine persönliche Krise überwunden.
Was macht einen Nachtclub aus? Ein Gespräch den Betreibern des legendären P1 in München über Klischees und Prinzipien.
646'000 Menschen konsumierten in Kanada in den ersten drei Monaten des Jahres zum ersten Mal Cannabis. Das sind fast doppelt so viele wie im ersten Quartal 2018.
Die US-Justiz jagt den Nordkoreaner Adrian Hong. Er soll die Botschaft in Madrid überfallen haben und sich nun in den USA verstecken.
Der Zyklon hat sich deutlich abgeschwächt, seit er mit Windspitzen über 200 Kilometern pro Stunde über Indien fegte.
Ein Tief über Skandinavien bringt kalte Luft direkt vom Nordpol Richtung Schweiz. Die Obstbauern bangen.
In einer Wohnung fand die Polizei zwei leblose Körper. Es soll sich um eine Mutter und deren Sohn handeln, beim Täter um den Vater.
Das Bezirksgericht hat die fürsorgerische Unterbringung des sogenannten Prostituiertenmörders vorzeitig aufgehoben.