Was weiss man über die Boeing 737 Max 8, die am Sonntag bei Addis Abeba verunglückt ist? Welche Folgen hat der Absturz für die internationale Luftfahrt? Die Fakten und Hintergründe im Überblick.
Eine neue App will nicht nur bewerten, ob das Essen in einem Lokal schmeckt. Wichtiger ist, ob sich dort konservative Amerikaner «sicher» fühlen können. Zum Beispiel wenn sie mit einem «Make America Great Again»-Käppi rumlaufen.
Die ihm ebenfalls zur Last gelegte Vergewaltigung hat der Angeklagte zum Auftakt des Prozesses am Dienstag vor dem Landgericht Wiesbaden bestritten. Auch könne er sich an den genauen Ablauf der Tat nicht erinnern.
Perfekte Fasnachtsbedingungen auch am zweiten Tag – nicht nur was das Wetter anbelangt. Auch sujetmässig lassen die Basler Cliquen und Bängg in diesem Jahr wenig zu wünschen übrig – und wehren sich für Satire ohne Sprachkontrolle.
Immer wieder werden mutmassliche Vergewaltiger freigesprochen, weil ihre Anwälte und die Richter die Schuld beim Opfer sehen. Dieses ist wahlweise zu hübsch, zu hässlich, oder es trägt die falschen Kleider. Im jüngsten Fall aus Italien hat die Frau laut den Richtern «männlich» gewirkt.
Die Ju-Air darf nur noch für Vereinsmitglieder Flüge anbieten. Zudem will der Bund die technischen und betrieblichen Auflagen erhöhen. Dies wird den Betrieb verteuern.
Die 737 ist der Evergreen des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing. Der zweite Absturz des neusten Typs innerhalb weniger Monate weckt nun Zweifel.
Eine Boeing 737 ist am Sonntag kurz nach dem Start in Äthiopien abgestürzt. Unter den Opfern waren mindestens 19 Mitarbeiter der Vereinten Nationen. Schweizer waren laut bisherigen Erkenntnissen nicht an Bord.
Eine Impfkampagne soll die Masernepidemie auf Madagaskar eindämmen. Die Zahl der Infektionen ist dort derweil seit letztem Monat von 66 000 auf inzwischen 87 000 angestiegen.
In Deutschland haben Sturmböen am Sonntag teilweise Orkanstärke erreicht. Pendler müssen zu Wochenbeginn noch mit unangenehmen Folgen rechnen.
In London haben Hundehalter mit ihren Vierbeinern gegen einen ungeregelten Austritt Grossbritanniens aus der EU demonstriert. So wollten sie jene Menschen erreichen, die bei dem trockenen Thema schon abgeschaltet hätten, sagten die Veranstalter.
«Eberhard» ist am Sonntag mit Böen bis Windstärke zwölf erst über Nordrhein-Westfalen und Teile von Niedersachsen hinweggefegt, bevor er am Abend Thüringen und Sachsen erreichte.
Eine Fähre hat am Freitagmorgen einen ausgedienten Rega-Ambulanzjet vom Flugplatz Alpnach über den Vierwaldstättersee nach Luzern gebracht. Im Verkehrshaus der Schweiz wird der Challenger CL-604 seinen Lebensabend verbringen.
Mit gerade einmal 21 Jahren ist Kylie Jenner die jüngste Milliardärin der Welt. Das Milliardärs-Ranking des «Forbes»-Magazins wird weiter vom US-Unternehmer Jeff Bezos dominiert. Dahinter folgen mit Bill Gates und Börsen-Guru Warren Buffett die üblichen Verdächtigen.
In der Formel-E-Saison 2018/19 kommen neue Einheitsrennwagen zum Einsatz. Die NZZ hatte auf Mallorca die seltene Gelegenheit, den brandneuen Rennboliden Probe zu fahren.
Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.
Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?
Müssen die internationalen Steuerregeln an die Digitalisierung der Wirtschaft angepasst werden? Und falls ja: wie? Diese Fragen versucht die OECD derzeit zu klären. Die Folgen könnten weit über die Welt von Google und Facebook hinausreichen.
SpaceX und die Nasa können aufatmen. Das «Crew Dragon»-Raumschiff hat auch die zweite Etappe seines Demonstrationsfluges erfolgreich absolviert. Jetzt muss nur noch der Rückflug zur Erde gelingen, bevor ein bemannter Flug folgen kann.
Frauen haben schon vor Jahrhunderten Naturwissenschaft betrieben und grosse Entdeckungen gemacht. Doch kaum jemand kennt sie. Wir lassen sie nun in einer Interview-Serie zu Wort kommen.
Bis Freitagabend gibt es Wind, Regen und in den Bergen Schnee. Dann setzt sich die Sonne durch.
Der Hersteller muss wegen der Abstürze Änderungen am Flugzeugtyp vornehmen – unter anderem beim Programm zur Fluglagestabilisierung.
Unter dem Motto «bis zletscht» herrscht in der Stadt Basel ein dreitägiger Ausnahmezustand. Einige Formationen ecken mit ihren Sujets besonders an.
Eine deutsche Petition will den «Gender-Unfug» beenden. Und tut damit genau das, was sie kritisiert.
Ob Tesla, Hornkuh oder Doppeladler – nichts ist vor den Bänklern sicher. Eine Auswahl.
Eines von zwei Teams, die erstmals im Winter den zweithöchsten Berg der Erde erreichen wollten, hat aufgegeben. Zwei Bergsteiger kommen ums Leben.
Ein 2600 Tonnen schweres Schiff hat bei Basel auf dem Rhein zwei Ruderer erfasst und unter sich begraben. Die beiden Männer hatten grosses Glück.
Jennifer Lopez: Verlobung! +++ Kuno Lauener: Trennung
Der Papst ist viel stärker in Skandale ihm nahestehender Kardinäle und Bischöfe involviert, als er zugibt.
Im irischen Dublin haben Grabschänder einen 800 Jahre alten Kopf geraubt. Das könnte ihnen Probleme einbringen.
Die Ermittler hoffen, dass die Flugschreiber Informationen zum Absturz der Maschine der Ethiopian Airlines liefern werden.
Nachdem es lange ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit gewesen ist, fallen die Temperaturen. Auch im Flachland wird es weiss.
Mit einem magischen Morgenstreich hat die Basler Fasnacht begonnen. Ein Rundgang durch die Basler Innenstadt.
Ein Ehepaar hat eine alte VHS-Kassette gefunden. Darauf soll R. Kelly beim Missbrauch von Kindern zu sehen sein. Dieser weist die Vorwürfe zurück.