Schlagzeilen |
Samstag, 09. März 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Offenbar drangen schwer bewaffnete Männer in einen Club ein und schossen auf Gäste und Mitarbeiter. Anschliessend flohen sie in einem Auto.

Auch zwei Schweizerinnen hatten Kontakt mit dem Tinder-Schwindler.

Shimon Hayut ist ein in mehreren Ländern gesuchter Betrüger. Offenbar war der israelische Playboy auch in der Schweiz auf der Jagd nach Opfern.

Nach der Container-Havarie des Frachters «MSC Zoe» wurden allein an niederländischen Küsten geschätzte 24 Millionen Plastikteilchen angeschwemmt.

Im Drama um Missbrauchsvorwürfe und den US-Sänger R. Kelly stilisieren sich viele zum Opfer. Beobachtungen zum Fall und zur Rolle der Medien.

In einem «Horrorhaus» in Spanien wurden Senioren monatelang von einem Paar gequält. Fünf Opfer kamen unter ungeklärten Umständen zu Tode.

In einer «Simpsons»-Folge von 1991 lieh der Popstar einer Figur seine Stimme. Diese Episode wird nun nicht mehr ausgestrahlt.

Ein Lastwagen, der die Menschen aus Zentralamerika transportierte, hat sich überschlagen. Mehrere starben, Dutzende wurden verletzt.

Barbie feiert heute ihren 60. Geburtstag. Dazu fünf verblüffende Barbie-Fakten im Video.

Der US-Schauspieler Jussie Smollett ist wegen eines mutmasslich vorgetäuschten Angriffs in 16 Fällen angeklagt worden. Ihm wird vorgeworfen, Falschanzeige erstattet zu haben.

Dem Franzosen, der in Brüssel vier Menschen erschossen hatte, droht eine lebenslange Haftstrafe.

Die Tierschützer sollen in Asien und Afrika mit brutalen Paramilitärs kooperiert haben. Die Schweizer Sektion zeigt sich «zutiefst bestürzt». Was über den Fall bekannt ist.

Im betroffenen Produkt, das schweizweit zu kaufen war, könnten Plastikstücke enthalten sein.

Eines seiner Opfer liegt mit Hirnschäden im Koma – jetzt wurde ein Deutscher verurteilt, der Kollegen am Arbeitsplatz vergiftete.

Ein muslimischer Vater wurde gebüsst, weil er seine Söhne von Singproben fernhielt. Jetzt ist das Urteil bestätigt worden.

Die als Ku-Klux-Klan verkleidete Gruppe an der Schwyzer Fasnacht ist schon einmal an einem Umzug marschiert. Weitere Spuren führen nach Brunnen.

Offenbar drangen schwer bewaffnete Männer in einen Club ein und schossen auf Gäste und Mitarbeiter. Anschliessend flohen sie in einem Auto.

Auch zwei Schweizerinnen hatten Kontakt mit dem Tinder-Schwindler.

Im Drama um Missbrauchsvorwürfe und den US-Sänger R. Kelly stilisieren sich viele zum Opfer. Beobachtungen zum Fall und zur Rolle der Medien.

Nach der Container-Havarie des Frachters «MSC Zoe» wurden allein an niederländischen Küsten geschätzte 24 Millionen Plastikteilchen angeschwemmt.

Shimon Hayut ist ein in mehreren Ländern gesuchter Betrüger. Offenbar war der israelische Playboy auch in der Schweiz auf der Jagd nach Opfern.

Barbie feiert heute ihren 60. Geburtstag. Dazu fünf verblüffende Barbie-Fakten im Video.

Der US-Schauspieler Jussie Smollett ist wegen eines mutmasslich vorgetäuschten Angriffs in 16 Fällen angeklagt worden. Ihm wird vorgeworfen, Falschanzeige erstattet zu haben.

In einem «Horrorhaus» in Spanien wurden Senioren monatelang von einem Paar gequält. Fünf Opfer kamen unter ungeklärten Umständen zu Tode.

In einer «Simpsons»-Folge von 1991 lieh der Popstar einer Figur seine Stimme. Diese Episode wird nun nicht mehr ausgestrahlt.

Dem Franzosen, der in Brüssel vier Menschen erschossen hatte, droht eine lebenslange Haftstrafe.

Ein Lastwagen, der die Menschen aus Zentralamerika transportierte, hat sich überschlagen. Mehrere starben, Dutzende wurden verletzt.

Ein muslimischer Vater wurde gebüsst, weil er seine Söhne von Singproben fernhielt. Jetzt ist das Urteil bestätigt worden.

Eines seiner Opfer liegt mit Hirnschäden im Koma – jetzt wurde ein Deutscher verurteilt, der Kollegen am Arbeitsplatz vergiftete.

Die als Ku-Klux-Klan verkleidete Gruppe an der Schwyzer Fasnacht ist schon einmal an einem Umzug marschiert. Weitere Spuren führen nach Brunnen.

Kardinal Barbarin vertuschte Übergriffe eines Priester. Nun hat er eine Bewährungsstrafe von einem halben Jahr erhalten – das Urteil kommt überraschend.

Der Föhnsturm sorgte für Winde mit Orkanstärke. Am heftigsten tobte er in den nördlichen Föhntälern.