Schlagzeilen |
Freitag, 28. Dezember 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen heftigen Winterwetters sind in den USA mitten in den Weihnachtsferien hunderte Flüge ausgefallen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben.

Australien leidet unter einer extremen Hitzewelle. Das erhöht die Gefahr von Dürre und Buschbränden.

Seit Anfang Dezember sind im Wallis vermehrt Blüten registriert worden. Die Polizei sucht noch nach der Täterschaft.

Der brutale Überfall auf das Gotteshaus in Österreichs Haupstadt schockt das Land. Die Polizei hat eine Grossfahndung gestartet.

Die Kantonspolizei Aargau zieht eine trübe Bilanz dieser Weihnachtstage. Oft ist bei Streitereien der Alkohol mit im Spiel gewesen.

Im Hotel Belvédère hat es im Spa-Bereich gebrannt. 40 Personen sind sofort evakuiert worden.

Colin O'Brady jagt Rekorde, nun hat er einen neuen. Dabei erlitt er vor 10 Jahren einen schweren Unfall.

Ausserirdische? Superhelden? Ein mysteriöser Himmel über Manhattan führte zu wilden Spekulationen im Netz. Die Erklärung ist deutlich banaler.

Die italienische Regierung will in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten auf Sizilien schnelle Hilfe leisten.

Regelmässig bringen Finder Bargeld in die Fundbüros. Die Summen sind teilweise gigantisch.

Mitten in den Weihnachtsferien mussten in den USA hunderte Flüge gestrichen werden. Alleine am Donnerstag wurden rund 800 Verbindungen abgesagt.

Miguel Anxo Fernández Lores, Bürgermeister der spanischen Stadt Pontevedra, ist ein Autoschreck. Und trotzdem sehr beliebt.

Ein 84-jähriger Schweizer ist bei einem Raubüberfall in der mexikanischen Stadt Acapulco ums Leben gekommen. Seine Frau wurde beim Einbruchsversuch verletzt.

Antonella Patitucci wollte mit einer Aktion auf Cyberstalking aufmerksam machen und landete einen Rohrkrepierer.

Wegen heftigen Winterwetters sind in den USA mitten in den Weihnachtsferien hunderte Flüge ausgefallen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben.

Australien leidet unter einer extremen Hitzewelle. Das erhöht die Gefahr von Dürre und Buschbränden.

Seit Anfang Dezember sind im Wallis vermehrt Blüten registriert worden. Die Polizei sucht noch nach der Täterschaft.

Der brutale Überfall auf das Gotteshaus in Österreichs Haupstadt schockt das Land. Die Polizei hat eine Grossfahndung gestartet.

Die Kantonspolizei Aargau zieht eine trübe Bilanz dieser Weihnachtstage. Oft ist bei Streitereien der Alkohol mit im Spiel gewesen.

Der Traum vom Fliegen endet für zwei Personen auf der Lauchernalp VS ungewollt auf dem Sessellift Stafel/Gandegg.

Im Hotel Belvédère hat es im Spa-Bereich gebrannt. 40 Personen sind sofort evakuiert worden.

Ausserirdische? Superhelden? Ein mysteriöser Himmel über Manhattan führte zu wilden Spekulationen im Netz. Die Erklärung ist deutlich banaler.

Die italienische Regierung will in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten auf Sizilien schnelle Hilfe leisten.

Mitten in den Weihnachtsferien mussten in den USA hunderte Flüge gestrichen werden. Alleine am Donnerstag wurden rund 800 Verbindungen abgesagt.

Ein 84-jähriger Schweizer ist bei einem Raubüberfall in der mexikanischen Stadt Acapulco ums Leben gekommen. Seine Frau wurde beim Einbruchsversuch verletzt.

Nach einer Bombendrohung wurde der Strassburger Hauptbahnhof am Donnerstagabend evakuiert. Zahlreiche Reisende mussten in der Kälte ausharren.

Er wollte nur «Spiderman» sehen. Doch statt im Kino landete ein Winterthurer Bub im Abfall.

Die Verbotszone wurde vergrössert, zahlreiche Flüge umgeleitet. Die Angst vor einem neuerlichen Ausbruch ist gross.