In Zürich und Basel beeinträchtigte der Sturm den Flugverkehr. Im Kanton St. Gallen traf er eine Ortschaft besonders stark.
Ein Untersuchungsbericht zum Unfall der Patrouille Suisse in Leeuwarden liegt vor. Darin wird der Pilot scharf kritisiert.
Die russischen Behörden haben wegen der «Invasion» aggressiver Bären den Notstand ausgerufen.
Ein Buschbrand bedroht Häuser und Menschen im ozeanischen Staat. Schon 3000 Personen sind evakuiert worden.
In der Nähe von Barcelona sind am Freitag im Berufsverkehr zwei Regionalzüge frontal zusammengestossen. Eine Lokführerin kam dabei ums Leben.
Auf der A2 bei Göschenen hat sich ein tödlicher Unfall ereignet. Ein Mann aus dem Kanton Zürich fuhr in eine Lastwagen-Kolonne.
Von einem «klaren Zeichen für den anhaltenden langfristigen Klimawandel» spricht die Weltorganisation für Meteorologie in einer Analyse.
Auf der A1 ereignen sich am Freitagmorgen gleich drei Unfälle; beim tödlichen prallen vier Personenwagen und ein Lieferwagen ineinander.
2015 erschütterten die Anschläge auf das Bardo-Nationalmuseum in Tunis und den Strand von Sousse Tunesien. Nun wurden lange Freiheitsstrafen ausgesprochen.
In Genua wird die Morandi-Brücke seit heute Stück für Stück abgebaut. Mehr als ein halbes Jahr wird dies dauern.
In Perus Hauptstadt Lima gelang den Piloten eines Militärflugzeuges gerade so noch ein Landemanöver.
Australien verweigert dem iranischen Flüchtling Behrouz Boochani Asyl. Jetzt hat er den führenden Literaturpreis des Landes gewonnen.
Der dreijährige Casey Hathaway war im Wald verschollen – und kam mit einer unglaublichen Geschichte zurück.
Alex Cornelissen ist Chef von Sea Shepherd. Seine Organisation machte mit der Jagd auf japanische Walfangschiffe weltweit Schlagzeilen.
In Zürich und Basel beeinträchtigte der Sturm den Flugverkehr. Im Kanton St. Gallen traf er eine Ortschaft besonders stark.
Die russischen Behörden haben wegen der «Invasion» aggressiver Bären den Notstand ausgerufen.
Ein Buschbrand bedroht Häuser und Menschen im ozeanischen Staat. Schon 3000 Personen sind evakuiert worden.
In der Nähe von Barcelona sind am Freitag im Berufsverkehr zwei Regionalzüge frontal zusammengestossen. Eine Lokführerin kam dabei ums Leben.
Ein Untersuchungsbericht zum Unfall der Patrouille Suisse in Leeuwarden liegt vor. Darin wird der Pilot scharf kritisiert.
Von einem «klaren Zeichen für den anhaltenden langfristigen Klimawandel» spricht die Weltorganisation für Meteorologie in einer Analyse.
Auf dem Flughafen Zürich-Kloten hat die Feuerwehr ausrücken müssen. Die Passagiere des Fliegers sind nicht in Gefahr gewesen.
Auf der A2 bei Göschenen hat sich ein tödlicher Unfall ereignet. Ein Mann aus dem Kanton Zürich fuhr in eine Lastwagen-Kolonne.
Auf der A1 ereignen sich am Freitagmorgen gleich drei Unfälle; beim tödlichen prallen vier Personenwagen und ein Lieferwagen ineinander.
2015 erschütterten die Anschläge auf das Bardo-Nationalmuseum in Tunis und den Strand von Sousse Tunesien. Nun wurden lange Freiheitsstrafen ausgesprochen.
In Perus Hauptstadt Lima gelang den Piloten eines Militärflugzeuges gerade so noch ein Landemanöver.
Bei der Freestyle-WM in Park City zeigen die Schweizer Athleten spektakuläre Stunts. Waghalsige Aktionen gibt es aber auch neben dem Rampenlicht.
In Genua wird die Morandi-Brücke seit heute Stück für Stück abgebaut. Mehr als ein halbes Jahr wird dies dauern.
Das verheerende Hochwasser im Nordosten Australiens hat offenbar zu einem Massensterben von Rindern geführt.