Soll man die Kathedrale modernisieren, rekonstruieren oder gar ein Minarett einbauen? Die Pläne sind forsch – und gehen weit auseinander.
Der Wintereinbruch in Graubünden hat zahlreiche Autofahrer mit Sommerreifen überrascht.
Wenige Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai ist ein neuer Sturm auf Land getroffen. Nun drohen Überschwemmungen.
«Wir sind sehr besorgt», sagt die Bürgermeisterin. Die Behörden können nun Evakuierungen anordnen und Land beschlagnahmen.
Donald Trump hat keinen Hund, viele seiner Herausforderer aber sehr wohl. Ein US-Magazin zeigt die Vierbeiner. Was einem da entgegenbellt!
Anna Sorokin gab sich als reiche Erbin aus. Nun wurde sie in New York wegen Diebstahls verurteilt. «Anna musste so tun, als sei sie jemand, bis sie wirklich jemand war», sagt ihr Anwalt.
Die Surferin Alison Teal engagiert sich gegen die Verschmutzung von Gewässern durch Plastik. Dafür paddelt sie auch durch Müllstrudel.
Ein 35-jähriger Hauptmann der zypriotischen Nationalgarde soll auf der Ferieninsel sieben Personen getötet haben.
Eine Gruppe Skitourenfahrer wollte einem verunfallten Wintersportler zu Hilfe eilen. Doch ein Helfer kam ums Leben.
Im März wurde bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus der Hausbewohner schwer verletzt. Das Opfer ist im Spital seinen Verletzungen erlegen.
1991 fiel Munira Abdulla aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach einem Unfall ins Koma. Nun ist sie wieder zu sich gekommen.
Aus Angst, dass ihm die Sozialhilfe eingestellt und die Wohnung gekündigt wird, hat ein 34-Jähriger in Luzern ein Messer ins Sozialamt mitgenommen.
Am Mittwoch wurde die 25-Grad-Marke geknackt. Der Föhn brachte aber auch stürmisches Wetter in weite Teile der Schweiz.
In einer Basler Wohnung kam es zu einem Familienstreit, bei dem eine Frau im Unterleib verletzt wurde. Der Täter wurde auf der Flucht gefasst.
Soll man die Kathedrale modernisieren, rekonstruieren oder gar ein Minarett einbauen? Die Pläne sind forsch – und gehen weit auseinander.
Der Wintereinbruch in Graubünden hat zahlreiche Autofahrer mit Sommerreifen überrascht.
Wenige Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai ist ein neuer Sturm auf Land getroffen. Nun drohen Überschwemmungen.
«Wir sind sehr besorgt», sagt die Bürgermeisterin. Die Behörden können nun Evakuierungen anordnen und Land beschlagnahmen.
Ein 35-jähriger Hauptmann der zypriotischen Nationalgarde soll auf der Ferieninsel sieben Personen getötet haben.
Anna Sorokin gab sich als reiche Erbin aus. Nun wurde sie in New York wegen Diebstahls verurteilt. «Anna musste so tun, als sei sie jemand, bis sie wirklich jemand war», sagt ihr Anwalt.
Eine Gruppe Skitourenfahrer wollte einem verunfallten Wintersportler zu Hilfe eilen. Doch ein Helfer kam ums Leben.
Donald Trump hat keinen Hund, viele seiner Herausforderer aber sehr wohl. Ein US-Magazin zeigt die Vierbeiner. Was einem da entgegenbellt!
Im März wurde bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus der Hausbewohner schwer verletzt. Das Opfer ist im Spital seinen Verletzungen erlegen.
1991 fiel Munira Abdulla aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach einem Unfall ins Koma. Nun ist sie wieder zu sich gekommen.
Am Mittwoch wurde die 25-Grad-Marke geknackt. Der Föhn brachte aber auch stürmisches Wetter in weite Teile der Schweiz.
In einer Basler Wohnung kam es zu einem Familienstreit, bei dem eine Frau im Unterleib verletzt wurde. Der Täter wurde auf der Flucht gefasst.
Im Gotthardtunnel hat ein Lastwagen ein Rad verloren, das in einen Reisecar und von dort in die Windschutzscheibe eines Autos prallte.
Aus Angst, dass ihm die Sozialhilfe eingestellt und die Wohnung gekündigt wird, hat ein 34-Jähriger in Luzern ein Messer ins Sozialamt mitgenommen.