Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. Oktober 2018 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Restaurierungsarbeiten wurden Knochenteile gefunden, die nun per Genanalyse untersucht werden. Ermittler wollen herausfinden, ob es sich um Überreste der 1983 in Rom verschwundenen Mädchen Emanuela Orlandi und Mirella Gregori handelt.

Unwetter und Kälte sorgen in mehreren europäischen Ländern für Chaos. Hochwasser, sowie umgefallene Bäume und Stromausfall sind die Folgen der Unwetter in Italien und anderen Teilen Europas.

Die 182 Meter hohe, mit Bronze verkleidete Skulptur des indischen Unabhängigkeitshelden Sardar Vallabhbhai Patel ist nach Angaben der indischen Behörden doppelt so hoch wie die Freiheitsstatue in New York.

Eine Maschine der indonesischen Billig-Fluggesellschaft Lion Air ist am Montag abgestürzt. Vermutet wird, dass das Unglück der Boeing 737 mit 189 Todesopfern auf technische Probleme zurückgeht.

In einem neuen Report zeigen Wissenschafter alles auf, was im Umgang mit unseren Lebensgrundlagen schiefläuft. Das liest sich verheerend – und doch ist es noch nicht zu spät.

Dem seit einem Jahr in der Türkei inhaftierte türkische Geschäftsmann Osman Kavala wird vorgeworfen, den Putschversuch vom Juli 2016 unterstützt zu haben.

Sein Leben inspirierte viele Kriminalfilme wie etwa «Departed – Unter Feinden»: Der amerikanische Gangsterboss James «Whitey» Bulger ist tot. Er wurde 89 Jahre alt.

Halloween wird in Japan erst seit den neunziger Jahren gefeiert. Unter die Gespenster und Zombies mischen sich auch die Cosplayer aus der Manga-Kultur und geben dem japanischen Halloween eine ganz eigene Facette.

In der Nacht auf Dienstag ist das Orkantief «Vaia» mit Böen von über 200 Stundenkilometern über die Schweiz gefegt.

Eine Unwetterfront mit Starkregen und Sturmböen fordert in Italien mindestens neun Tote und verursacht hohe Schäden, etwa in Venedig. Eine Wetterbesserung ist nicht in Sicht.

Am Wochenende ist die langanhaltende Schönwetterperiode abrupt zu Ende gegangen. Vielerorts gab es dichte Wolken und Niederschläge, in höheren Lagen fiel auch Schnee – doch lindert dies die starke Trockenheit kaum.

Weltweit brechen im Herbst rund 50 Milliarden Vögel auf zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Klimawandel und Umweltveränderungen setzen ihnen dabei viel mehr zu als bisher angenommen.

Das Münchner 185. Oktoberfest hat begonnen. Das grösste Volksfest der Welt startete einst ganz klein.

Zu dem wohl schrillsten Kunst- und Musikfestival der Welt treffen sich jährlich rund 70 000 Menschen in der Wüste Nevadas. Auf dem Höhepunkt der Party wird der «Burning Man» entflammt. Ein «Pyromännli», fast zehn Mal so gross wie der Zürcher Böögg.

Mit einer neuen Verordnung will die EU das Internet der Dinge sicherer machen. Geräte und Dienste sollen künftig mit einem Cybersicherheitslabel gekennzeichnet werden können.

In der Regel sind komplexe Probleme wenig bis gar nicht strukturiert. Probleme müssen also immer zuerst konstruiert werden, bevor man Lösungen suchen und finden kann. Kein Computer, nur der Mensch kann dies bewältigen.

Ein Bericht zur Arbeitsatmosphäre im britischen Abgeordnetenhaus Westminster gibt Einblick in einen Ort, an dem Sexismus und Mobbing an der Tagesordnung stehen. Das britische Unterhaus will aus dem Bericht Lehren ziehen.

Sie soll Doktoranden erniedrigt haben: Das Verhalten sei inakzeptabel gewesen, sagt ETH-Präsident Lino Guzzella. Die Professorin wehrt sich via Anwalt.

Laut Militär-Angaben wurde der Rumpf des Flugzeugs gefunden, das kurz nach dem Start in Jakarta abstürzte.

Nach den verheerenden Stürmen in Teilen Europas sind noch immer Zehntausende ohne Strom. Hunderte mussten im Auto schlafen.

Der berühmte Schwerverbrecher James «Whitey» Bulger ist tot. Ein Mord am 89-Jährigen wird nicht ausgeschlossen.

Niels H. hat gestanden, 100 Patienten getötet zu haben. So lief der erste Tag im Gerichtssaal ab.

James «Whitey» Bulger wurde 89-jährig im Gefängnis ermordet. Geschichte eines verrückten Gangsters.

Glück im Unglück für Goran Jablanov: Der Sportlehrer aus Slowenien kämpft im Meer erfolgreich gegen das Unwetter.

In Venedigs Altstadt steht das Wasser anderthalb Meter hoch. Nahe Rom und in Neapel wurden mehrere Menschen in Autos von Bäumen erschlagen.

Der 19-jährige mutmassliche Täter soll seine Grossmutter in Frauenfeld getötet haben. Er wurde am Flughafen Zürich verhaftet

Das Sturmtief hat der Schweiz eine unruhige Nacht beschert. Das Gasthaus auf dem Albula-Pass bekommt die Zerstörungskraft des Orkans zu spüren.

Originale Ausstattung, moderne Hülle: Die Titanic II soll 2022 in See stechen, auf der historischen Route des legendären Kreuzfahrtschiffes.

Beim Unfall mit dem Kleintransporter auf der A1 sind vier Personen verletzt worden. Die Militärjustiz hat eine Untersuchung eingeleitet.

Die Nordinsel von Neuseeland ist von einem Beben der Stärke 6,7 erschüttert worden. Der britische Prinz Harry und seine schwangere Frau Meghan halten sich gerade in Auckland auf.

Eine Katze hat bei einer Modenschau in Istanbul das Wort «Catwalk» wörtlich genommen.