Die Kosten für Weihnachtsbäume in den USA sind in den letzten zwei Jahren sprunghaft angestiegen. Das liegt nicht zuletzt an der grossen Rezession vor zehn Jahren. Farmer dürften sich dennoch nur vorsichtig über die besseren Preise freuen.
Das brasilianische Medium «João de Deus» (76) hat sich am Sonntag der Polizei gestellt. Zuvor hatten über 330 Frauen Missbrauchsvorwürfe gegen ihn erhoben, unter ihnen auch Frauen aus der Schweiz, Deutschland und Australien.
Nuggibäume wie jener im Tierpark Goldau können Kindern helfen, sich von einer geliebten Gewohnheit zu verabschieden. Warum aber nuckeln Kinder überhaupt? Und ist das gut oder schlecht?
Die am Sonntag bei einem schweren Unfall mit einem Flixbus verunglückte Frau ist laut Polizei tot aus dem Fluss geborgen worden. Unter den insgesamt fünfzig Passagieren waren mindestens zwölf Nationen vertreten. Ein Chauffeur befindet sich noch in Lebensgefahr.
Manche Erfindungen sind einfach zu gross und landen direkt im Museum. Dem Oktobass, dem riesigen Streichinstrument des genialen Jean Baptiste Vuillaume, erging es fast so.
Die Verletzten waren Anhänger des Fussballteams Junior Barranquilla, die den Sieg ihrer Mannschaft feierten. In den vergangenen Monaten hat es in Kolumbien zahlreiche gewalttätige Zwischenfälle gegeben, die Drogenkartellen und ehemaligen Rebellen zugeschrieben wurden.
Die Explosion wurde vermutlich durch ein Gasleck ausgelöst. Dutzende Menschen wurden verletzt.
Die Kritik am Marktführer in der Fernbus-Branche flammt wieder auf. Am Sonntagmorgen ist ein Car der Flixbus-Flotte auf der Zürcher Sihlhochstrasse verunglückt. Eine Passagierin kam ums Leben.
In Zürich wurden am Sonntag bis zu fünf Zentimeter Neuschnee gemessen. Schon am Montag ist auf der Alpennordseite aber schon wieder Regen angesagt.
Der Einsatz für Frieden und überhaupt für eine bessere Welt kann auch Spass machen – und verbreiten. Das Musical «Hair» ist der Beweis.
Obwohl genug Nahrung vorhanden ist, kommt es zu Hungersnöten. Die Gründe dafür hat der indische Wirtschaftswissenschafter Amartya Sen aufgedeckt.
Ein Leben ohne Telefon klingt heute unvorstellbar. 1861 tritt der Apparat seinen Siegeszug um die Welt an – und führt einsame Herzen zusammen.
An der Stufenpyramide in Sakkara südlich von Kairo haben Archäologen ein 4400 Jahre altes Priestergrab entdeckt. Es ist aussergewöhnlich gut erhalten.
Pendler in Deutschland müssen am Montagmorgen (10. 12.) mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Grund ist ein Warnstreik, der um 5 in der Früh begonnen hat und wohl erst gegen den Nachmittag zu einer Normalisierung im Verkehr führen wird.
Der kroatische Mittelfeldspieler Luka Modric gewinnt in Paris erwartungsgemäss den Ballon d’Or.
Die Kindheit ist eine aufregende Zeit; im Rückblick erscheinen viele Erlebnisse intensiver als im späteren Erwachsenenleben. Im letzten NZZ-Folio haben wir die Leserschaft aufgefordert, alte Kinderfotos einzusenden. Das Echo war enorm; wir zeigen eine Auswahl der berührendsten Bilder.
Mit «Last Christmas» ist Wham! zu Weihnachten Dauergast in den Charts. Kaum einer weiss, dass der Schmachtstreifen im Wallis gedreht wurde. Eine Spurensuche im Video.
Mit dem U-Space-System von Skyguide und Bazl wird die Integration von kommerziellen Drohnen in den Luftraum Realität. Schwirren schon bald massenhaft Transport-Copter über unseren Köpfen?
Weltweit brechen im Herbst rund 50 Milliarden Vögel auf zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Klimawandel und Umweltveränderungen setzen ihnen dabei viel mehr zu als bisher angenommen.
Der Bundesrat will die Rahmenbedingungen für Blockchain in der Schweiz verbessern. Die Offensive wurde durch einen Zuger Regierungsrat und ein Schwergewicht aus der PR-Branche angeschoben.
Kunsttransaktionen sind heute oft komplexe, manchmal heikle Geschäfte. Im digitalen Zeitalter stellt sich deshalb die Frage, ob Blockchain einen sicheren und transparenten Kunstkauf gewährleisten könnte.
Eine 17-Jährige wird in Marokko entführt, vergewaltigt und tätowiert. Doch statt über Gewalt gegen Frauen spricht das Land vor allem über eine Frage: Ist Khadija selbst schuld?
Laut Meteorologen wird der Heiligabend im Grünen verbracht. Doch die Hoffnung auf weisse Pracht stirbt zuletzt.
Die 24-jährige Musikstudentin Catriona Gray von den Philippinen ist die neue Miss Universe.
Die Juden gehörten einst zur Elite in Kabul. Jetzt ist nur noch einer übrig: Zabolon Simantov. Er betreibt ein Restaurant in der Synagoge.
Bei einem Reisecar-Unfall auf der Zürcher Sihlhochstrasse wurden über 40 Menschen verletzt, drei davon schwer.
Noch nie zuvor ist in Nordamerika ein solch grosser Diamant gefunden worden. Wie viel er wert ist, ist noch nicht bekannt.
Ein Reisecar-Unfall mit einer Toten und über 40 Verletzten in Zürich: Eine Herausforderung für die Rettungskräfte.
In der Nacht auf Sonntag hat der Winter Einzug gehalten. Die Kältewelle der letzten Tage ist jedoch vorläufig vorbei.
In Sapporo hat sich ein schlimmer Unfall ereignet. Gemäss Medienberichten wurden über 40 Personen verletzt.
Schweizer Städte verzichten teilweise aus Spargründen auf bauliche Sicherheitsmassnahmen bei Weihnachtsmärkten.
Ein mehrfach vorbestrafter 38-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft. Er soll drei Frauen mit einem Messer angegriffen haben.
Boris Palmer, das Oberhaupt von Tübingen, hat auf offener Strasse Streit mit einem Studenten. Nun wurde er angezeigt.
Am Bahnhof Thun griffen vermummte Fans der Zürcher Grasshoppers Anhänger des FC Thun und die Einsatzkräfte an.
Knapp zwei Monate nach dem Start hat die Anlage zur Säuberung des Pazifiks von Plastikabfall noch keinen Müll eingesammelt.
Eine der historischen Strassenbahnen ist in Lissabon am Freitagabend in ein Gebäude geprallt und wurde dabei vollständig zerstört.