Schlagzeilen |
Freitag, 04. Januar 2019 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vergeben wird der Titel «Grünen Hauptstadt Europas» von der EU-Kommission. Oslo überzeugte mit einem Konzept das die Artenvielfalt, den öffentlichen Nahverkehr und die soziale Integration und Gesundheit umfasst. Mehr als 350 Veranstaltungen rund um das Thema Umwelt soll es in diesem Jahr nun in Oslo geben.

Der Wirbelsturm «Pabuk» ist am Freitagabend auf die thailändische Küste gestossen und hat meterhohe Wellen vor sich hergetrieben. Im Süden des Landes sind sämtliche Flug- und Fährverbindungen unterbrochen.

Mehr als 270 Container gehen bei Sturm in der Nordsee über Bord, darunter ist Gefahrgut. Teile der Ladung werden in den Niederlanden angespült, dort ist die Armee im Einsatz. Auch in Deutschland läuft eine umfassende Suche, auf Borkum wird erstes Strandgut gefunden.

Während die Ermittlungen zur Ursache für die Gasexplosion in der russischen Industriestadt Magnitogorsk weiter andauern, wurden am Freitag die ersten der 39 Todesopfer beerdigt.

Zwei Tage nach dem schweren Zugunglück in Dänemark ist die Nationalität aller acht Todesopfer bekannt. Die Unfallursache ist weiterhin unklar.

In den Gemäuern des Palazzo Conte Federico in Palermo stecken über zwei Jahrtausende Stadtgeschichte. Um das kostspielige Erbe zu unterhalten, haben die Grafen ihr Zuhause dem Publikum geöffnet.

Das nach einem Brand im März stark beschädigte Oltner Wahrzeichen wird wieder instand gesetzt. Eine Sprühanlage unter dem Holzboden soll künftig Glimmbrände verhindern.

In der Stadt Bern ist in der Nacht auf Freitag ein schwer verletzter Mann im Spital verstorben. Er dürfte Opfer eines Tötungsdelikts in Moutier geworden sein. Die Kantonspolizei Bern hat vier Personen festgenommen.

Das Harz des Weihrauchbaums ist vielseitig und kostbar, sein Duft erinnert an Weihnachten und gute Wünsche.

Albert Schweitzer studiert Theologie und Orgel, bevor er im Urwald von Gabon, in Lambarene, eine Krankenstation aufbaut. Doch er spielt weiterhin Orgel – auch, um Geld für sein Krankenhaus zu sammeln.

Nur wenige gekrönte Häupter sind so berühmt wie der kleine Prinz, und noch weniger sind so poetisch und philosophisch wie er. Und das nicht zuletzt dank einer Bruchlandung in der Wüste.

Der Frachter «Zoe» von MSC, deren Hauptsitz in Genf liegt, verliert zwischen Antwerpen und Bremerhaven rund 270 Container. Die Fracht treibt nun in der Nordsee und schwemmt an die Küsten. Einige Behälter enthalten chemisches Gefahrgut.

In Thailand sind Zehntausende Touristen vor «Pabuk» geflohen. Der Tropensturm fegt am Freitag (4. 1.) über die Küsten hinweg und könnte grosse Schäden verursachen. Die Flug- und Fährverbindungen wurden ausgesetzt.

Während eines Sturms ist am Mittwochmorgen in Dänemark ein Schnellzug auf der Brücke über den Grossen Belt verunglückt. Acht Menschen kamen dabei ums Leben.

24 Stunden lang wird das neue Jahr rund um die Welt eingeläutet. Die pazifischen Inselstaaten Samoa, Tonga und Kiribati begrüssten das Jahr 2019 zuerst, dann kam Neuseeland und Australien.

Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.

Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?

Weltweit brechen im Herbst rund 50 Milliarden Vögel auf zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Klimawandel und Umweltveränderungen setzen ihnen dabei viel mehr zu als bisher angenommen.

Innovative Startups sind ein Beleg dafür, dass die chinesische Wirtschaft längst mehr kann als nur kopieren. Sie brillieren in zukunftsträchtigen Sektoren. Washington verfolgt die Entwicklung mit Argusaugen.

Chinas wirtschaftlicher Aufstieg ist untrennbar mit Shenzhen verbunden. Aus dem unweit von Hongkong gelegenen Fischerdorf ist ein Zentrum der Innovation mit weltweiter Ausstrahlung geworden.

Genau wie der weibliche Körper wecken nach Ansicht der Mullahs auch Frauenstimmen unziemliche Gelüste; deshalb dürfen Sängerinnen in Iran nicht vor gemischtem Publikum auftreten. In Deutschland war zu erleben, was man im Gottesstaat verpasst.

Zwei Menschen sind durch Lawinen ums Leben gekommen. Die Gefahr bleibt in weiten Teilen der Alpen erheblich. Schuld sind Wind und Neuschnee.

Am Samstag und am Sonntag beginnt es in der Schweiz zu schneien. Lokal sind bis zu 15 Zentimeter Neuschnee möglich. Im Tessin bleibt es warm.

Tausende Touristen haben wegen des Tropensturms am Freitag weiter auf den Inseln im Golf von Thailand festgesessen.

Ein 20-Jähriger verursachte kurz vor Weihnachten bei Aachen einen tödlichen Autounfall. Fünf Menschen starben – er und seine Mitfahrerin überlebten schwer verletzt.

Im Spital Moutier ist ein schwer verletzter Mann verstorben. Er dürfte Opfer eines Tötungsdelikts geworden sein. Die Polizei hat vier Personen festgenommen.

Zwei Männer aus der Schweiz haben bei Bad Zurzach gebrauchte Klaviere über den Rhein geschmuggelt. Zollbeamte erwischten sie auf der deutschen Seite.

Eine Maschine der schweizerischen Fluggesellschaft ist bereits auf dem Weg nach Oslo, als sie wegen technischer Probleme zurück nach Kloten muss.

Zwei Personen wurden in Davos von Lawinen mitgerissen. Ein 37-jähriger Mann wurde dabei verletzt, ein weiterer getötet.

Zusätzliches Personal, Babyphones und Glocken: Nach Silvester legte eine Systempanne die Alarmknöpfe in mehreren Spitälern lahm.

Am Donnerstagabend kam es in Döbeln vor dem Parteibüro der rechtspopulistischen AfD zu einer schweren Explosion.

Im St. Galler Skigebiet wurde ein 56-jähriger Skitourengänger verschüttet – er ist nach der Bergung im Spital verstorben.

Der traditionelle japanische Reiskuchen zum Neujahr bekommt nicht jedem. Alle Jahre wieder ersticken Menschen an Mochi.

Cindy Crawfords Sohn verhaftet +++ Influencerin Anja Zeidler veröffentlicht Buch

In Toronto zauberte ein Fluglotse mit einer Tanzeinlage einem weinenden Mädchen ein Lächeln ins Gesicht.