Schlagzeilen |
Sonntag, 07. April 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ende 2011 biss im Reptilienzoo Klagenfurt die Riesenschildkrötendame Bibi ihrem langjährigen Partner in den Panzer – und eine Tragödie begann. Seitdem geht das Paar getrennte Wege, doch Zoobesucher hoffen noch immer auf eine Versöhnung.

Der Europäische Bison ist gross, aber in der Regel friedlich. Er reisst keine Schafe wie Wölfe und auch keine kleinen Haustiere wie manche sogenannte Problembären. Trotzdem scheint im Rothaargebirge im Sauerland kein Platz für eine frei umherziehende kleine Wisentherde zu sein.

In einem Küstenort im Nordosten der dänischen Insel Seeland fallen Schüsse. Ein Mann kommt dabei ums Leben. Die Ermittler sind noch auf der Suche nach Hintergründen der Tat. Sie haben aber eine konkrete Vermutung.

Wenn Sportlehrer keine ordnungsgemässen Rettungsmassnahmen durchführen, dann ist das eine Amtspflichtverletzung, die unter Umständen Entschädigungen nötig macht. Damit wurde den Eltern eines nun schwerbehinderten jungen Mannes der Rücken gestärkt. Derzeit wird jedoch in vielen Bundesländern ebenso wie in Schweizer Kantonen auf eine aktuelle Nothelferausbildung zu wenig Wert gelegt.

Dank Dan Robbins konnten sich Millionen von Hobbykünstlern als Schöpfer berühmter Gemälde fühlen. Nun ist der Amerikaner mit 93 Jahren gestorben.

Die Schneefälle der vergangenen Tage haben noch immer grosse Auswirkungen auf den Alltag in den Alpenregionen. Schon im Laufe des Freitags soll sich die Situation aber entspannen.

Am Donnerstagabend ist im Nordosten Südkoreas ein Waldbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr vermutet, dass ein Funke von einer Schaltanlage die Ursache gewesen sein könnte.

Bis Sonntag soll der Umzug vom alten Atatürk-Airport an den neuen Mega-Flughafen abgeschlossen sein. Fast 50'000 Tonnen Material müssen in den Norden der Stadt geschafft werden.

Durch den Unfall sollen auch zwei Autos in den Fluss gestürzt sein. Es ist noch nicht bekannt, ob es Tote oder Verletzte gab.

In der Provinz Gangwon in Südkorea sind schwere Busch- und Waldbrände ausgebrochen. Mehr als 120 Häuser und Hunderte Hektaren Wald gelten als zerstört, Tausende von Einwohnern mussten in Sicherheit gebracht werden.

Der Wintereinbruch mit teils ergiebigen Schneefällen bis ins Flachland hat am Donnerstag (4. 4.) in weiten Teilen der Schweiz für glitschige Strassen und Probleme im Verkehr gesorgt. In höheren Lagen wird die Lawinengefahr als hoch eingestuft.

Beim Wettkampf auf der Engstligenalp ob Adelboden müssen Hundeführer und ihre Vierbeiner Verschüttete so schnell wie möglich lokalisieren. Mit einem Ernstfall am Berg hat das allerdings wenig zu tun. Mit einer Sportart vielleicht schon eher.

Der Öltanker «Exxon Valdez» lief am 24. März 1989 vor Alaska auf Grund, verlor 38 000 Tonnen Rohöl und verseuchte über 2000 Kilometer Küste.

In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.

Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.

Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?

Allerdings erst seit ein paar Tagen – und wenn die neue Generation des mobilen Internets den Alltag grundlegend verändern wird, dann erst in einigen Jahren.

In einer Grundsatzrede hat der amerikanische Vizepräsident Mike Pence angekündigt, bis 2024 amerikanische Astronauten zurück zum Mond bringen zu wollen. Hinter dem überraschenden Vorstoss könnte politisches Kalkül stecken.

Das Thema «Belästigung am Arbeitsplatz» beschäftigt viele Frauen. Oft ist unklar, wo genau die Grenzen zu strafrechtlich relevantem Verhalten liegen.

Mehr als ein Jahrhundert lang waren die Riesenschildkröten Bibi und Poldi ein Paar. Dann entliebte sich Bibi über Nacht und machte Schluss.

Die Wahl zur schönsten Schweizerin gibts nicht mehr: In Regensdorf wurde dafür das «Tattoo Babe» gekürt.

Einfach nur schön sein, das schafft fast jede Blütenpflanze. Manche haben jedoch eine extra Wirkung – auf Bienen, Schmetterlinge und Menschen.

Ein Auto mit Schweizer Kennzeichen ist in Bad Säckingen (D) von der Strasse abgekommen. Der Fahrer war offenbar zu schnell unterwegs und alkoholisiert.

Ein Bauunternehmen in Peru hat für die Errichtung eines Sheraton-Hotels vier rund 500 Jahre alte Mauern abgerissen. Nun wurde es zu einer Strafzahlung verurteilt.

Stefan Ottrubay verwaltet das Privatvermögen der Adelsfamilie Esterházy. Mit seinem Wirken löste er einen epischen Familienstreit aus, inklusive vermeintlicher Entführung.

Im aargauischen Dorf brannte das Asylzentrum. Drei Personen mussten ins Spital überführt werden.

Die Video-Hits der Woche: Die Uni Zürich hat untersucht, wie Säugetiere schlafen, ein Gletscher-Abbruch löste hohe Wellen aus und Briten protestierten nackt im Parlament.

Frankreichs ehemaliger Kaiser hatte offenbar auch eine äusserst romantische Seite in seinem Blut.

Zwei Tierhändler haben während mehr als zwei Jahren Welpen illegal in die Schweiz eingeführt. Jetzt werden sie angeklagt.

Im Bernbiet ist eine Kuh aus einem Laufstall entwichen. Seither lebt sie in Freiheit.

Schnee gibt es nicht in jedem April – erst recht nicht so viel wie gestern. Doch die Sonne setzt sich bereits heute wieder durch.

Auf einer Galopprennbahn in Kalifornien sind innert dreier Monate 23 Pferde gestorben. Trotzdem findet am Samstag das Derby statt. Was ist da los?

Ein Flugzeug der Schweizer Armee hat am Freitagmorgen die Schallmauer durchbrochen. Bei der Polizei liefen die Leitungen heiss.