Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Dezember 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor der japanischen Küste stiess ein Kampfjet der US-Armee mit einem Tankflugzeug zusammen. Mindestens ein Soldat kam ums Leben.

Die Zooexperten sind zufrieden mit Entwicklung des neugeborenen Eisbären im Berliner Tierpark.

Dane Best hat mit seinen Argumenten den Gemeinderat der US-Kleinstadt Severance davon überzeugt, das Verbot zu kippen.

Durch Rania Jussefs Kleid waren auf dem rotem Teppich beim Kairoer Filmfestival ihre Beine zu sehen. Dies rief ägyptische Anwälte auf den Plan.

Ein bewaffneter Mann hat am Montagabend in Emmenbrücke LU eine Bar überfallen und mehrere Schüsse abgegeben.

Bevor die Kantonspolizei Basel-Stadt im Frühjahr mit den neuen Fahrzeugen auf Räuberjagd geht, muss erst ein spezielles Training absolviert werden.

Ein Angestellter der Gemeinde Boswil hat gegen Asylsuchende gehetzt und zur Todesstrafe aufgerufen. Jetzt entschuldigt er sich.

Lust auf einen Familienausflug ins Berner Oberland mit Spiel, Spass, Eis und Schnee? Spielen Sie jetzt um die Wette und packen Sie schon bald die Koffer.

Mit Sturmböen von bis zu 130 Kilometern pro Stunde in erhöhten Lagen ist das erste Wintergewitter über die Schweiz gezogen.

Zusammenstoss am Flughafen Stockholm: Eine Boeing 787 von Air India krachte mit der Flügelspitze in ein dreistöckiges Gebäude.

Zehntausende Dollar zahlen Fans für Erinnerungsstücke aus der Privatsammlung des «Playboy»-Gründers. Am 17. Dezember werden weitere Gegenstände versteigert.

Ein Steinbock hat sich auf die St. Galler Autobahn verirrt. Laut dem Wildhüter ist das Tier schon seit Donnerstag im Gebiet.

Ein kleiner Junge stört die Papst-Audienz, ein blamabler Auftritt von Boris Johnson und ein Lastwagen überschlägt sich auf der A2.

Eine Drohne zeigt die wohl schönste private Weihnachtsbeleuchtung der Schweiz.

«Doppeladler», «gesto dell'aquila» und «charge mentale» sind die Schweizer Wörter des Jahres. Erstmals wurde das Wort des Jahres auch auf Italienisch ermittelt. Nichts beschäftigte die Schweiz 2018 mehr als Xhakas und Shaqiris Doppeladler-Geste – nicht einmal die Billag.

Kinder in der amerikanischen Gemeinde Severance haben über Generationen hinweg gegen ein Verbot verstossen: Die Gemeindeverordnung untersagte dort das Werfen von Schneebällen – bis der neunjährige Dane Best kam.

Dutzende von Frauen werfen dem früheren Filmproduzenten Vergewaltigung vor. Nun hat Harvey Weinstein mehrere Freunde um Unterstützung gebeten.

Wochen nach den dramatischen Waldbränden im Norden Kaliforniens dürfen Anwohner erstmals wieder in die fast vollständig zerstörte Stadt Paradise – aber zunächst nur für 24 Stunden. Die Behörden warnen vor giftigen Stoffen infolge des Feuers.

Niemand macht mehr aus der Erdnuss als George Washington Carver, ehemaliger Sklave, Forscher und Bildungsliebhaber.

Aus Zufall wurde 2005 aus einer Büroangestellten Deutschlands «ähnlichste Doppelgängerin der deutschen Kanzlerin». Nach anstrengenden 13 Jahren als Double freut sich Ursula Wanecki auf ruhigere Zeiten – wie wohl auch ihr Vorbild.

In den frühen Morgenstunden schlagen die Ermittler zu. Nicht nur in Deutschland, auch in Italien, den Niederlanden und sogar in Ländern Südamerikas. Im Visier: die derzeit mächtigste Mafia-Organisation aus Süditalien.

Die Produktion von Seide war im alten China ein streng gehütetes Staatsgeheimnis. Das machte sie umso begehrter.

Der deutsche Flieger Carl Friedrich Meerwein hat auf die Flugtechnik der Vögel gesetzt. Nach seiner ersten Bruchlandung verging ihm die Lust am Fliegen.

Der kroatische Mittelfeldspieler Luka Modric gewinnt in Paris erwartungsgemäss den Ballon d’Or.

Die Kindheit ist eine aufregende Zeit; im Rückblick erscheinen viele Erlebnisse intensiver als im späteren Erwachsenenleben. Im letzten NZZ-Folio haben wir die Leserschaft aufgefordert, alte Kinderfotos einzusenden. Das Echo war enorm; wir zeigen eine Auswahl der berührendsten Bilder.

Erst vor kurzem haben Feuer schwere Verwüstungen in Kalifornien angerichtet – nun bringen heftige Regenfälle Überschwemmungen und Erdrutsche in das Katastrophengebiet. Von den Niederschlägen beeinträchtigt werden auch die Migranten an der mexikanischen Grenze.

Melania Trump hat am Montag (26. 11.) die Weihnachtsdekoration im Weissen Haus enthüllt. Dieses Jahr dominiert die Farbe Rot. – Wie wurde eigentlich früher Weihnachten im Weissen Haus gefeiert? Ein Blick zurück in Bildern.

Weltweit brechen im Herbst rund 50 Milliarden Vögel auf zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Klimawandel und Umweltveränderungen setzen ihnen dabei viel mehr zu als bisher angenommen.

Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Managementtheorien wiederholen sich in regelmässigen Zeitabständen. Derzeit gilt das agile Unternehmen als erstrebenswerte Organisationsform. Wie gehen Mitarbeiter mit den Umwälzungen um?

Ab Montag ist in der EU das sogenannte Geoblocking verboten, welches das Umleiten von ausländischen Kunden auf teurere Seiten ermöglicht. Auch die Schweiz sucht Rezepte dagegen – doch sie ist dabei auf das Ausland angewiesen.

Im Zeichen von Feminismus und #MeToo kann man «den Mann» heute fast beliebig schlechtreden und beschuldigen. Dieser Trend ist nicht nur gänzlich undifferenziert, er ist sexistisch. Und er zementiert die Opferrolle der Frau.