Ein Erdbeben der Stärke 7,0 und viele schwächere Erschütterungen haben am Wochenende in Alaska grosse Schäden angerichtet. Inzwischen ist die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser aber fast vollständig wiederhergestellt.
Als Influencer müssen die Fotos auf Reisen vor allem eines sein: «Instagrammable». An Orten, die ein besonders beliebtes Motiv versprechen, kann das sogar zu Stau führen.
Während der schweren Brände in Kalifornien wurde zeitweise von mehr als 600 Vermissten ausgegangen. Inzwischen sind es nur noch 25.
Im April 2009 betrat die damals 47-jährige Susan Boyle die Bühne der britischen Casting-Show «Britain’s Got Talent». Wohl niemand hätte den Auftritt erwartet, den sie dann hinlegte.
Die elektrische Batterie ist fast so alt wie die NZZ. Gemeinsam ist beiden, dass sie von Spannungsdifferenzen leben, wenn auch nicht gleich.
Der Ebola-Ausbruch in Kongo-Kinshasa ist inzwischen der zweitschwerste nach der Tragödie in Westafrika 2014/15. Aber die WHO ist zuversichtlich, dass sich so etwas nicht wiederholt. Es habe sich viel getan.
He Jiankui bläst der Wind ins Gesicht. Forscherkollegen sind über die Geburt der ersten genmanipulierten Babys entsetzt, Behörden gehen auf Distanz. Nun verbietet ihm die Regierung in Peking fürs Erste weitere Forschungsaktivitäten.
He Jiankui hat sich mit der Geburt von genveränderten Zwillingsmädchen in China keine Freunde gemacht. Zunächst hatten mehr als 120 Wissenschafter das Vorgehen als «verrückt» bezeichnet, nun muss er sich auch in den sozialen Netzwerken heftige Vorwürfe anhören.
Eineinhalb Monate nach der mutmasslichen Gruppenvergewaltigung in Freiburg hat die Polizei einen neunten Verdächtigen festgenommen. Auch er soll sich an der 18-Jährigen vergangen haben. Die Suche geht weiter.
Erst vor kurzem haben Feuer schwere Verwüstungen in Kalifornien angerichtet – nun bringen heftige Regenfälle Überschwemmungen und Erdrutsche in das Katastrophengebiet. Von den Niederschlägen beeinträchtigt werden auch die Migranten an der mexikanischen Grenze.
Melania Trump hat am Montag (26. 11.) die Weihnachtsdekoration im Weissen Haus enthüllt. Dieses Jahr dominiert die Farbe Rot. – Wie wurde eigentlich früher Weihnachten im Weissen Haus gefeiert? Ein Blick zurück in Bildern.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Solothurn sind in der Nacht auf Montag (26.11.) sechs Personen ums Leben gekommen – darunter auch Kinder. Die Brandursache ist noch unbekannt, die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Jeweils am 4. Montag im November ist in Bern Zibelemärit. Bei der Ausgabe 2018 stehen rund 48 Tonnen Zwiebeln zum Verkauf, über 600 Marktstände reihen sich im Zentrum der Bundesstadt aneinander.
Weltweit brechen im Herbst rund 50 Milliarden Vögel auf zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Klimawandel und Umweltveränderungen setzen ihnen dabei viel mehr zu als bisher angenommen.
Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.
Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.
Maschinen brauchen keine Ethik. Selbst sogenannt «autonome Maschinen» haben keine wirkliche Autonomie, sie haben kein Selbstbewusstsein und können somit auch keine Verantwortung tragen.
Der Kanton Genf betreibt ein eigenes System für die elektronische Stimmabgabe, das auch von anderen Kantonen genutzt wird. Diese wollten sich jedoch finanziell nicht stärker beteiligen. Darum wird Genf das System nun im Februar 2020 abstellen.
Im Zeichen von Feminismus und #MeToo kann man «den Mann» heute fast beliebig schlechtreden und beschuldigen. Dieser Trend ist nicht nur gänzlich undifferenziert, er ist sexistisch. Und er zementiert die Opferrolle der Frau.
Ein Steinbock hat sich auf die St.Galler Autobahn verirrt. Laut dem Wildhüter ist das Tier schon seit Donnerstag im Gebiet.
Eine Drohne zeigt die wohl schönste private Weihnachtsbeleuchtung der Schweiz.
Ein kleiner Junge stört die Papst-Audienz, ein blamabler Auftritt von Boris Johnson und ein Lastwagen überschlägt sich auf der A2.
Diese Räuber suchten sich das falsche Juweliergeschäft aus.
Der Flugzeughersteller reagiert auf die Erkenntnisse der indonesischen Ermittler: Im Bericht fehlten wichtige Punkte, sagt Boeing.
Am Samstag wurden in Küsnacht ZH zwei Leichen entdeckt. Die Polizei geht nicht von einem Gewaltdelitkt aus.
Anlass für die Kundgebung war ein Parteitag, den die Pnos ankündigte.
Boris Palmer, das Oberhaupt von Tübingen, hat auf offener Strasse Streit mit einem Studenten. Nun wurde er angezeigt.
Das Zentrum des Bebens mit der Stärke 7,0 lag rund 13 Kilometer nördlich von Anchorage. Eine Tsunami-Warnung wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.
Ein neu aufgetauchtes Video, das den Absturz der Ju-52 im August zeigt, ist den Ermittlern bekannt. Sie veröffentlichten es bewusst nicht.
Die Kantonspolizei Bern hat am Freitagabend den Bundesplatz gesperrt. Grund war ein verdächtiger Gegenstand.
In der Küche des Zermatter Luxushotels hat es eine Gasexplosion gegeben. Der Saisonstart musste verschoben werden.
In Kalifornien sorgt ein schweres Unwetter für Erdrutsche. Rund um die abgebrannte Stadt Paradise stehen Strassen unter Wasser.
Am Basler UBS-Hauptsitz ist die Feuerwehr mit einem Grossaufgebot aufgefahren. Im Keller wurde eine strahlende Substanz entdeckt.
In Frauenfeld ist ein marokkanischer Häftling während eines Arztbesuches getürmt – in Handschellen. Bereits am Vortag kam es zu einem ähnlichen Fall.